Im urbanen Wohnungsbau steht das Townhouse-Konzept für Bauen auf geringer Grundfläche. Dazu werden die Wohnbereiche sozusagen mehrgeschossig "gestapelt". Ich persönlich finde mehrstöckiges Wohnen durchaus spannend. Treppen stören mich nicht. Ein Nachteil allerdings: Altersgerechtes Wohnen lässt sich damit bei den gegebenen kleinen Grundflächen regelmäßig nicht realisieren.
Das Konzept eignet sich jedenfalls hervorragend um Baulücken in Großstädten zu schließen bzw. verfallene Innenstadt-Immobilien zu ertüchtigen.
Der portugiesische Architekt José Mateus gewährt in einem kurzen Video zum DW-Bericht Einblicke in sein Lissabonner Townhouse:
Ein Townhouse in Lissabon | Alle Inhalte | DW.COM | 21.10.2015
Zip
Das Konzept eignet sich jedenfalls hervorragend um Baulücken in Großstädten zu schließen bzw. verfallene Innenstadt-Immobilien zu ertüchtigen.
Der portugiesische Architekt José Mateus gewährt in einem kurzen Video zum DW-Bericht Einblicke in sein Lissabonner Townhouse:
Ein Townhouse in Lissabon | Alle Inhalte | DW.COM | 21.10.2015
Zip