• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Danke, liebes Coronavirus

Maximus

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Dank dir ist das Leben in Portugal fast wieder so schön wie vor 25 Jahren.
-Endlich wieder leere Straßen, da macht das Cruisen mit dem Moped richtig Spaß.
-So günstig war tanken schon lange nicht mehr.
-Diese leeren und einsamen Strände. Schon lange nicht mehr so erlebt.
-Endlich wird die weiße Pest des Landes verwiesen. 5 Tage haben diese unsozialen Rumhänger nun Zeit, sich vom Acker zu machen.
Bitte, liebes Coronasvirus, sorge doch nun dafür, daß meine Stammkneipe wieder aufmacht. Brauchst dich dafür nur ein bisschen zurückzuziehen:liebe:

LG
M
 
@Maximus bist Du gestört? Ein Leserbrief aus Österreich, mit selbst gewählter Quarantäne, die der Familie die Gaskammer erspart hat. Da kannst Du Dich doch mal einige Wochen an den Maßnahmenkatalog halten.

200323 Leserbrief DerStandard.jpg
 
Coronavirus ...(nicht nur in Portugal)

Du hältst dich selber nicht an die Quarantaine und läufst statt dessen im Wald umher.
Und wenn du dir diese Freiheit nimmst, nehm ich mir die Freiheit, einsame Landstraßen zu befahren und leere Strände entlang zu wandern
 
Zuletzt bearbeitet:
Coronavirus ...(nicht nur in Portugal)

Du hältst dich selber nicht an die Quarantaine und läufst statt dessen im Wald umher.
Und wenn du dir diese Freiheit nimmst, nehm ich mir die Freiheit, einsame Landstraßen zu befahren und leere Strände entlang zu wandern
Selbst wenn, sollte man sich diese zynischen Beiträge , vor allem in einem Extra Thread, sparen
(abgesehen davon, dass man, solange man hier nicht unter Quarantäne steckt, RAUS DARF!)
 
Du hältst dich selber nicht an die Quarantaine und läufst statt dessen im Wald umher.
Und wenn du dir diese Freiheit nimmst, nehm ich mir die Freiheit, einsame Landstraßen zu befahren und leere Strände entlang zu wandern
@Maximus ich laufe nicht im Wald herum, sondern gehe nur höchstens 2x am Tag für 15 Minuten eine kleine Runde mit dem Hund abseits der Hauptwege und begegnete dort bisher niemanden. So ist es auch außerhalb der Coronavirus Krise. Es ist ein Pfad, der von meinem Haus rund um ein Biotop führt und als solcher nicht erkennbar ist.

Die restliche Zeit verbringe ich am PC mit Computer Spielen, etwas Internet und der Arbeit im Garten. Wenn die Krise noch länger dauert gehe ich die Renovierung der Wohnung an.
 
@wpau du bist also täglich eine halbe Stunde im Wald und arbeitest, sag wir mal, eine Stunde im Garten. Also bist du anderthalb bis zwei Stunden an der frischen Luft.
Ich selber habe keinen einsamen Waldweg aber dafür einen einsamen Strand nah beim Haus. Dort kann ich beim Spazierengehen genauso wenig andere Leute anstecken oder selbst angesteckt werden, wie du.
Auch ich habe das Privileg, auf einem großen Grundstück zu leben und den ganzen Tag draußen bei frischer Luft an meinen Autos rumbasteln zu können oder mich um meinen Kräutergarten zu kümmern.
Das gleiche Recht auf den Aufenthalt an der frischen Luft, welches wir uns nehmen, sollten wir aber auch den Stadtbewohnern ohne Balkon zugestehen. Auch wenn dadurch ein Gedränge in den Stadtparks entstehen könnte oder auf den Fußgängerzonen.
Wenn du aber forderst, die Bundeswehr soll die Ausgangsbeschränkung kontrollieren, solltest du dein Haus für Waldspaziergänge solidarischerweise auch nicht mehr verlassen. Lass deinen Hund alleine im Garten rumlaufen und ich zeige mich dir gegenüber solidarisch und lass meinen Kräutergarten verwildern.
Das kleine jüdische Mädchen aus deinem Leserbrief durfte ja auch nicht mit seinem Hündchen Gassi gehen oder sich im Garten aufhalten.

LG
M
 
"Maximus": Steht wohl für "der grösste..." - darf ich hier leider nicht ausdeutschen, sonst flieg ich raus :mad:
 
@Maximus ist doch inzwischen auch klar geworden das es sich nicht um ne " normale" Grippe handelt . Ist doch selbst " verschnupft "
Er ist zwar im Ton etwas ruppig......usw. ( Hunde die bellen beißen meistens nicht ) aber er will doch auch nur sagen das man raus kann solange man Abstand hält. Und es jetzt bei der Ruhe schön ist . Was er ja mit seinem Bike )) macht. Die Lieblings-kneipe ist Wunschdenken.
Das wiederum @wpau sensibilisiert ist ....... das wäre Jeder der gerade erst dem Sensenmann durch die Lappen gegangen ist .
Sein Tip Bundeswehr war ja auch auf die Unverbesserlichen gemünzt .
 
Ja, die nun eingekehrte Ruhe muß man genießen. Auch das Fernsehprogramm ist deutlich besser geworden:)
 
Zurück
Oben