Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Film des portugiesischen Regisseurs Luis Galvão DOT.com startet am 9.Dezember!
TFM: Portugiesische Komödie startet in den deutschen Kinos
Das portugiesische Kino ist nicht unbedingt für seine heiteren Filme bekannt. Doch das soll sich nun ändern. In der kommenden Woche (9.Dezember) startet die Komödie dot.com in einigen ausgewählten Programm-Kinos* (Berlin-Mitte: Babylon, Stuttgart: EM, Köln: Filmhaus, Nürnberg: Cinecitta). Im Film …
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
->
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Der Lissaboner Straßenbauingenieur Pedro wurde für ein Projekt in einen kleinen Ort im Norden Portugals versetzt. Zum Zeitvertreib bis zu seiner Rückversetzung programmiert er nebenbei eine Tourismus-Website für das verschlafene Städtchen...
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
AW: Der Film des portugiesischen Regisseurs Luis Galvão DOT.com startet am 9.Dezember!
Yepp, den Veranstaltungshinweis hat Lusokult die Tage bereits rumgemailt. Wir schauen uns den Film am Samstag (17:30) in Köln an. Ist vielleicht zufällig jemand aus dem Umkreis ebenfalls am Start?
Hat nicht ganz den Witz und die Leichtigkeit eines Willkommen bei den Sch’tis oder gar eines Waking Ned Devine, trotzdem gut gemacht und sehenswert. Lediglich der Pro- und Contra-Konflikt, der sich quer durch´s Dorf zieht, wird zum Ende hin etwas zu schnell im genretypisch unvermeidlichen Happy-End aufgelöst. Insgesamt gibt´s von mir ne "Daumen hoch"-Wertung!