• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage APP fürs Handy zur Unterstützung

bresser

Amigo
Teilnehmer
Hallo miteinander,

ich habe bereits die Suche benutzt allerdings hab ich kein Ergebnis gefunden, welches mir hilft:

Ich suche eine APP fürs Handy, zum erlernen bzw. unterstützend für Portugiesisch/Deutsch (könnte auch Portugiesisch/Niederländisch sein).

Hat da jemand einen Tip? Wichtig wäre mir, dass die APP "europäisches" Portugiesisch unterstützt und kein brasilianisches Portugiesisch (da habe ich massig von gefunden).

Die APP soll uns nur Unterstützend begleiten.

Wir werden in naher Zukunft noch einen VHS Kurs besuchen und haben uns bereits unterstützend von ASSIMIL das Portugiesisch geholt.

Gruß aus Düren
 
Hab kürzlich 30 Sprachlern-Apps installiert, um sie alle durchzutesten und das Ergebnis zu veröffentlichen. Mir ist bereits aufgefallen, dass es bei den Apps verschiedene Lerntechniken gibt. Es gibt die großen Sprachlern-Apps, die bis zu einem bestimmten Punkt kostenlos sind und dann in ein Abo-Model wechseln. Die sind öfter brasilianisch. Dann gibt es Wörterbücher mit Karteikartenlernsystem. Es gibt einfache Ordne-dem-Bild-das-richtige-Wort-zu-Apps, die teilweise echt megabillig programmiert sind. Es gibt sogar sowas wie Sprachlernspielesammlungen. Es gibt soziale Apps, die dir einen virtuellen Tandemlernpartner vermitteln. Es gibt so viel...
Wenn ich etwas mehr Überblick gewonnen habe, melde ich mich nochmal mit weiteren Infos.
Dafür müsste ich noch wissen, wie gut du bereits Portugiesisch kannst und ob du bereit bist, Geld auszugeben.
Gruß aus Berlin!
 
besser :





geht perfekt, deutsch reinsprechen, portugiesisch raus usw

normales android handy tuts :)
 
geht perfekt, deutsch reinsprechen, portugiesisch raus usw

normales android handy tuts :)
Hust,:angst:
wenn man so schaut, was der Google-Übersetzer
bei Texten manchmal raushaut*, sollte man sich nicht unbedingt darauf verlassen.
Ein wenig mitdenken tut immer gut.
Und das ist bei "rein-raus" nicht so schnell möglich

* immerhin manchmal mit einem gewissen Spaßfaktor:fies:
 
Eine ordentliche App für europäisches Portugiesisch ist mir leider bis jetzt leider nicht bekannt, evtl. nur zum Pauken von Grammatik (siehe oben), was für viele langweilig sein könnte. Finde ich persönlich schade.

Aber es gibt Bücher für europäisches Portugiesisch mit Audio-CDs:
  • Olá Portugal für Stufe A1/A2
  • Passaporte para Português für Stufe A1 bis B2
  • Cidades do Mar für Stufe B1/B2
  • Estratégias für Stufe A1/A2

Das sind ordentliche Bücher und der Wortschatz/die Grammatik ist nur europäisches Portugiesisch.

In "Olá Portugal" gibt es in jedem Kapitel eine Seite brasilianisches Portugiesisch, wo die Unterschiede genau gezeigt werden. Das finde ich das tolle daran. Das ist definitiv das beste Buch für Anfänger.

"Passaporte para Português" finde ich auch klasse, allerdings erfährt man dort kaum was von den Unterschieden zwischen europäisches und brasilianisches Portugiesisch. Aber trotzdem sehr zu empfehlen, weil einfach und übersichtlich dargestellt und erklärt.

"Cidades do Mar" ist nur was für Fortgeschrittene. Und etwas kompliziert zum Lernen.

"Estratégias" orientiert sich auf Portugiesisch als Geschäftssprache, also Business Portuguese sozusagen.

Habe mal von meinem Freund, der Portugiese ist, bestätigen lassen, dass auf den Audio-CDs von "Olá Portugal" bis auf ein paar Ausnahmen (brasilianische Themen etc.) nur die europäische Aussprache zu hören ist. Bei "Passaporte para Português" hört man nur europäisches Portugiesisch.

Tipp von mir aus eigener Erfahrung: Bücher von Lidel und Porto Editora sind in Portugal gedruckte Bücher für ausländische Portugiesischlerner und richtig reines europäisches Portugiesisch.

Cidades do Mar ist sogar eine Fortsetzung von Olá Portugal, obwohl von Porto Editora. Steht auch hier:



Zitat:
Schließt an Olá Portugal! A1 - A2 an und führt in 2 Banden zum Niveau B2 des GER
Noch eine Ergänzung:

Wenn du bei Facebook bist, gibt es dort eine Lern- und Austauschgruppe für europäisches Portugiesisch mit täglichen Wortschatz- und Grammatikübungen. Der Moderator ist Portugiese. Gibt auch als WhatsApp-Gruppe.
 
Hust,:angst:
wenn man so schaut, was der Google-Übersetzer
bei Texten manchmal raushaut*, sollte man sich nicht unbedingt darauf verlassen.
Ein wenig mitdenken tut immer gut.
Und das ist bei "rein-raus" nicht so schnell möglich

* immerhin manchmal mit einem gewissen Spaßfaktor:fies:

musst ja nicht nehmen, für mich ist das gut

nehme lieber den von MSN geht am besten,


erst probieren und dann lästern :hurra.gif:



ansonsten sollte man in der EU etwa >25 Sprachen zur Verfügung haben
 
besser :





geht perfekt, deutsch reinsprechen, portugiesisch raus usw

normales android handy tuts :)
Ich hatte beide mal ne Zeit lang auf dem Handy und ausprobiert.
Ist oft nicht wirklich zielführend.....
Ich habe jetzt das Pons Wörterbuch als app heruntergeladen und finde das ganz O.K.

Ansonsten zu den Büchern mit Audio CD kann ich noch von Joaquim Peito "Está bem" empfehlen.
und ohne CD "Português sem fronteiras" von Isabel Coimbra (gibt's wohl nur noch gebraucht).

LG
Henning
 
Die Übersetzer von den großen amerikanischen Firmen, die wir alle kennen sind ganz okay. Sie arbeiten wie eine Suchmaschine Wort für Wort durch und erkennen kleine Wortkombinationen. Deren Technologie ist nicht mehr neu und wir haben uns inzwischen an witzige Übersetzungsfehler gewöhnt.
Relativ neu ist aber eine Suchmaschine von einer kleinen deutschen Firma namens DeepL, die via Deep Learning Technologie die komplette Linguee-Sätzebank analysiert hat und jetzt komplette Sätze sinngemäß interpretieren und recht fehlerfrei übersetzen kann. Damit habe ich bei Textübersetzungen meist mit Abstand die besten Ergebnisse.
 
Ich weiß ja nicht, wie das andere hier sehen, aber für mich sind die Berechtigungen, die die Apps von mir wollen, auch ein wichtiges Thema.

Oft sind Apps kostenlos, weil sie von Dir alle Kontaktdaten, Verbindungsdaten etc. fordern, s. Facebook und co. und das wäre bei einem Vergleich auch relevant.

Dann gäbest Du eventuell auch Anbietern, die Geld nehmen, weil sie Dich nicht weiterverkaufen, ein paar Chancen mehr.

Zu den Apps:

Als Wörterbuch nutze ich Dicionário Porto Editora. Das Abo kostet 11 € im Jahr und ist werbefrei.

Im Kindle finde ich das Wörterbuch ebenfalls von Porto Editora super. Es kostet 10 € einmalig und wenn ich dann ein portugiesisches Buch lese und ein Wort nicht kenne, tippe ich es an und das Wörterbuch liefert die Übersetzung und zwar meist selbst dann, wenn es z. B. ein Verb ist und nicht im Infinitiv steht.
 
Aber es gibt Bücher für europäisches Portugiesisch mit Audio-CDs:
  • Olá Portugal für Stufe A1/A2
  • Passaporte para Português für Stufe A1 bis B2
  • Cidades do Mar für Stufe B1/B2
  • Estratégias für Stufe A1/A2

Das sind ordentliche Bücher und der Wortschatz/die Grammatik ist nur europäisches Portugiesisch.
Ergänzung:
  • Português em foco 1-4 für die Stufen A1 bis C2
 
Zurück
Oben