• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wichtig BRANDGEFAHR: Die Regierung der Republik verhängt Alarmzustand auf dem Kontinent.

irisb

Super-Moderator
Teammitglied
Übersetzung aus DN

Aufgrund der hohen Brandgefahr in den kommenden Tagen gilt auf dem portugiesischen Festland von Sonntag bis Donnerstag eine Alarmbereitschaft, wie der Minister für innere Verwaltung heute bekannt gab.

„Angesichts der sich verschlechternden Wettervorhersagen, die auf ein erhebliches Risiko von Bränden in ländlichen Gebieten hinweisen, hat die Regierung beschlossen, auf dem gesamten Festland den Alarmzustand auszurufen“, verkündete Maria Lúcia Amaral in einer Erklärung an die Nation, ohne das Recht auf Fragen.
Die Alarmsituation tritt am Sonntag um 00:00 Uhr in Kraft und dauert bis Donnerstag, 7. August, 23:59 Uhr.

Der Minister für Innere Verwaltung begründete die Entscheidung damit, dass in den kommenden Tagen mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit zu rechnen sei, was die „Notwendigkeit präventiver und besonderer Maßnahmen“ rechtfertige.

Daher sind zwischen Sonntag und Donnerstag gemäß den kommunalen Waldbrandschutzplänen der Zugang, die Bewegung und der Aufenthalt in Waldgebieten sowie die Durchführung von Brandrodungs- und Brandrodungsarbeiten verboten, wobei auch die für diesen Zeitraum erteilten Genehmigungen ausgesetzt sind.

Der Alarmstatus verbietet außerdem Arbeiten mit Maschinen in Wald- und ländlichen Gebieten sowie die Verwendung von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Geräten. In diesem Fall werden auch alle zuvor erteilten Genehmigungen ausgesetzt.


Ausnahmen können laut Minister auf dem Regierungsportal eingesehen werden.

In ihrer Ansprache an das portugiesische Volk warnte Maria Lúcia Amaral, dass die kommenden Tage schwierig sein würden, und rief dazu auf, „Gelassenheit und einen Geist der nationalen Einheit im Kampf gegen diese Geißel“ zu zeigen.
Ich bitte Sie, alle Anweisungen und Richtlinien der zuständigen Behörden zu befolgen, die Verbote einzuhalten und alle Praktiken zu vermeiden, die Brände verursachen könnten. Bewusstes und vorbeugendes Handeln aller ist unerlässlich“, appellierte er.

Die Ministerin versicherte außerdem, dass „die gesamte Feuerwehrausrüstung bereit und mobilisiert sei“ und fügte hinzu, dass die operative Reaktion der Nationalen Republikanischen Garde, der Polizei für öffentliche Sicherheit und der Streitkräfte verstärkt werde, und brachte auch ihre Dankbarkeit gegenüber den Feuerwehrleuten zum Ausdruck.

In den meisten Bezirken im Norden, im Zentrum und an der Algarve besteht derzeit nach Angaben des portugiesischen Instituts für Meer und Atmosphäre (IPMA) die größte Brandgefahr.

Im Norden
und in der Mitte des portugiesischen Festlandes sind fast alle Gemeinden in den Distrikten Bragança, Vila Real, Viseu, Guarda, Castelo Branco, Coimbra und Santarém einem maximalen Brandrisiko ausgesetzt.

Auch in den Bezirken Coimbra und Portalegre
sind mehrere Gemeinden von dieser IPMA-Warnung betroffen.

Im Distrikt Faro sind auch die Gemeinden Monchique, Portimão, Silves, Loulé, São Brás de Alportel und Tavira der größten Brandgefahr ausgesetzt.
Lediglich in einigen Gemeinden an der Küste des Landes, nämlich in den Distrikten Lissabon, Setúbal, Porto und Aveiro, besteht ein mittleres Brandrisiko.
 
Nochmal der Link zum aktuellen Nachschauen,
wo sich gerade aktive Brände befinden,
bzw. Zustände aller Brände in der jüngsten Vergangenheit,
die Einsatzzahlen der verschiedenen Bekämpfungsgruppen (Bombeiros, Einsatzfahrzeuge, Flugzeuge/Hubschrauber)

Tipp: Um die jeweilige Statistik vollständig zu sehen, muss ich mein Handy querhalten

 
Danke iris, ich verwende die die App. Wenn ich den Link verwende, dann sehe ich auch beim Reinzoomen hier im Norden weniger Brände, als in der App
 
@Ernst
Dann setze doch zur Info bitte den konkreten Link/ Hinweis auf die App hier ein!
Evtl noch, falls du es beurteilen kannst, wie zuverlässig sie ist
Obrigada
 
Hier die Links für Android und Apple IOS

Beispiel: Link

Bildschirmfoto 2025-08-04 um 11.32.01.png



App:
IMG_7992.PNG

Die App ist zuverlässig und man kann sich auch an seinem aktuellen Standort per Push Nachricht bei Feuer warnen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist oft nur Theorie: Wenn die bei mir hier im Norden Ihre Heiligenfeste feiern (sowie gestern) dann gibt es trotzdem um Mitternacht ein großes Feuerwerk. Die Lernkurve ist flach.

Kam das danach nochmal vor @Ernst57 ?
Hier ist jedenfalls Ruhe seither, immer noch.

August ist ja die Saison der Heiligen und was weiss ich was für Feste, aber nichtmal die Emigranten trauen sich momentan.

Die Feiern gehen auch ohne, hach.
Ich mag ja nicht so dieses "Frauengekreische", aber hier oben liebt man es:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das "Ich mag ja nicht so dieses "Frauengekreische"" bleibt bitte unter uns.
Ich hab da Kumpel ;-)
 
START OT
Grausam, Sivi. Ich verstehe, dass man so etwas nicht mag.
Aber schöne Frauenstimme gab es auch. Wie die Flugansagerin am Flughafen von Rio de Janeiro.Iris Lettieri. Wieviel Männer sind nur wegen dieser Stimme einen Umweg via Rio geflogen. VARIG (i) Voo........
END OT
Johan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei mal on topic: ist es richtig, dass der Alarmzustand bis zum Donnerstag dieser Woche (14.08.) verlängert worden ist?
 
Parkanlagen in Lissabon...

....sind auch zum Teil für die Nutzung wegen Brandgefahr gesperrt. Hab in den letzten Tagen gedacht, ich suche dort Abkühlung, und habe schon 2x dumm aus der Wäsche geguckt. Gerade eben beim "Parque Botânico do Monteiro-Mor". Der Ticketverkäufer des Theatermuseums hat es mir mitgeteilt.

Es stehen leider weiter die regulären Öffnungszeiten in GoogleMaps :confused:

Und kürzlich stand ich vor "Tapada das Necessidades" wo auf einem Wurschtzettel auch etwas von Alerta am Eingang mitgeteilt wurde (inzwischen steht wenigstens gnädigerweise dort auf Google, dass vorübergehend geschlossen ist )
 
Parkanlagen in Lissabon...

....sind auch zum Teil für die Nutzung wegen Brandgefahr gesperrt. Hab in den letzten Tagen gedacht, ich suche dort Abkühlung, und habe schon 2x dumm aus der Wäsche geguckt. Gerade eben beim "Parque Botânico do Monteiro-Mor". Der Ticketverkäufer des Theatermuseums hat es mir mitgeteilt.
Ach, wollt ich neulich hier schreiben, dachte dann aber geht eh niemand in diese etwas größeren Parks und Grünanlagen.
 
Ein Tornado aus Feuer, gefilmt in Aguiar da Beira.
Unglaublich diese Wucht:


 
Die Brände haben schon 139.000 Hektar verwüstet. 17 mal soviel wie letztes Jahr.

Ohje, da fehlt nicht viel und dann ist das eine Fläche von zweimal Berlin....
Oder jetzt schon die Fläche von Lissabon und Porto zusammen.....

Das schlimmste ist, das der Wind in den nächsten Tagen zunehmen soll.
Passt bitte alle auf euch auf.
 
Zurück
Oben