• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Der rote Renner...

Maximus

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
auf jedem Markt und jedem Festival. Mobile Brathähnchenbude zu verkaufen. Mein Nachbar aus dem nächsten Dorf hat den frisch aus D. nach P.importiert und jetzt steht er da zum Verkauf.
Wer sich als Hähnchenbrater im Land seiner Träume selbstständig machen will, für den ist dieser Wagen genau der Richtige:)

23754203ha.jpg


23754286fz.jpg


23754298rt.jpg


LG
M
 
Hat der Wagen eine portugiesische Zulassung und ist auch von der ASAE abgenommen?
(Gerade die ASAE verlangt z.B. auch eine helle Lackierung, aus welchem Grund auch immer)
 
Also eine port. Nummer hat er und ist, wie gesagt, frisch eingeführt worden.. Ob die ASAE den auch abgenommen hat, weiß ich nicht, hab ich nicht nach gefragt.
Aber das kann natürlich sein, das man den noch in weiß umlackieren muß, um auf Märkten mitmachen zu können.
 
Sind immer noch zu wenige Infos!!

Ist das etwa ein FIAT oder um welchen Wagen geht es?

Baujahr?
KMs?
Letzte Inspektion?
Wann ist er "TÜV" abgenommen oder muss vorstellig werden (IPO).
Wie sehen die Reifen aus?

etc.

Sorry, aber das sind ganz normale Fragen, da reichen drei pics einfach nicht.

LG,
Sivi
 
Na und vielleicht auch den Preis?
Könnte wichtig sein.
Wieso importiert dein Kumpel den Wagen, wenn er ihn gleich loswerden will?

Wieso fordern die Weiß?
War die ASAE mal auf nem Markt und hat Hähnchenstände gesehen?
Da klaffen doch mal wieder Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.
Gruß
T
 
Fahrzeuge, mit denen erwerbsmässig Lebensmittel transportiert oder in denen Lebensmittel verarbeitet / zubereitet werden, müssen eine helle Lackierung aufweisen und dürfen auch z.B. u.a. keine rostigen Stellen aufweisen.
Deshalb meine Frage, ob der Wagen dafür zugelassen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben