Hallo zusammen,
nach einem Jahr des kurzzeitigen Aufenthalts stelle ich mir in Bezug auf den eigenen „Fuhrpark“ ein paar Fragen bzw. frage ich mich, ob ich diese Situation überhaupt in den Griff bekommen kann:
Ich habe ein Wohnmobil, welches in Deutschland registriert bleiben soll. Damit fahre ich immer hin und her.
Dann habe ich einen kleinen PKW, ebenfalls mit deutschem Kennzeichen, der aber mittelfristig hier (in Portugal) bleiben soll. OK, den könnte man hier legalisieren.
So jetzt kommt aber der fragliche Teil: Ich habe einen Anhänger (750kg) mit deutschem Kennzeichen. Der wird für „Umzugsgut“ für Fahrten zwischen DE und PT am Wohnmobil genutzt, aber auch in PT, um z.B. Altholz, Grünschnitt etc. mit dem PKW zur Deponie zu fahren.
Was mache ich nun mit dem Hänger, wenn das Wohnmobil ein deutsches Kennzeichen, der PKW aber irgendwann ein portugiesisches Kennzeichen hat?
Einen deutschen Hänger mit einem portugiesischen Auto ziehen? In Deutschland darf ein ausländischer Anhänger mit einem deutschen Fahrzeug nur gezogen werden, wenn der Hänger im Registrierungsland mit einem Widerholungskennzeichen zulassungfrei ist (in PT nur bis 300kg).
Ich bin verwirrt.
Hat jemand von Euch eine ähnliche Situation und einen Weg, der einer Kontrolle durch deutsche Polizei oder GNR standhielt?
Gruß Peter
nach einem Jahr des kurzzeitigen Aufenthalts stelle ich mir in Bezug auf den eigenen „Fuhrpark“ ein paar Fragen bzw. frage ich mich, ob ich diese Situation überhaupt in den Griff bekommen kann:
Ich habe ein Wohnmobil, welches in Deutschland registriert bleiben soll. Damit fahre ich immer hin und her.
Dann habe ich einen kleinen PKW, ebenfalls mit deutschem Kennzeichen, der aber mittelfristig hier (in Portugal) bleiben soll. OK, den könnte man hier legalisieren.
So jetzt kommt aber der fragliche Teil: Ich habe einen Anhänger (750kg) mit deutschem Kennzeichen. Der wird für „Umzugsgut“ für Fahrten zwischen DE und PT am Wohnmobil genutzt, aber auch in PT, um z.B. Altholz, Grünschnitt etc. mit dem PKW zur Deponie zu fahren.
Was mache ich nun mit dem Hänger, wenn das Wohnmobil ein deutsches Kennzeichen, der PKW aber irgendwann ein portugiesisches Kennzeichen hat?
Einen deutschen Hänger mit einem portugiesischen Auto ziehen? In Deutschland darf ein ausländischer Anhänger mit einem deutschen Fahrzeug nur gezogen werden, wenn der Hänger im Registrierungsland mit einem Widerholungskennzeichen zulassungfrei ist (in PT nur bis 300kg).
Ich bin verwirrt.
Hat jemand von Euch eine ähnliche Situation und einen Weg, der einer Kontrolle durch deutsche Polizei oder GNR standhielt?
Gruß Peter