Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich bin ende September für 14 Tage in Portugal, habe ein Mietwagen ab Lissabon und werde Richtung Sagres fahren.
Wie genau verhält sich das mit der Maut? Sind alle Autobahnen Mautpflichtig?
Möchte am Ende des Urlaubs kein böses Ende erleben weil ich ohne Ende für das fahren auf der Autobahn bezahlen muss.
Bin für jeden rat dankbar.
Hallo,
ich bin ende September für 14 Tage in Portugal, habe ein Mietwagen ab Lissabon und werde Richtung Sagres fahren.
Wie genau verhält sich das mit der Maut? Sind alle Autobahnen Mautpflichtig?
Möchte am Ende des Urlaubs kein böses Ende erleben weil ich ohne Ende für das fahren auf der Autobahn bezahlen muss.
Bin für jeden rat dankbar.
ja der größte Teil der Autobahn ist mautpflichtig. Von Lissabon bis runter an die Algarve kannst du die Maut gleich in bar beim Verlassen der Abschnitte bzw. Autobahn bezahlen. Die Autobahn unten an der Algarve mußt du dann bei der Post oder wie auch immer bezahlen (da bin ich auch nicht mehr auf dem Laufenden).
Solltest du einen Mietwagen mit Maut Box bekommen, so funktioniert diese in allen Maut Systemen.
Von Lissabon bis runter an die Algarve so um die 20 Euro. Bis Sagres das sind dann immer so Kleckerbeträge pro Abschnitt........ich denke mal grob kommen da nochmal um die 10 Euro zusammen.
LG
Chap
Die Seite ist zwar vom Wettbewerber von diesem Forum egal, sollte dir weiter helfen
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Edit: was das Forum anbelangt bleibst du aber hier, hier ist besser
Wenn du Zeit und Lust hast dann fahr ab Marateca auf die N10 und dann auf die IC1. Eine gut ausgebaute Landstrasse. Dann siehst du etwas mehr vom Land und sparst die Maut.
Auch an der Algarve kannst die N125 benutzen. Diese führt jedoch durch Dörfer und Städte und ist daher Zeitintensiv.
Ich bin mir ziemlich sicher, das die A22 an der Algarve NUR mit Mauterfassungsgerät benutzt werden kann, zumindest gibt es definitiv keine Mögliochkeit der Barzahlung.
Tom
p.s.
Theoretisch geht zwar auch die zahlung per Post, aber erst einige Tage nachträglich (wenn man schon nicht mehr in Portugal ist...). Daher, speziell für Algarve: Erfassungsgerät! Die Landstrassen kann man zwar fahren wenn man die Strecken aber häufiger fährt, nervt's...
Die Maut auf der A22 (Algarve-Autobahn) zahlt man ab 3 Tage nach der Benutzung bis zum 11. Tag danach im payshop/Post. Die Mietwagenfirmen ziehen das normalerweise von der Kaution ab, wenn der Mieter es nicht zahtl/zahlen kann, weil er schon wieder raus aus PT ist...
Ein bisschen stupid, das System.
Eine schoene Reiseroute nach Sagres waere dann noch, wenn bei Tageslicht moeglich, von Lisboa nach Setubal per Autobahn, dann mit der Faehre uebersetzen nach Troia/Comporta und gemuetlich die Westkueste runtertuckern: Troia, Lagoa de Santo André, Sines, Porto Covo, Vila nova dos Milfontes, Odeceixe, Aljezur, Carrapateira bis nach Sagres. Beautiful, kein Stress, ab Troia Richtung Sueden Ende September kein Verkehr, schoene Landschaft, 80km Strasse weniger
Ist halt nur Nationalstrasse, aber der Urlaub faengt schon mit der Anreise an!
Hallo ich bin grade auch seint anfang august hier mit Privatwagen. Ich habe beim eintritt nach Spanien an der ersten Servicestelle das Fahrzeug Regestrieren lassen und dann mit meine Visakarte die weiter Anmeldung gemacht. So kann ich an jeder stelle, wo sich die Maut Erfassung befinden durchfahren und zahle denn dafür angegeben Preis. Bis auf Lissabon dort Zahle ich extra an den Häusen. Ich hoffe es hilft ein wenig weiter. Die andern beschrieben schritte sind auch möglich, war mir aber zu umständlich da hier da mit der Post im Ort so ne sache ist.
Hi,
sowie Migtab es schrieb ist es, Kennzeichen wird automatisch eingelesen und mit der Kreditkarte verbunden. Alle mit Toll gekemmzeichneten automatischen Mautbrücken rechnen dann darüber ab. Sind Beträge zwischen 15 Cent und 2,20 Euro. Immer mal wieder. Habs nicht zusammen gerechnet, aber werden so 15 Euro gewesen sein von Spanien rein über Viseu nach Coimbra. Habiger waren die 9,60 für 5km kurz vor Figueira da Foz. Da hab ich mich geärgert, da sollte man abfahren.
Wie die A23 geregelt ist, weiß ich nicht, war noch nie so weit unten.
Gruß
Thomas
Auslaendisches Fahrzeug: nix zahlen!
Das System kann nicht-portugiesische Kennzeichen nicht erfassen/zuordnen, niemand ist gezwungen, seine Kreditkarten-Daten an die diversen Autobahn-Betreiber zu geben.
Durchfahren und Geniessen!
Wo man cash an Mauthaeuschen zahlen muss, zb A2 und A1, zahlt man halt.
Ich habe im Januar Lagos-Faro auf der A22 mit port. Zulassung gemacht, vergessen innerhalb der 8 Tage zu zahlen: auf der Post bekomme ich die Auskunft, "warte die Mahnung ab", bis jetzt kam keine Mahnung (wenn sie dann kommt, kostet das bestimmt 20€ Gebuehren fuer die urspruenglichen 6,05€), und dann ab in den Papierkorb
Und übrigens: in Portugal kann man auch kostenlos tanken. Einfach volltanken und abhauen. Wenn dann ne Anzeige kommt ist auch egal, dann ist man schon lange wieder in Deutschland.
Auch beim einkaufen bei Continente und pingo doce kann man so einiges mitgehen lassen ohne an der Kasse zu zahlen. Wenn man erwischt wird ist es auch egal.
Und übrigens: in Portugal kann man auch kostenlos tanken. Einfach volltanken und abhauen. Wenn dann ne Anzeige kommt ist auch egal, dann ist man schon lange wieder in Deutschland.
Auch beim einkaufen bei Continente und pingo doce kann man so einiges mitgehen lassen ohne an der Kasse zu zahlen. Wenn man erwischt wird ist es auch egal.
Auslaendisches Fahrzeug: nix zahlen!
Das System kann nicht-portugiesische Kennzeichen nicht erfassen/zuordnen, niemand ist gezwungen, seine Kreditkarten-Daten an die diversen Autobahn-Betreiber zu geben.
Durchfahren und Geniessen!
Wo man cash an Mauthaeuschen zahlen muss, zb A2 und A1, zahlt man halt.
Ich habe im Januar Lagos-Faro auf der A22 mit port. Zulassung gemacht, vergessen innerhalb der 8 Tage zu zahlen: auf der Post bekomme ich die Auskunft, "warte die Mahnung ab", bis jetzt kam keine Mahnung (wenn sie dann kommt, kostet das bestimmt 20€ Gebuehren fuer die urspruenglichen 6,05€), und dann ab in den Papierkorb
Hallo Martin,
da bist du falsch informiert. Die ausstehenden Gebühren können auch in Deutschland eingetrieben werden, da der Halter über das Kennzeichen ermittelt wurde. Das ist einem Forumsteilnehmer passiert. Ebenso verhält es sich mit ausstehenden Gebühren eines Mietwagens. Das Ignorieren kann mitunter sehr teuer werden.
Gruß
Jürgen
Ich würde das nicht riskieren. Das System hat mein Kennzeichen einwandfrei gelesen. Das die Portugiesen nicht so schnell sind, heisst nicht, das nie eine Rechnung kommen wird.
Immerhin wurden die Mautstationen für ausländische Fahrzeuge eingerichtet, weil die Regierung erkannt hat, das da auch Geld zu holen ist. Vor 4 Jahren war es noch so, da bin ich auch ohne gefahren. Aber heute würde ich das nicht mehr machen. Zu Riskant.
Thomas
@ slickman
falsch verstanden! Ich will doch nicht Super/MiniMaerkte oder Tankstellenpaechter um ihre Groschen prellen. Es geht einfach darum, dass der Staat 2x kassieren will mit den Maut-Gebuehren der ehemaligen SCUTs, aus den EG-Zuschuessen und danach vom Benutzer
Ein klein wenig Geschichte: Die Scut-Autobahnen wurden projektiert in den 90er-Jahren, nach der vollen Integration Portugals in die EU. Sie waren geplant als Entlastung und InfraStrukturFoerderung fuer bestehende Strassenverbindungen: Die A22 fuer die Algarve als Entlastung fuer die EN125, die A25 Guarda>Viseu als Entlastung fuer die EN5, die A23 Guarda>Santarem als Entlastung fuer die EN18 u.a., ebenfalls die SCUTs im Grossraum Porto.
Nachvollziehen kann ich die ganze Historie hier in der Algarve, A22:
die Autobahn wurde sukzessive ausgebaut, erst von spanischer Grenze mit neuer Bruecke ueber den Guadiana bis Albufeira, danach bis Alcantarilha, dann bis Lagos
Wunderbar, der Verkehr auf der EN125 war auch im Hochsommer ertraeglich, der Durchgangsverkehr ging ueber die A22
Dann: Mautgebuehren auf der A22, seit sag mal 2.5 Jahren, der Verkehr auf der A22 ging um bis zu 50% runter, die EN125 ist voll wie nie zuvor, mit dementsprechend vielen und auch schweren Unfaellen. Die EN 125 sollte daraufhin umgebaut werden auf kreuzungsfreien Verkehr, keine Ampeln mehr, dafuer Kreisverkehre, gut so!
Die ausfuehrende Fa. hatte einen Vertrag mit dem port. Staat: Bezahlung nach Abschluss der Arbeiten. Wie das so ist in Zeiten der Krise, konnte diese Fa. die Arbeiten nicht abschliessen, bat um eine Anzahlung auf die Endzahlung. Der port. Staat wollte das nicht, die Fa. ging bankrott, die Arbeiten wurden angefangen und nie zu Ende gefuehrt, die EN125 ist von Vila Real de Santo Antonio bis Vila do Bispo eine Baustelle, angefangen und so geblieben, mit improviserten Kreisverkehren, Baustellenabsicherungen, die seit 2.5 Jahren vor sich hin gammeln, teils vom Winde verweht, teils nicht mehr erkenntlich.
Evtl sollen die Arbeiten dieses Jahr noch weitergehen, diesmal unter der Verantwortung von #estradas de Portugal#, fuer Faro und die Umgehung war das angekuendigt fuer Anfang August; bis heute ist da nix passiert (lt correio da manha)
Deswegen: wo es geht, nix AB-Gebuehren zahlen! Ziviler Ungehorsam!
TanteEmma kriegt natuerlich ihre Euros
Das stimmt auch wieder, erst zahlt die EU den Bau und jetzt kommen sie und sagen Portugal, das sie für die Strassen Maut nehmen sollen.
Aber so ist das, wenns um Geld geht, was interessiert mich mein Geschwätz vongestern.
Thomas
Hmm das ist daber doof geregelt , wie macht man es denn am besten wenn man nur ein verlängertes wochenende dort mit Mietwagen verbringen möchte ?
Da kann man ja eigentlich nur autobahn meiden ...
bei meinem letzten besuch bin ich eigentlich immer nach navi auf den autobahnen gefahren und wollte mir beim nächsten mal das navi sparen .
aber wenn wenn ich autobahn meiden wollte bräuchte ich das navi wieder glaube ich ;D