• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Anbieter von Bewässerungssysteme in Portugal

gUNA

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Hallo Blümchenfreunde!
Für alle die, die sich ihr Gemüse selber anbauen, ihren Garten oder Balkon über einen längeren Zeitraum alleine lassen möchten/müssen, Wasser gezielt und kontrolliert einsetzen und zu sparen gedenken oder einfach nur von Rückenschmerzen geplagt sind, hier verschiedene Adressen von Anbietern für Bewässerungssysteme im Raum Porto.
Gruss,
Guna


Nova Rocha:


Gustavo Cudell:




RainBird:
 
gUNA, danke schön, das ist gerade das Thema für meine Bäumchen und Blümchen auf meinen Balkönchen in LX. Ich will dort keine große Installation betreiben, doch ich weiß immer noch nicht, wie ich letztendlich das Naß auf den Balkon bekomme. Außer tragen.
Werde mal Deine angegebenen Links studieren.
Gruß von OScAR
 
Hallo Oscar,

geh doch mal zum Aki, bei Dir gegenüber!
ich habe da für meinen Gemüsegarten so ein Bewaesserungset mit Tropfern recht guenstig erstanden und dazu so einen kleinen programmierbaren Regler, den man am Wasserhahn montiert. Den gibt es am Donnerstag uebrigens auch beim Lidl....
An den Regler kannst Du einen Schlauch anschliessend, von dem einzelne duenne Schlaeuche mit kleinen Tropfern vorne dran zu jedem Topf fuehren. Die werden dann da mit so Spiessen befestigt. Dann programmiert Du die Giesszeiten und fertig....

Wenn Du nicht so viele Pflanzen hast, brauchst Du wahrscheinlich das Set gar nicht, sondern nur entsprechend viele Tropfer, Erdspiesse, und die Verbindungstuecke vom kleinen zum grossen Schlauch, sowie die 2 Schlaucharten ein der entsprechenden Laenge.... Das bekommst Du alles relativ günstig auch einzeln im Baumarkt.
in einer halben Stunde ist das ganze montiert. Musst nur daruaf achten, dass Du auch so einen kleinen Piekser kaufst um die entsprechenden Loecher in den dickeren Schlauch zu pieksen und fertig ;D

Viel Spass beim basteln und melde Dich, wenn Du noch Fragen hast! Zur not mache ich Dir ein paar Bildchen;-)

LG
Iris
 
Hallo Guna,

hast selbst so ein System in Betrieb und welches ?
Wie sind deine Erfahrungen ?
 
@Iris
Danke Dir für Deinen Rat. Doch das einzig "wahre" Problem ist damit nicht gelöst, denn wer hat schon einen Wasserhahn auf dem Balkon? Ich suche noch nach einem eher unauffälligen Behälter, den ich hoch oben unter der Decke anbringen und dort auch befüllen kann. Das Wasser läuft ja dann von selbst nach unten zu den Pflanzen.

Am besten wäre, wenn ich den Nachbarn oben drüber überreden könnte, ein Faß auf dessen Balkon.... ;D

Gruß von OScAR
 
Hallo Oscar,
hmmm tja ohne Wasserhahn geht vielleicht ?

LG
Iris
 
Hallo OsCar,

vielleicht geht es auch mit einer Eisenkette von der Dachrinne zum Balkon.Kommt natürlich auf die häuslichen Gegebenheiten an.Es geht natürlich schlecht bei Hochhäusern bzw.Mietwohnungen.

In diesem Sinne alles Gute von
Hanseat
 
@Oscar
Sorry spaete Antwort, Festplatte hatte sich vor 2 Wochen verabschiedet, gerade den threat wiederentdeckt (und warum ist die Tastatur schon wieder verstellt, wer war das und wie macht man das wieder rueckgaengig, ich hasse Compis ::))

Alos fuer ohne Wasseranschluss muesste das System von gehen, da ist eine Tauchpumpe dabei, die holt sich das Wasser aus dem zum System passenden .
NA ich sehe schon, das funzt nicht, guck mal unter Bewaesserungstechnik und dann Urlaubsbewaesserung und Zubehoer. Angebote gibts auch bei

@Trofense
Habe kein System, traeume nur so vor mich hin ;)

Gruss,
Guna
 
Danke, gUNA.
Habe gestern gerade in einem größeren AKI etwas entdeckt, was vielleicht hilfreich sein kann. Aber leider ist und bleibt die Frage, wie ich diese Wassermassen auf die drei Balkons bekomme... ::)
 
Zurück
Oben