• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Arte Xávega

Dom Estêvão

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Xávega oder Arte Xávega ist eine traditionelle Art des Fischens in Portugal, Spanien und Marokko. Ein riesiges Netz endet quasi in einem Trichter. Das Netz wird zunächst mit einem Boot ausgelegt. Dann wird es mit einem Traktor an Land gezogen. In dem Trichter sammeln sich die Fische.

Quelle: Gedächtnis :-)

Xávega ist aus dem Arabischen abgeleitet. Xábaka bedeutet auf Arabisch Netz.

Quelle:

Nun aber zu den Bildern. Ich fange mal mit dem Wichtigsten an, dem Traktorfahrer :-)


pf-7.jpg



Dann braucht man ein Boot, ein paar mutige Fischer und ab in die Fluten. Das Seil hängt schon hinten dran.


pf2-1.jpg




pf2-2.jpg




pf2-3.jpg



pf2-4.jpg
 
Sehr schön
In Praia da Tocha bin ich als Knirps (Ende 70er) auch mal in aller Frühe mit hinaus gefahren, mein Onkel hatte einen sehr guten Draht zu dem "Capitano" und allen anderen auch.
Zu der Zeit wurden die Netze noch mit Ochsen an Land gezogen, vielleicht finde ich noch alte Papierfotos davon...

Hier erst einmal ein paar Bilder aus den Jahren 2016/2019 im SEP/OKT

DSCN0862.JPG


DSCN0362.JPG


DSCN2589.JPG


DSCN2608.JPG


DSCN2612.JPG


DSCN0362.JPG


DSCN0364.JPG


DSCN0365.JPG


DSCN0363.JPG


DSCN0858.JPG


DSCN0380.JPG


.
 
Nochmals oben angeknüpft. Das Boot legt das Netz in einem großen Bogen aus und kommt dann zurück. In der Zwischenzeit hängt ein Teil der Mannschaft einfach ab und wartet.



1.jpg



1.jpg




1.jpg



Wenn das Boot zurückkommt, ist das Netz vollständig ausgelegt.


1.jpg



Über eine Winde am Traktor wird das Netz langsam eingeholt


1.jpg



Irgendwann kommt dann das Netz und zum Schluss der Trichter mit der Beute.


1-5.jpg



1-1.jpg



1-2.jpg



1-3.jpg



1-4.jpg
 
Xávega oder Arte Xávega ist eine traditionelle Art des Fischens in Portugal, Spanien und Marokko. Ein riesiges Netz endet quasi in einem Trichter. Das Netz wird zunächst mit einem Boot ausgelegt. Dann wird es mit einem Traktor an Land gezogen. In dem Trichter sammeln sich die Fische.

Gut! Ist in Portugal an vielen Stränden oft zu sehen und wird von den Einheimischen und Touristen gerne mit Interesse beobachtet, weil es immer reichlich was ab zugreifen gibt, was später in Topf und Pfanne oder auf den Grill landet :).

Touristen kostet das ein paar Kippen oder was zum trinken oder ein freundliches Lächeln mit etwas Konversation.

Alles Bilder aus Espinho Ende September 2008 zwischen 9 und 10 Uhr.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (3).jpg


Die ersten Boote kommen zurück.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (5).jpg


Die Fischer von der Vamos Andando bereiten die Zugseile vor.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (6).jpg


Am Strand werden sie schon erwartet.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (7).jpg


Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (8).jpg


Hier stehen die Händler von den Märkten bereit.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (12).jpg


Der Traktor, der gleich die Netze an Land ziehen wird, ist startklar ...

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (8).jpg


Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (13).jpg


... und über allem wacht der Strandköter.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (14).jpg


Gleich kommen die ersten Abgreifer und ...

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (16).jpg


... die Zugseile werden gespannt.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (21).jpg


Die gefüllten Netze tauchen aus dem Wasser auf und der erste schlendert mit dem Abgreif-Eimerchen heran.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (22).jpg


Jetzt geht es los.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (11).jpg


Die Tage gibt es den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich diese Bilder sehe, fällt mir immer der Fado „Barco Negro“ ein, am liebsten von Amália Rodrigues gesungen
Joooh ...! Hören wir mal rein. Ich hoffe, es ist die richtige Version, weil sie hatte etliche eingespielt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

------

Hier die weiteren Bilder aus dem Jahre 2008 in Espinho vom 30. September.

Im Netzt brodelt es. Die Fische zappeln ...

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (26) - Kopie.jpg


Der erste begutachtet, was da wohl kommen mag.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (27) - Kopie.jpg


Mit Holzpfählen - deren Nutzung oder Bedeutung mir lange nicht wirklich klar war - werden die Seiten der Netze auseinander gezogen. Manchmal werden sie auch als Aufwickelhilfe für die Seile und Netze genutzt.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (28).jpg



Die Eimer- und Tütengreifer stehen parat ... :)

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (30).jpg


Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (31).jpg


Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (32).jpg


Mache haben sich ihr Werkzeug gleich mit gebracht.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (33).jpg


Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (34).jpg


Das war kein besonders großer Fang, wird gemurmelt.

Netzangeln Anlanden Traktor Fisch (35).jpg


Egal, später sieht man diese Fische entweder auf dem großen Montagsmarkt wieder, ...

Espinho Wochenmarkt - Feira Semanal de Espinho Detail (5) PF.JPG


... oder sie werden im kleinteiligen Privat-Handel an allen möglichen Ecken der Stadt zu beschämend günstigen Preisen feil geboten, wie hier im April 2017.

Espinho Fischverkäuferinnen auf der Straße (7).JPG


Aus 2017 hab ich noch reichlich Bilder zum Thema. Mach ich andermal. Jetzt sind erst mal die Anderen dran :).
 
Zurück
Oben