Xávega oder Arte Xávega ist eine traditionelle Art des Fischens in Portugal, Spanien und Marokko. Ein riesiges Netz endet quasi in einem Trichter. Das Netz wird zunächst mit einem Boot ausgelegt. Dann wird es mit einem Traktor an Land gezogen. In dem Trichter sammeln sich die Fische.
Quelle: Gedächtnis
Xávega ist aus dem Arabischen abgeleitet. Xábaka bedeutet auf Arabisch Netz.
Quelle:
Nun aber zu den Bildern. Ich fange mal mit dem Wichtigsten an, dem Traktorfahrer
Dann braucht man ein Boot, ein paar mutige Fischer und ab in die Fluten. Das Seil hängt schon hinten dran.
Quelle: Gedächtnis

Xávega ist aus dem Arabischen abgeleitet. Xábaka bedeutet auf Arabisch Netz.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Nun aber zu den Bildern. Ich fange mal mit dem Wichtigsten an, dem Traktorfahrer

Dann braucht man ein Boot, ein paar mutige Fischer und ab in die Fluten. Das Seil hängt schon hinten dran.