• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Azoren 2020

Andi2808

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo,

Im September soll es bereits zum 8. Mal seit 2014 nach Portugal gehen. In der Regel jährlich einmal.
Diese Jahr sollte es bereits im April 2020 nach Portugal bzw den Azoren gehen.

Eine Einreise nach Portugal ist im September so wie es aussieht, aktuell problemlos möglich.
17. September Hinflug Frankfurt - Porto
30. September Rückflug Porto - Frankfurt

Jetzt kommen wir zum Problem der Reise:

Aktuell so wie es aussieht, braucht man einen maximal 3 Tage alten negativen Corona Test. Diesen müsste ich in Portugal machen, da mein Flug Lissabon - Ponta Delgada am 21. September geht. Rückflug wäre am 25. September nach Lissabon.

Meine Fragen:

1) Wo mache ich den Corona Test?
2) direkt in Porto bei Ankunft oder in Lissabon? Beim Gesundheitsamt?
3) Wie lange dauert eine Auswertung?
4) Wie erfahre ich von meinem Ergebnis?
5) Wie gestaltet sich dieser Fragebogen? Was muss ich da angeben?
6) Wo wäre eine Quarantäne, falls der Test trotz keinen Symptomen postiv wäre?
Hotel? Extra Einrichtung?
7) Falls Punkt 6 zutreffend wäre (was ich nicht hoffe) werde ich dann krank geschrieben und kann nach 2 Wochen meinen Urlaub fortsetzen?
Da es kein Risikogebiet ist, sollte der Arbeitgeber, die Kosten für die eventuell nötige Quarantäne übernehmen. So steht es zumindest auf Internetseiten der Versicherungen z. B.

Würdet ihr auf die Azoren verzichten, wenn auch im September eine Einreise nur möglich wäre, wenn ein negativer Corona Test nötig wäre?

Gibt es sonst noch interessantes zur Einreise nach Portugal?
Habe versucht, die Botschaft in Berlin zu erreichen, leider geht da keiner ans Telefon. Deswegen hier.

Eigentlicher Grund der Reise nach Portugal, sollte eigentlich Fussball sein.
Auf meiner Instagram Seite "a_franke_is_fort" berichte ich über meine besuchten Spiele.
Die portugiesische Liga startet zwar am 12. September oder so, aber da werden schätze ich mal keine Zuschauer erlaubt sein. Vielleicht geht ja etwas ab der 3. Liga abwärts, ansonsten eben Sightseeing. Obwohl Porto, Lissabon, Faro usw. bereits bestens bekannt sind.
Aber in Portugal lässt es sich ja immer aushalten.

Ich hoffe, ich finde hier Antworten auf meine Fragen.

Mit freundlichen Grüßen

Grüße aus Franken

Andreas
 
Den Test kannst du auch direkt nach Ankunft in Ponta Delgada machen, danach sollte man bis zum Erhalt des Ergebnisses sich in die Unterkunft in Quasi-Quarantäne begeben. Bei positiven Test gab es ein bestimmtes Hotel für Quarantäne, da weiß ich aber nicht, ob das immer noch so ist. Ansonsten lies die Beiträge von irisk hier auf der Startseite oder die des auswärtigen Amtes oder schau auf die Seite der SATA, da findest du die generellen Infos dazu. Bei Einreise auf die Azoren muss man einen Fragebogen ausfüllen, den findest du auch auf der SATA Seite oder du schaust mal nach "nebenan" ins Azorenforum... Da geht es u.a. um deine Erreichbarkeit auf den Inseln... Also so ein paar Daten will der portugiesischen Staat schon von dir haben...
Auch im September wird es eine Einreise auf die Inseln nur mit Coronatest geben, was auch richtig und vernünftig so ist. Aktuell gibt es ca. 20 aktive Fälle auf São Miguel und einen auf Terciera.
Wir wollen im Oktober auch auf die Azoren und hoffen, dass es dann auch noch möglich sein wird. Coronatest? Ja, für uns im Vorfeld auf dem Flughafen in Frankfurt...






 
Wir sind auch am umdisponieren. Auf Porto und Sao Miguel verzichten wir dann mal schweren Herzens,
wir möchten von Luxemburg über Lissabon (kurzer Zwischenstop, aber ohne Übernachtung) direkt nach Pico.
Das Umbuchen und Erreichen der Fluggesellschaften gestaltet sich allerdings noch als schwierig...
Da wir den Flug nach hinten verschieben wollen, werden wir uns noch zu Hause testen lassen,
vor Ort muss man alle 6 Tage einen Test machen. Reisezeit: Mitte bis Ende September.
 
Hallo lotteluna,

Danke für deine Antwort.

Am liebsten würde ich wie vorgeschrieben, den Test 3 Tage vorher machen.
Du schriebst "man sollte", heißt das es ist nicht verpflichtend?
Es wäre ja extrem blöd, bei 5 Tagen Azoren sich dann in Hotel "Quarantäne" begeben zu müssen.

Gibt es ein extra Azorenforum oder meinst du den Reiter hier im Forum?

Falls wer noch genauere Infos hat oder vielleicht schon geflogen ist, wäre das natürlich für mich sehr hilfreich.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas
 
Du bekommst das Testergebnis ja schnell (aufs Handy), ich glaube, spätestens am Folgetag.
Und ansonsten bliebe ja nur Porto für den Test, da würde ich bis Ponta Delgada warten.
 
Schau mal unter: azoren-online.com, news und dann ganz unten unter den aktuellen Nachrichten auf "mehr laden" und arbeite dich bis zum 16.07.zurück, da findest du die Infos zum Fragebogen, ist leider nicht extra verlinkt...

Und man muss nur einen Nachtest bei Aufenthalt über 7 Tage machen (dann beim örtlichen Gesundheitsamt).
 
P.S. Und einfach mal die Suchfunktion hier im Forum nutzen, es gibt hier aktuelle Beiträge zum Thema, z Bsp. von Fredo...
 
beim Auswärtigen Amt findet sich noch dies hier:
Sollte dem Aufenthalt auf den Azoren oder auf Madeira ein Aufenthalt auf dem portugiesischen Festland vorangehen, so können gegen Vorlage des Flugtickets kostenfreie COVID-19-Tests in einigen dazu bestimmten Labors bereits auf dem Festland vorgenommen werden. Nähere Informationen bieten die Regionalregierung der Azoren und Madeiras.
 
So, in rund 6 Tagen geht es in Richtung Porto.

Wir haben uns entschlossen, das Risiko Corona Test einzugehen und werden auf die Azoren fliegen.
Lagoa reizt einfach zu sehr.
Mein Vater ist dann zum zweiten Mal auf den Azoren.

Wir machen den Test in Porto am 18. September.
Sollte dieser positiv sein, ist es nicht so schlimm. Die Quarantäne bezahlt das deutsche Gesundheitsamt, mein Arbeitgeber holt sich das Geld zurück. Der Urlaub wird dann wieder gutgeschrieben. Den Urlaub anhängen, wäre auch kein Problem.
Die meisten Hotels könnte ich dann noch kostenlos stornieren.

Ich hoffe mal das beste.

Allerdings konnte ich es nicht klären, ob man die Quarantäne Unterkunft bezahlen muss oder nicht.

Und zwecks Corona Test meinte mein Onkel man soll sich am Vorabend am Zapfhahn bisschen zurückhalten. Zu viel Bier verfälscht das Ergebnis.

Aber ich denke mal kaum dass ich auf Corona Positiv getestet werde.

Wie man auf meiner Instagram Seite "a_franke_is_fort" lesen / sehen kann, ist Portugal mein 9. Land seit dem 1.7.20.
Also hätte ich es schon längst kriegen müssen, da ich auch in Städte wie Prag, Berlin, Riga, Breslau etc war.
Klar ist das natürlich keine Garantie.
 
Hi,
ich weiß nicht, wo du dich aktuell aufhälst:
Mein Tipp wäre, den Test schon vorher zuhause zu machen und notfalls ein paar € dafür zu investieren.
Insbesondere weil du schon diverse "Stationen" hinter dir hast .
(damit genug zu Corona, sonst müssen wir umziehen :pssst:)
 
Also hätte ich es schon längst kriegen müssen
Warum?

Berlin ist eine 3,5 Mio Einwohner Stadt und hatte die letzten 7 Tage etwas über 500 Infektionen. Lettland hat fast gar keine Neuinfektionen mehr. In Tschechien und Polen sehen die Zahlen auch nicht viel dramatischer aus. Und als Groundhopper bist du vielleicht sogar mit dem Auto unterwegs statt den Öffis. Schaut man sich die absoluten Infektionszahlen an, ist die statistische Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung in nahezu allen Ländern der Welt nach wie vor sehr, sehr niedrig, auch wenn man munter umher reist. Solange du dich an alle Regeln und brav Abstand hältst, wird eher nix passieren.

Und um noch beim eigentlichen Thema zu bleiben: auch in Porto ist das Risiko sehr überschaubar und es sollte schon alles glatt gehen für euch. Da würde ich mir gar keine großen Sorgen machen.
 
Warum?

Berlin ist eine 3,5 Mio Einwohner Stadt und hatte die letzten 7 Tage etwas über 500 Infektionen. Lettland hat fast gar keine Neuinfektionen mehr. In Tschechien und Polen sehen die Zahlen auch nicht viel dramatischer aus. Und als Groundhopper bist du vielleicht sogar mit dem Auto unterwegs statt den Öffis. Schaut man sich die absoluten Infektionszahlen an, ist die statistische Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung in nahezu allen Ländern der Welt nach wie vor sehr, sehr niedrig, auch wenn man munter umher reist. Solange du dich an alle Regeln und brav Abstand hältst, wird eher nix passieren.

Und um noch beim eigentlichen Thema zu bleiben: auch in Porto ist das Risiko sehr überschaubar und es sollte schon alles glatt gehen für euch. Da würde ich mir gar keine großen Sorgen machen.
Warum? Ganz einfach, ich begründe es damit dass es auch ängstliche (auch jüngere) Menschen gibt, die nicht mal 50 km weg fahren.

Diese bleiben nur in ihrem Umkreis, können sich klar auch anstecken, aber die Wahrscheinlichkeit in einer fränkischen Kleinstadt sich anzustecken ist doch wesentlich geringer wie für mich und meine Kumpels, die Woche für Woche im Ausland sind.
Ich glaube diese Denkensweise ist jetzt nicht so unbegründet, klar kann es jeder egal wo bekommen.
In Risikogebiete gehe ich aktuell eh nicht und halte meinen Abstand sofern möglich ein.

  • @Iris das geht leider nicht. Der Test darf nur 3 Tage alt sein.
 
Für uns geht es morgen los nach Madeira. Wir hatten gestern die Möglichkeit den Corona Test kostenpflichtig zu machen und heute kam das Negativergebnis. Mrs. Chap hatte uns schon vorab bei registriert. Heute hat sie dort einen Scan vom Testergebnis hochgeladen. Nach etwa 30 Minuten kam von dort die Bestätigung mit "Testergebnis negativ". ich denke nun sollten wir auch problemlos einreisen können. Gibt einfach ein besseres Gefühl, wenn dieser Part vorher schon erledigt ist.

LG

Chap
 
Und bei uns geht es dann am Mittwoch auf die Azoren. Wenn nicht noch irgendwas dazwischen kommt...
Wir haben uns entschieden, den Test vor Ort auf Pico machen zu lassen.
Hier in unserer Stadt ist es zur Zeit so, dass man mindestens eine Woche auf ein negatives Ergebnis warten muß
(wird auch nur per Post verschickt). Also keine Option.
Für Pico haben wir die Ferienhaus- Vermieterin dort gebeten, uns Proviant für ein, zwei Tage bereitzustellen.
Bis dahin sollte das Ergebnis da sein.
 
Und in MeckPom ist ein Vorabtest überhaupt nicht möglich, wenn man keine Symptome hat...
Wir hoffen, dass die Fallzahlen auf den Inseln stabil bleiben und dann sind wir im Oktober hoffentlich auch endlich wieder auf São Miguel... Da wir über Frankfurt fliegen, Vorabtest dann dort am Flughafen. Wenn man die Möglichkeit dazu hat, finde ich es auch fairer, den Test vorher zu "erledigen", ist aber oft nicht im Zeitrahmen und mit internationalem Attest möglich - hab im Zuge der Flugbuchung die jeweiligen Möglichkeiten an den für uns sinnvollen Flughäfen recherchiert und das Ergebnis war recht ernüchternd...

Dann allen Reisenden: Schönen Urlaub!
 
Ok, dann werde ich mich mal zu Ende berichten, was unsere Ankunft auf Madeira anbelangt.

Nochmal in Kurzform:
Mrs. Chap hatte uns dort vorab eingetragen

Wenn die Registrierung erfolgreich war, steht dort schon der QR Code zur Verfügung, den man bei der Einreise in jedem Fall braucht.
Wir hatten vergangenen Donnerstag die Gelegenheit den Covid-19 Test in Hamburg auf eigene Kosten zu machen.
Am Freitag früh kam für beide das Negativergebnis. Mrs. Chap hat die Scans auf der oben verlinkten Seite hochgeladen. Und einge halbe Stunde später kam die Bestätigung, das Covid-19 negativ eingetragen ist.
Bei dem Verlassen des Flughafens werden dann alle eingeteilt. Es gibt die Gruppe, die das Formular auf der Reise ausgefüllt haben, wo die Daten erst im System erfasst werden müssen. Die Formulare bekommen alle schon bei dem Abflug in die Hand gedrückt, die sich noch nicht registriert haben.
Dann gibt es diejenigen, die sich bereits vorher online registriert haben und den Test erst noch am Flughafen machen müssen.
Und im besten Fall hast du die Registrierung samt Testergebnis bereits online erledigt. Das war unsere Schlange. Erstaunlich viele, aber es ging sehr zügig voran. Es gab etwa 5 Schalter vor dem Flughafengebäude dafür, wo nur der QR Code gescannt wird. Aber es müssen tatsächlich alle Anreisenden durch eine der Kontrollen. Für uns betrug die Verzögerung durch die Prozedur etwa 10 -15 Minuten. Für diejenigen die den Test noch machen mussten, kann ich das nicht beurteilen.

Ich weiß nicht ob hier irgendwo schon jemand entsprechend ausführlich über die Madeira Einreise berichtet hatte. Falls nicht, hilft es vielleicht weiter. Deshalb hatte ich auch den vorherigen Text noch einmal wiederholt, dann ist es hier zusammenhängend.

LG

Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben