• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Architektur | Ein Townhouse in Lissabon

zip

Super-Moderator
Teammitglied
Im urbanen Wohnungsbau steht das Townhouse-Konzept für Bauen auf geringer Grundfläche. Dazu werden die Wohnbereiche sozusagen mehrgeschossig "gestapelt". Ich persönlich finde mehrstöckiges Wohnen durchaus spannend. Treppen stören mich nicht. Ein Nachteil allerdings: Altersgerechtes Wohnen lässt sich damit bei den gegebenen kleinen Grundflächen regelmäßig nicht realisieren.

Das Konzept eignet sich jedenfalls hervorragend um Baulücken in Großstädten zu schließen bzw. verfallene Innenstadt-Immobilien zu ertüchtigen.

Der portugiesische Architekt José Mateus gewährt in einem kurzen Video zum DW-Bericht Einblicke in sein Lissabonner Townhouse:

Ein Townhouse in Lissabon | Alle Inhalte | DW.COM | 21.10.2015

Zip
 
Wir haben in Cascais auf 6 Etagen gewohnt, da ging es von oben nach unten.
Eingang Büro, 1 Treppe runter Küche, Esszimmer, 1 Treppe runter Bad und Diele, nächste Etage 2 Zimmer, weiter runter noch einmal Diele und Bad, Endstation 1 großes Zimmer. Das Haus war an einen Felsen gebaut und eigentlich sehr schön, mit Ausblick auf ein Tal mit Schafen und einem kleinen Bach. Im Winter haben wir gemerkt, dass die Fensterseite nach Norden lag. Abgesehen von Küche und Eßzimmer eine ziemlich kalte und sonnenfreie Angelegenheit.

Anita
 
Zurück
Oben