• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wichtig BRANDGEFAHR: Die Regierung der Republik verhängt Alarmzustand auf dem Kontinent.

Schicksale, Tragödien.
Man kann es nicht in Worte fassen.

Auch das von Pedro, dem Schäfer, der alles Hab und Gut bei dem Feuer von Oliveira do Hospital verlor, aber nicht seine Tiere, Dank ihm.


Seine Verzweiflung, seine Tränen, sein Schmerz sind in diesem Video zu sehen, von dem ich denke, man muss die Sprache nichtmal verstehen können um mit ihm zu weinen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die gute Nachricht dabei ist:
Es hat eine riesige Welle der Solidarität verursacht.
Er wird für sich und seine Tiere eine neue Unterkunft bekommen.
Nicht mehr das Haus seiner Träumer, aber...

 
Und der Alarmzustand wurde bis inkl. 19.8. verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Totalmente Descontrolado" kräht der Typ von CNN ins Mikrofon. Im Hintergrund läuft ein Typ mit einem uralten Eimer mit Betonresten dran und paar Liter Wasser drin hin und her und versucht ein kleines Feuerchen von vertrocknet am Boden liegenden Piniennadeln auf seinem Grundstück zu löschen. Ein anderer Typ haut mit einem Pinienzweig drauf, fünf Leute stehen lamentierend aussenrum. Hinten lodern Flammen mehrere zehn meter hoch und ein alter Typ mit seinem eben so altern Traktor und einem Wasserfass aus Kunststoff auf dem Hänger löscht mit einem Motorisierten Pümpchen...

Manchmal denke ich: Irgendwie sind sie selbst schuld. Sie haben nicht mal minimales Werkzeug, um mit "yeah, it's like that every year" (mein Freund) umzugehen.

Aber was will man ihnen vorwerfen. Sie sind halt so. Oder?

descontrolado.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Aber was will man ihnen vorwerfen. Sie sind halt so. Oder?

Ja, viele sind leider so. Eine gewisse stoisch-phlegmatische Haltung ist den Portugiesen schon irgendwie eigen.

Was ich besonders erschreckend finde: die Feuer scheinen auch nach den getroffenen Maßnahmen weder weniger noch kleiner geworden zu sein. Erst ab heute, mit den deutlich gefallenen Temperaturen, sieht die Karte auf in der Fogo-App etwas weniger dramatisch aus.
 
Applaus für den toten Feuerwehrmann, Buhrufe für den Premierminister:


Daniel Agrelo wurde nur 44 Jahre alt, als er am Sonntag auf dem Weg zu einem Feuer tödlich verunglückte.

Vorhin war seine Beerdigung.
 
Das ist alles so traurig Hoffentlich hat es bald ein gutes Ende. Bin mir nun unsicher wo ich ab den 11.09. 25 hin soll. Geplant sind 2 Wochen Porto und von hier aus Tagestouren uns Strandtage. Haben eine Wohnung in Matosinhos.
 
Hallo Karin,
Du hast so recht, es ist einfach traurig. Aber sei unbesorgt und geniesse den verdienten Urlaub.
Ich bin bis 18. September in Praia de Angeiras bei Matosinhos. Hast Du Lust auf einen Kaffee vorbei zu kommen?
Wir haben einen schönen Strand und ausgezeichnete Fischrestaurants. Melde Dich gerne.
 
Zurück
Oben