• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Autokennzeichen in Portugal

P

Paulinchen

Gast
Gast
Hallo, ich habe eine Frage

In D, F, A, CH kann ich an den Autonummern erkennen aus welcher Region das Fahrzeug kommt. Wie ist das mit P-Autonummern, lassen die sich auch irgendwie zuordnen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Autonummern in Portugal

Liebes Paulinchen,
Nee, das kann man nicht, genauso wenig wie in den Niederlanden.
 
Autonummern in Portugal

Ich hab Jahre dran getüfftelt, zu einer Zeit, wo es noch keine Computer gab. Bis ich dann mal einen GNR´ler aus Tavira gefragt habe. Die Antwort war ein simples Nein ! - mit folgenden unbedeutenden Einschränkungen



Tano
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Das Fahrzeug bekommt bei seiner Erstzulassung ein Kennzeichen und dann bleibt am Wagen bis zur Schrottpresse.

Ob der Wagen einen Besitzer in Porto hat und vielleicht danach in Faro, am Kennzeichen kann man den Ort nicht erkennen.

Gruss
Caramelo
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Das Fahrzeug bekommt bei seiner Erstzulassung ein Kennzeichen und dann bleibt am Wagen bis zur Schrottpresse. ...

Das war mir neu und scheint ja auch sehr praktisch und vor allem günstiger, wie in Deutschland zu sein, wo man - glaub ich - sich jedesmal neue Schilder kostenintensiv anfertigen lassen muss, beim Erwerb eines PKW.

Am weitesten sind diesbezüglich wohl die Belgier, wo man sein KFZ-Kennzeichen personengebunden sein ganzes Leben lang behält.
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Am weitesten sind diesbezüglich wohl die Belgier, wo man sein KFZ-Kennzeichen personengebunden sein ganzes Leben lang behält.

Das ist in der Schweiz fast genau so! Ich habe seit 1970 das gleiche KFZ-Kennzeichen, beim inzwischen siebten Wagen.

Allerdings: wenn man in einen anderen Kanton zieht, braucht man ein neues Kennzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autokennzeichen in Portugal

Danke Euch!

@Tano an Wikipedia hätte ich ja auch denken können!

Auf unseren Stellplätzen unterwegs finde ich es immer ganz interessant zu sehen wo die Fahrzeuge herkommen, das war der Grund meiner Nachfrage. In Portugal kam ich eben zu keinem Ergebnis. Wie es in den Niederlanden gehandhabt wird wusste ich auch nicht.
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Ein besonderes Phänomen des personengebundenen Nummernschildes (falsch, heisst "Taferl") gab es früher in Österreich: den sogenanneten"Nummernadel".
Bis vor ein paar Jahren bestanden die Nummernschilder aus einem Buchstaben für das Bundesland (W für Wien, N für Niederösterreich etc) und einer maximal sechsstelligen Zahl. Wer also das Glück hatte, einmal eine einprägsame und möglichst kurze Nummer zu ergattern (z.B W-123), gab sie natürlich nie mehr her. Daraus entstand ein reger Handel mit Autonummern, weil viele wichtige Leute unbedingt eine kurze und einprägsame Nummer haben wollten. Und diese Angeber mit dicken Schlitten und kurzen Nummern nannte der Volksmund dann eben "Nummernadel". (Denn die echte Aristokratie ist ja schon lange abgeschafft).

Wenn man sonst keine Sorgen hat.

Grüße aus Lisboa,
Gerhard
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

In den Niederlanden, bekommt ein Auto beim ersten Zulassung einen Autokennzeichnung.
Bleibt am Auto bis zum Schlachtung.
Wird das Auto verkauft hat es immer das selbe Kennzeichnen.
Es ist absolut nicht zu sehen, wo den Wagen zugelassen ist.
Nur kann man am Kennzeichnen ungefähr ablesen, wann der erste zulassing war.
Weiter hat man für Lastwagen, Militär fahrzeuge,ua. andere Kennzeichnen.
Farben: gelbes Schild mit Buchstaben in Schwarz.

Ausnahmen: Oldies, haben dunkelblaues Schild mit weissen Buchstaben.

Bis zum ende der 2ten Weltkrieg, waren alle Nummernschilder Blau, mit weissen Buchstaben.
Und per Provinz, angeordnet mit einen Buchstabe und Ziffer(n).
Zum Beispiel: Drenthe hatte H-
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Das war mir neu und scheint ja auch sehr praktisch und vor allem günstiger, wie in Deutschland zu sein, wo man - glaub ich - sich jedesmal neue Schilder kostenintensiv anfertigen lassen muss, beim Erwerb eines PKW.

Am weitesten sind diesbezüglich wohl die Belgier, wo man sein KFZ-Kennzeichen personengebunden sein ganzes Leben lang behält.



Ja ja da haben wir sie wieder..die "schöne" Demokratie in Deutschland.
Immer sehr aufwendig und immer sehr kostenpflichtig :ahh:

Gruss
catzchen
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Nicht nur beim Erwerb eines PKW Tano, auch, wenn man umzieht und sei es nur einige Meter von uns nach Berlin, muss man sein Auto ummelden.
Das kostet Zulassungsgebühren UND neue Nummernschilder.
Na ja, wer keine Arbeit hat .................. womit wir wieder bei den vielen sinnlosen Beschäftigungen so mancher Menschen im öffentlichen Dienst sind und damit beim Steuernsparen :D

Ellen
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Nicht nur beim Erwerb eines PKW Tano, auch, wenn man umzieht und sei es nur einige Meter von uns nach Berlin, muss man sein Auto ummelden.
Das kostet Zulassungsgebühren UND neue Nummernschilder.
Na ja, wer keine Arbeit hat .................. womit wir wieder bei den vielen sinnlosen Beschäftigungen so mancher Menschen im öffentlichen Dienst sind und damit beim Steuernsparen :D

Ellen

Hallo Ellen,
in einigen Bundesländern ist es anders geregelt,hier:Schleswig-Holstein-wer von Flensburg(FL) nach Lübeck (HL)umzieht behält sein Kennzeichen,muß aber die Papiere auf die neue Adresse umschreiben lassen.


VG Hanseat
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Warum haben eigentlich die neueren portugiesischen Nummernschilder am rechten Rand das Datum der Erstzulassung stehen?
Ein Portugiese hat es mir mal so erklärt, dass damit Betrügereien beim Gebrauchtwagen-Handel (durch wundersame Auto-Verjüngung) verhindert werden sollen.
Stimmt das, oder was steckt wirklich dahinter?

Danke und Grüße,
Gerhard
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Damit bei Polizeikontrollen durch den Vergleich der TÜV Plakette (Zettel an der Windschutzscheibe) mit dem Datum auf der Matricula erkannt werden kann, ob die aktuelle TÜV Untersuchung - in Portugal jedes Jahr - durchgeführt wurde.

Aber die GNR hat auch tolle PC's - Leugnen ist zwecklos!! :ahh: :D
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

Hallo Ellen,
in einigen Bundesländern ist es anders geregelt,hier:Schleswig-Holstein-wer von Flensburg(FL) nach Lübeck (HL)umzieht behält sein Kennzeichen,muß aber die Papiere auf die neue Adresse umschreiben lassen.


VG Hanseat


öhm,bist du dir da sicher??

soweit ich weiß: neues kennzeichen, sobald neuer "hoheitsbezirk".
also wenn ich z.b. aus dem stadtbezirk lübeck weg ziehe, muss oh(ostholstein) oder se(segeberg) ans auto (oder rz :p) ...
 
AW: Autokennzeichen in Portugal

öhm,bist du dir da sicher??

soweit ich weiß: neues kennzeichen, sobald neuer "hoheitsbezirk".
also wenn ich z.b. aus dem stadtbezirk lübeck weg ziehe, muss oh(ostholstein) oder se(segeberg) ans auto (oder rz :p) ...


seitdem 1.Januar 2010 nicht mehr.Auch in Schleswig-Holstein hält der Fortschritt Einzug, :)

VG Hanseat
 
Zurück
Oben