• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Anmelden in Portugal

Wanderratte

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Anmelden in Portugal,

wenn man sich drei bis vier Monate in Portugal aufhalten möchte, welche Unterlagen braucht man zur Anmeldung in der Gemeinde (Freguesia). Danke schon mal für die Hinweise.
 
AW: Anmelden in Portugal

Hallo,

schau mal und vielleicht auch in diesem thread bzw. den links dort.

LG
Henning
 
AW: Anmelden in Portugal

Danke für die Links. Waren sehr hilfreich. Wo ich nicht durchsteige, ist das Sozial-/ Krankenversicherungssystem. Bedeutet das, dass ich dann pauschal angemeldet bin, oder muß ich mich bei jeder weiteren kurzfristigen Ein- und Ausreise melden, wenn ich keine EU-Sozialversicherungskarte habe aber EU-Bürger bin.
 
AW: Anmelden in Portugal

Hallo Wanderratte,

um dir antworten zu können fehlen ein paar wichtige Infos.

Bist du als Tourist in Portugal oder arbeitest du dort?
Wie bist du (jetzt) krankenversichert?

Gruß Heike
 
AW: Anmelden in Portugal

Hallo Heike,

ich bin selbständig mit deutschem Firmensitz, privat Krankenversichert, habe eine Wohnung in Portugal "Residente não Habitual" und pendle immer mit der Arbeit. Weil ich momentan keinen Auftrag in Portugal habe und es sich andeutet, dass ich ortsunabhängig arbeiten könnte, wäre ich gern in Portugal. Wenn ich aber zweimal Krankenversicherung zahlen soll, überlege ich mir, ob ich meinen Aufenthalt gesetzeskonform für beide Länder gestalte.
Liebe Grüße von der „Wanderratte“ nach H. Heine
 
AW: Anmelden in Portugal

Wenn du länger als drei Monate "am Stück" in Portugal bist, musst du dich anmelden (Certificado de Registo ).
Dafür brauchst du einen Personalausweis/Pass und eine ehrenwörtliche Erklärung, dass du über ausreichend finanzielle Mttel und einen Krankenversicherung verfügst.

5. Enquanto cidadão da UE / EEE /Suiça , o que tenho de fazer se quiser ficar em Portugal por mais de três meses?

Os cidadãos da União cuja estada no território nacional se prolongue por período superior a três meses devem efectuar o registo que formaliza o seu direito de residência - Certificado de Registo - no prazo de 30 dias após decorridos os primeiros três meses da entrada no território nacional.

Podem solicitar o Certificado de Registo, documento que formaliza o direito de residência em Portugal, os cidadãos dos países da União Europeia (UE), do Espaço Económico Europeu (EEE) e Suíça.

O pedido deve ser apresentado junto da Câmara municipal da área de residência. Aquando o pedido, deve fazer-se acompanhar dos seguintes documentos:
- Bilhete de Identidade/ passaporte válidos;
- Declaração, sob compromisso de honra, de que exerce uma atividade profissional subordinada ou independente em Portugal;
Ou
- Declaração, sob compromisso de honra, de que dispõe de recursos suficientes para si próprio e para os seus familiares, bem como um seguro de saúde, desde que tal seja exigido no Estado-Membro da sua nacionalidade aos cidadãos portugueses;

Bei den privaten Krankenversicherungen heißt es eigentlich immer "im europäischen Ausland besteht grundsätzlich uneingeschränkter Schutz". Wegen der Dauer würde ich aber noch mal dort nachfragen. Somit hättest du nichts mit dem zu tun.

Du verlegst deinen Wohnsitz ( mehr als 185 Tage) ja nicht nach Portugal, somit brauchst du dich, bei 3 - 4 Monaten, nur anmelden.

Gruß Heike
 
Zurück
Oben