• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Aussteiger im WoMo in Portugal

schnuckel2608

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Wir haben eben eine aufgezeichnete Sendung im TV gesehen:
Menschen hautnah im WDR 3 sendetermin: 19.11.2020. 22.45 Uhr

Ein Paar läßt alles hinter sich und lebt für immer im WoMo ohne WC

Das Paar braucht Freiheit und hat sich dazu Portugal ausgesucht, sehr schöne Bilder.

Viele Fragen bleiben offen, aber es macht Spaß, die Ponte Vasco da Gama zu sehen , schöne Buchten und die Westküste .

Ich weiß nicht, ob die Sendung in der Mediathek zu sehen ist.
Petra
 
Es ist ja immer wieder das gleiche Thema ... irgendwo kann ich es verstehen wenn man nicht mehr den Stress des Jobs hat und si h entschleunigen kann. Auf der anderen Seite würde ich für mich den Luxus des guten Essen und den ganzen Wein vermissen.

Aber .. auch wenn ich anderen das grundsätzlich gönne, wie kann man in einem Womöglich ohne Klo und Dusche leben ? Mit Shampoo ins Meer und gesch****es wird in die Dünen ? Das kann es doch auch nicht sein.

Hans
 
Da ich selber gerne im Wohnmobil unterwegs bin, kann ich dir versichern, dass ich auch im WoMo gut essen und trinken kann. In meiner Preisklasse habe ich sicher nicht den Komfort und Luxus wie in einer Wohnung oder einem Haus. Aber ich trotzdem alles an Bord.

Aber ohne Toilette und Dusche geht nach meinem Empfinden auch gar nicht - außer du bist jede Nacht an einem Campingplatz mit der entsprechenden Infrastruktur.
 
Leider nimmt das Wildcampen zu.

Schoen ist diese Entwicklung fuer
Portugal nicht.
 
Leider ja, aber das betrifft nicht nur Portugal.

Wenn die Fahrzeuge entsprechend ausgestattet wären (Verzicht auf Chemie im Fahrzeug) und die Menschen verantwortungsvoll mit der Natur umgehen würden, dann wäre es auch besser.
 
Eine Dusche war vorhanden, gleich zu Anfang haben sie gesagt, dass sie kein WC haben und ihr Geschäft im Freien erledigen.
Sie waren der Meinung, dass man seine Hinterlassenschaften vergraben kann.
Sie haben nicht auf Campingplätzen gestanden, sondern in freier Wildbahn.
Das Ganz war schon sehr schräg, nur die Landschaft war wunderschön.
Petra
 
Generell frage ich mich, wie man diese Situation "wohnen im Wohnmobil" bewertet, wenn die Verpflichtung #StayAtHome in heutigen Zeiten greift...
- darf man trotzdem herumfahren? ... man ist ja schließlich in seinem Zuhause.
- darf man trotzdem in einen anderen concelho fahren? ... man hat ja keine feste Meldeadresse, oft ein Postfach.

... ist aber nicht so wichtig ...

Solange man andere mit Respekt begegnet und auch die Natur nicht verschandelt ist so etwas - als einzelne Aussteiger - für mich OK
:|
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Beitrag mal rausgesucht, man kann das noch ansehen:

Wie oben schon geschrieben: Viele schöne Portugal-Bilder, aber darum geht es in dem Betrag nicht. Auch die Gestaltung des Lebens im Wohnmobil spielt nur am Rande eine Rolle, es geht um den die Lebensgestaltung der beiden.
 
Zurück
Oben