Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe eine alte Steinruine 90qm in Central Portugal gekauft. Gibt es hier Leute die sich mit der Sanierung bzw Renovierung von alten Steinhäusern auskennen? Ort ist Figueros dos Vinhos . Das Dach ist neu. Ansonsten komplett leer.
Hallo @Guenni_K herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, Du wirst hier regelmäßig von Deinen Erfahrungen berichten.
Die Forensuche liefert einige Antworten zum Thema, ggf. musst Du die User mal anschreiben. Einen Thread habe ich Dir verlinkt: Haus aus Feldsteinen renovieren | Das PortugalForum
Tja, sieht auf dem Foto so aus, als ob da nur neue Fenster und Türen rein müßten.
Ist denn unter dem neuen Dach eine Isolation drunter?
Sonst Wasser und Strom neu verlegen.
Wie ist denn der Boden? Eventuell müßte der raus, ausgekoffert und neu aufgebaut werden mit Feuchtigkeitssperre, Betonschicht und Isolationsestrich. Neue Fliesen und Bäder, das übliche Programm halt.
Ist den der Terrassenvorbau eingetragen?
Der ist ja erst später gemacht worden.
Ansonsten hast du einen Rohbau der ausgebaut werden muss.
Bei den Natursteinmauern sollte innen nur sehr diffusoinsoffene Materialien wie Lehmputz verwendet werden.
Bei den Natursteinwänden ist es fast unmöglich nachträglich eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit einzubringen.
Sollte noch eine neue Bodenplatte eingebaut werden, würde ich zur Vorsicht, obwohl bei der Hanglage Wasser gut abläuft, darunter eine Ringdrainage verbauen die an einer tiefen Stelle nach außen geführt wird.
Das scheint ja eher ein kriechkeller zu sein. Zumindest sieht es optisch nicht nach Stehhöhe aus
Soll das denn Wohnraum unten werden?
Oben hast du ja dann mit Wasser von unten kein Problem.
Ich vermute mal, daß der Vorbau so eine Art Wintergarten werden soll, damit mehr Wohnraum entsteht.
Doch mehr wie es optisch auf dem Bild aussieht.
Dann würde ich trotzdem, wenn möglich, den Boden auskoffern. Aber auf keinen Fall tiefer wie das Mauerwerk der Wände gehen. Außer sie stehen auf Fels.