• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Aktuelle mobile Datentarife

Chap

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Ich würde gerne gerne euer Schwarmwissen nutzen um einen neuen mobilen Datentarif zu finden.
Bisher nutzen wir Vodafone GoLight. Es ist ein prepaid Tarif, der nicht nach Datenmenge sondern nach Zeit abgerechnet wird. Es gibt kein Datenlimit. Wir nutzen in seit vielen Jahren und der Tarif kostet seitdem unverändert 1 Euro pro Stunde Nutzung. Abgerechnet wird im 5 Minuten Takt. Einzahlungen müssen nach spätestens 90 Tagen erfolgen, wobei es recht einfach online geht, wenn man sich bei Vodafone.pt einen Account eingerichtet hat. Der Vertrag nutzt das 3G Netz (deshalb natürlich entsprechend langsamer) und wird auch nicht mehr für Neukunden angeboten. Deshalb vermute ich mal, dass der Vertrag auch in dem Augenblich endet, wenn 3G bei uns abgeschaltet wird. Naheliegend wäre natürlich das Smartphone mit dem heimischen Tarif als Hotspot zu nutzen. Das funktioniert leider nicht so reibungslos. Enweder man fliegt regelmäßig raus, oder es ist sehr langsam (obwohl auch Vodafone im gleichen Netz wie der andere Vertrag). Vodafone (DE) hat mich auch schon tageweise gedrosselt, wenn ich im EU Ausland zuviel Daten verbrauche. Sollte eigentlich nicht sein. :confused:
Habt ihr Ideen welcher aktuelle Tarif von welchem Anbieter zu unserem Bedarf passen würde? Abrechnung nach Zeit wird es sicherlich nicht mehr geben. Es sollten keine festen monatlichen Kosten entstehen. Wenn ich alle 4 Wochen auftanken muss (das scheint wohl jetzt so Standard zu sein?) dann möchte ich den Betrag möglichst frei wählen und so nur kleine Beträge monatlich einzahlen, die ich dann später wieder aufbrauchen kann. Wichtig wäre mir, dass ich die Einzahlungen auch online von DE aus machen kann. Es geht nur um Internet, telefonieren muss nicht.
Vielen Dank und ein schönes WE
Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Chap,

so richtig kann ich dir leider nicht helfen - wir haben z. Zt. in D O2 und obwohl wir bis zu 5 Monate pro Jahr in PT sind ist da noch nie was gedrosselt worden. (Nur wegen dem drosseln)

Gruss
Hans
 
hi,
ich habe zum thema 'unterwegs in europa' einen callya_allnet_flat_s vertrag mit vodafone/D abgeschlossen (auch weil es seinerzeit beim hiesigen VF.pt nichts vergleichbares gab).

fazit: alles OB, bislang keine klagen; m.e. wenig/gar nicht USA/Afrika geeignet.



Naheliegend wäre natürlich das Smartphone mit dem heimischen Tarif als Hotspot zu nutzen. Das funktioniert leider nicht so reibungslos.

yep, die erfahrung habe ich/wir auch gemacht und deswegen steckt die gen. sim 'on the road' in einem 5g-mobile-router.

greez
henry
 
Vodafone (Mobiltarife) ist einfach nur Mist und völlig überteuert, sorry... :( Das sage ich als ehemalige Vodafone-Kundin.

Bin seitdem bei fraenk und super zufrieden. Zahle 10 Euro monatlich für 17 GB Datenvolumen sowie Telefon- und SMS-Flatrate. :)
Als ich zu fraenk kam, fing ich bei 4 GB an. Mit der Zeit wurde mein Datenvolumen entweder von fraenk automatisch erhöht oder ich hab durch Empfehlungen mehr Datenvolumen bekommen. So bin ich aktuell bei 17 GB für immer noch 10 Euro monatlich.
Wenn ich mehr GB bekomme, egal ob durch Empfehlungen oder von fraenk, bleibt es immer bei 10 Euro. Das finde ich gut.

Was mir an dem fraenk noch gefällt, ist: Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, kann man für 5 Euro (einmalig) mehr Datenvolumen bekommen und zwar für den einen Monat, in dem man mehr Datenvolumen braucht.

fraenk nutzt das Netz von der Telekom und ist deshalb wesentlich zuverlässiger.
In Portugal hat bei mir das fraenk überall funktioniert. Ich hab auch eine Prepaid-Karte mit einer PT-Nummer, aber wie der Name "prepaid" schon sagt, nutze ich das nicht so viel wie das fraenk. Funktioniert super überall in Europa, auch in Nicht-EU-Ländern wie die Schweiz oder Island.
Wenn du außerhalb von Europa bist, wird fraenk automatisch deaktiviert, da es nur in Europa funktioniert. Für solche Situationen hab ich ja die Prepaid-Karte. Aus diesem Grunde entstehen bei fraenk keinerlei versteckte Kosten oder so.

Kannst dich gerne mal hier belesen:
Solltest du Interesse haben, kannst du mir eine PN schicken. Dann schicke ich dir einen Empfehlungslink zu, damit du 10 GB + 4 GB dauerhaft bekommst. ;)
 
Vodafone (Mobiltarife) ist einfach nur Mist und völlig überteuert, sorry... :( Das sage ich als ehemalige Vodafone-Kundin.
@bunny so ein Blödsinn. Ich habe einen Vodafone Tarif für 12,99 EUR mit 30 GB bei freenet. War ein Sonderangebot im letzten Jahr. Er löste bei mir einen anderen Vodafone Tarif ab. Kam gerade richtig, Glück gehabt.


Momentan ist dieser günstige Vertrag bis zum 28.05 im Angebot

 
hi j,
I like it! und ich bin ueberzeugt, dass zeichen, toene und bilder oftmals sehr viel mehr aussagen als mann im ersten moment glaubt. allerdings wirkt diese ueberlegung diesmal auch nach 3min hinstarren nicht- pls explaine/elaborate.
greez
hh
**setzt du etwa im weitlaeufig-riesigen alentejo ein mir unbekanntes, programmierbares kommunikations device ein?
its just a guess
 
Bin seitdem bei fraenk und super zufrieden. Zahle 10 Euro monatlich für 17 GB Datenvolumen sowie Telefon- und SMS-Flatrate. :)

Moin Bunny,

vom Preis / Datenvolumen klingt das ja sehr gut - ich überlege gerade direkt zur Telekom zu wechselb und würde bei zwei Verträgen auf 24,95 pro Nummer kommen.
Aber - bei der Telekom bekomme ich 500MBit Geschwindigkeit - wenn ich das fraenk richtig sehe bekomme ich aber nur 25 MBit ?

Das würde natürlcih den sehr günstigen Preis erklären (und für mich uninteressant machen)

Gruss
Hans
 
Entschuldigung Henry, ich hatte für Chap einen Beitrag geschrieben, der beim zweiten Mal durchlesen eigentlich gar nicht der Info entsprach, die er haben wollte.
Darauhin habe ich den Text gelöscht. Leider war kein Mod online, der/die mir den gesamten Beitrag hätte löschen können.
Tut mir leid um deine 3 MInuten...Andererseits gefällt mir deine Interprätation. Das weisse Feld ist wie die Unendlichkeit des Alentejo wo ab und zu ein Häschen seinen/ihren ungebetenen Dreck hinterlässt.
Das angesprochene unbekannte Kommunikationsmittel gibt es leider noch nicht. Ein telepathisches Portugalforum wäre natürlich etwas ganz neues. Man sitzt auf der Couch mit einem guten Glas Wein, etwas zu knabbern ein paat Tremoços und lässt die Gedanken sttömen.
Werden wir wohl nicht mehr erleben.
Groetjes
Johan
 
Danke euch für die Beiträge. Im nachhinein habe ich gemerkt, dass ich mit den Informationen gegeizt habe.
Also wir benutzen im Haus einen mobilen Router, wie Henry auch schon geschrieben hatte, für den vodafone.pt Vertrag. Das heißt mit dem oben genannten Vertrag Vodafone GoLight muss man sich keine Gedanken machen, wer wieviel Daten verbraucht. Anstrengend wird es jedoch wenn einer von uns beiden ein Video schaut, dann wird das Netz für den anderen langsam. Stress gibt es auch, wenn abends vor dem Schlafengehen der Letzte vergisst den Router auszuschalten :confused: Ansonsten war das für uns für Portugal immer eine optimale Lösung. Zur Zeit läuft es ja noch, aber es ist halt nur eine Frage der Zeit bis 3G abgeschaltet wird.
Eigentlich war ich nun auf der Suche nach einer Ersatzlösung eines portugiesischen Anbieters. Ich hatte jetzt, als wir in Portugal waren, bei Vodafone.pt gestöbert und nichts vergleichbares gefunden und dachte mir, wenn es eine gute Lösung für uns gibt, dann werde ich hier bestimmt auch einen Tipp bekommen :)

Auch noch einmal ein paar Details dazu, wenn Vodafone.de mich im Ausland drosselt. Eigentlich sollte es ja seit 2017 so sein, dass du innerhalb Europas dein Datenvolumen genauso nutzen kannst wie im Heimatland, ohne dass Kosten entstehen. Das funktioniert bei mir natürlich in der Regel auch sehr gut. Wenn ich jedoch einen Tag sehr viel mit dem Handy online bin, dann wird es gedrosselt und das bleibt auch den ganzen Tag so. Ich hatte es auch noch nicht sehr oft, aber würden wir den Tarif im Haus als Hotspot nutzen, wäre es wohl vorprogrammiert. Nach dem zweiten Mal drosseln war mir aufgefallen, dass ich auch vorher eine Mitteilung von iOS bekommen "Der Netzbetreiber möchte ihre Einstellungen ändern". Normalerweise soll ich das bestätigen. Aber egal ob ich das nun bestätige oder nicht, den Tag ist es dann langsam. Wenn ich am gleichen Standort, die gleichen Seiten mit dem Handy von Mrs. Chap aufrufe (auch Vodafone.de) dann ist alles normal schnell. Ich vermute dass sich Vodafone da auf die beruft, ich weiß es nicht. Aber wirklich greifen würde auch die Fair use Policy nicht. Die Bedingungen dass Vodafone da aktiv werden könnte waren nie erreicht.
Ich habe dann übrigens noch mehr als genug Datenvolumen, das habe ich eh noch nie ausgereizt, aber natürlich brauche ich auf Reisen mehr Daten als wenn ich daheim bin. Es ist wie es ist, man kann es nicht ändern.

Danke für eure Tipps. Insbesondere den callya von Henry finde ich spannend. Muss ich mir einmal genauer anschauen.
Schönen Sonntag euch
Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
Im nachhinein habe ich gemerkt, dass ich mit den Informationen gegeizt habe.
hi,
auch ich haette an einer stelle etwas ausfuehrlicher sein koennen ... so war das 'hotspot_problem' z.b. gar nicht so einfach zu loesen, denn es lag am hotspot(hardware) selbst.

meine erklaerung ist dass die aus dem 'consumer shelf' stammenden router nicht fuer einen wirklichen dauerbetrieb ausgefuehrt sind- genauer: ich denke am ende haengt es u.a. am internal cache(groesse?) und dessen optimale verwaltung, ein soft/hardware-problem also. im geschaeft meines vertrauens hat man mir dann zwei,drei andere modelle ausgeliehen und so konnte ich ein wenig testen.

zyxcel und netgaer lagen eindeutig vor ... z.b. huawei oder ZTE

ich habe die erfahrung gemacht dass sich aus teuer=besser keine eindeutige regel ableiten laesst, aber in diesem fall ist teuer einfach wirklich viel besser: netgear

uebrigens, ein- bzw ausschalten nach vorgabe konnten alle getesteten modelle

greez
henry
 
uebrigens, ein- bzw ausschalten nach vorgabe konnten alle getesteten modelle

greez
henry

Wenn ich in PT früher als Mrs. Chap zu Bett gegangen bin und gesehen habe, dass sie noch online ist, habe ich auch gesagt "Vergiss nicht den Router abzuschalten".
Aber immer hat das nicht funktioniert. Andere Modelle hatte ich nicht getestet :rolleyes:
 
@Farbenzeit
ja, das war so als kleiner joke gemeint ;)

Es gibt Router, die man so einstellen kann, dass sie sich bei Inaktivität abschalten, so war es wohl von Henry gemeint. Der Router den wir in Portugal verwenden, kann das nicht. Würde aber zweifellos bei dem Tarif Sinn machen.
 
War ein Sonderangebot im letzten Jahr. Er löste bei mir einen anderen Vodafone Tarif ab. Kam gerade richtig, Glück gehabt.
Ja, und? Das Angebot von fraenk gilt noch heute. ;) Und wie ich schon sagte:
Wenn ich mehr GB bekomme, egal ob durch Empfehlungen oder von fraenk, bleibt es immer bei 10 Euro. Das finde ich gut.
Irgendwann hab ich dann deshalb 30 GB für 10 Euro monatlich. Dann ist es unschlagbar. Man braucht halt nur etwas Geduld, wenn man nicht mehr als 10 Euro ausgeben möchte. ;)
Ich hab bei 4 GB angefangen und jetzt bin ich bei 17 GB.
Ja - in D mit voller Geschwindigkeit?
Natürlich. Sonst würde ich ja fraenk nicht empfehlen. Ist ja wie bei dir mit LuzCar. Man hat nur positive Erfahrungen gemacht.

Alle, die aufgrund meiner Empfehlung zu fraenk gewechselt waren, waren begeistert und möchten nicht mehr kündigen. Selbst mein Onkel, der in einem Dorf lebt, wo es kaum eine vernünftige Handyverbindung gibt, und der sich ständig beschwerte, weil bei Vodafone & Co. nichts mehr ging. Seit er bei fraenk ist, ist er überglücklich.
 
Und noch was:
Der Kundenservice von fraenk war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hab innerhalb von 2 Minuten Unterstützung wegen irgendetwas bekommen. Bei Vodafone & Co. hört man oft viele Beschwerden.
 
wenn ich das fraenk richtig sehe bekomme ich aber nur 25 MBit ?
Ergänzung: Das ist nicht wichtig bzw. spielt aus meiner eigenen Erfahrung keine Rolle.

Denn man wird es überhaupt nicht merken/feststellen, ob das Internet schnell oder langsam ist. Es läuft alles gefühlt sehr schnell. Ich konnte mir viele Videos in YouTube ruckelfrei anschauen oder störungsfrei Videotefonate führen. Mein Gefühl mit der Geschwindigkeit haben viele in den positiven Bewertungen im Apple Store, Google Store und bei TrustPilot bestätigt. Wenn du dir mal die Bewertungen anschaust, wirst du merken, dass man einfach nur begeistert ist.

Die Rufnummer kann man mitnehmen. Und wenn du nicht zufrieden bist, hast du eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Also sehr kundenfreundlich. Aber ich glaube nicht, dass du wieder kündigen möchtest, wenn du deine eigenen Erfahrungen gemacht hast. ;)
 
Heute habe ich eine Mail von fraenk bekommen, dass ich ab dem nächsten Monat 2 GB "geschenkt" bekomme und das ohne zusätzliche Kosten. (siehe Screenshot)
Ich sag's ja: Das Preis-Leistungsverhältnis bei fraenk ist unschlagbar. Somit hab ich ab dem nächsten Monat 19 GB statt 17 GB - und das für schlappe 10 Euro. Hab's nicht bereut, dass ich damals meinen Vodafone-Vertrag gekündigt habe. :)
 

Anhänge

  • screenshot.png
    screenshot.png
    16,2 KB · Aufrufe: 1.274
Zurück
Oben