Mag alles prima sein, aber jetzt sag mir noch, wie viele Bauern haben Felder auf städtischem Boden in Dachau?
Ist wohl mehr ein PR-Gag.
Dachau hat 34,42 Hektar verpachtet
Verpachtete Acker- und Wiesenfläche in Dachau
Weniger ein PR-Gag, da dieser Initiative immer mehr Gemeinden beitreten.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Noch nicht viele, aber es werden immer mehr.
Vielleicht sollte man seinen Sauberkeitswahn als Deutscher etwas zurück schrauben. Die Umwelt wird es uns danken.
Bei mir begann dieses Umdenken vor 10 Jahren. Mittlerweile reinige ich meine 350 m² gepflasterten Flächen (das ist schon mehr als ein Reihenhausgrundstück

) nur noch mechanisch damit:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Mit diesem Mähkopf sieht man nach ca. einer halben Stunde
Arbeit kein Unkraut mehr zwischen den Pflastersteinfugen und hat dann 6 Wochen Ruhe.
Hinterm Haus auf der gut 1100 m² großen Streuobstwiese habe ich eine ca. 150 m² große Blumenwiese angelegt und seitdem kaum noch Ärger mit Blattläusen im Gemüsegarten. Ganzjährig füttere ich auch die Vögel und die helfen fleißig bei der Schädlingsinsekten Bekämpfung in der Obstwiese.
Dies ist mein kleiner Anteil an der Erhaltung der Artenvielfalt.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen