• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Aktuelle Mautsituation auf der A22

Anja208

Amigo
Teilnehmer
Hallo,
an mehreren Stellen habe ich gelesen, daß die A22 jetzt mautpflichtig sei - jedoch auch, daß es immer wieder Probleme gab und deswegen wieder keine Maut verlangt wurde. Wie ist es aktuell (wir kommen am kommenden Wochenende an)?
Danke!
 
AW: Maut A22

Hallo Anja,
Willkommen hier im Forum!
Was deine Frage betrifft, gibt es hier schon unendlich viele Antworten auf deine Frage! Lese dich mal durch!
 
AW: Maut A22

Hallo Anja,

unter findest du schon mal einige Infos dazu. Und unter dem thread Wie geht Maut in Portugal ? findest du auch noch einiges.

Wie ihr es macht kommt darauf an, ob ihr mit einem Mietwagen unterwegs seit oder mit einem portugiesischen oder ausländischem Fahrzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Maut A22

Danke für die Begrüßung. Ich konnte aus den vielen Threads nicht herauslesen, ob aktuell das Mautsystem funktioniert oder nicht. Aber scheint wohl so zu sein, daß aktuell Maut erhoben wird. Die Mautstationen an der A2 kenne ich ja schon und das System stellte nie ein Problem dar.

Wir haben einen Mietwagen ab dem Flughafen in Faro - d. h. ich werde kurz nach Ankunft auf die Autobahn fahren. Wenn ich weiß, daß das Mautsystem aktuell funktioniert kann ich mich gerne weiter über die offiziellen Seiten informieren.
 
AW: Maut A22

Hallo Anja,

das Mautsystem funktioniert seit dem 08.12.2011.Da die Maut elektronisch erfaßt wird,mußt Du dich um die Bezahlung kümmern,Das kann man machen in Via Verde Läden oder bei der Post.Solltest Du ein portugiesisches Bankkonto besitzen kannst Du die Kreditkarte zur Bezahlung benutzen.
 
AW: Maut A22

Das heißt ich kann nicht einfach an einer Mautstation bezahlen?

Würde bedeuten ich kann auch nicht einfach vom Flughafen auf die Autobahn und ins Hotel fahren. Prima Vorstellung, die Tour über die Landstraße machen zu müssen. :(
 
AW: Maut A22

Jetzt lass Dich mal nicht allzu sehr verwirren.
Natürlich kannst Du einfach auf die Autobahn fahren - aber zuerst würde ich bei der Mietwagenfirma nachfragen, wie dort mit der elektronischen Maut gehändelt wird. Ansonsten kannst Du zwei Tage nach Benutzung der Autobahn auf die Post gehen und unter Angabe des Kennzeichens Deine Gebühr bezahlen. Dieser ganze Kram betrifft aber nur die Scut Autobahnen und die früher kostenfreien Autobahnen, die jetzt diese elektronische Erfassung der Autos haben - alle anderen Mautstellen, an denen Du cash zahlen kannst, sind geblieben.
Trotzdem - einen wunderschönen Urlaub wünsche ich Dir.
 
AW: Maut A22

So nun kann ich euch sagen wie bei den Mietwagenfirmen in Faro die Maut gehandthabt wird

Bei den Mietwagen muss der Mieter die Maut innerhalb 48 Std. bei der Post bezahlen.Das werde ich denn mal heute tun.Es soll auch eine Pre-Paid Variante geben.Ueber die Wartezeit werde ich Euch dann spaeter berichten.

Aber ich fuehle schon wenn ich nur Tourist waere,dann wuerde ich einen grossen Bogen um diese Ecke machen.
 
AW: Maut A22

So nun kann ich euch sagen wie bei den Mietwagenfirmen in Faro die Maut gehandthabt wird

Bei den Mietwagen muss der Mieter die Maut innerhalb 48 Std. bei der Post bezahlen.Das werde ich denn mal heute tun.Es soll auch eine Pre-Paid Variante geben.Ueber die Wartezeit werde ich Euch dann spaeter berichten.

Na toll Hanseat,

und wie bekomme ich die Maut innerhalb von 2 Tagen bezahlt, wenn ich mit den Mietwagen die A 22 letztmalig für den Rückflug benutzt habe? Soweit ich weiß, gibt es u.a. in Nordeutschland keine Filiale der portug. Post.:mad:

Hat jemand für den Rückreisenden eine praktikable Idee, wie er seine Maudschulden dann bezahlen kann?

Vor diesem Problem würde ich z. B. dann stehen, wenn ich in ca. 3 Monaten meinen Urlaub an der Südwest-Algarve machen werde.

Gruß Sülzmeister
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Maut A22

Ola
Uns wird's ebenso gehen, müssen schon in aller Frühe am Flughafen sein, da trau ich mich nicht über die Landstraßen.
Eine Nachfrage bei SunnyCars hat noch nichts ergeben... :confused:
Melde mich, wenn was Neues.
lg
Bine
 
AW: Maut A22

Auf der Post am Flgh Faro/Porto kannste für den Tag der An-/Abreise vorbuchen und gleich bezahlen. Mussu aber erst das Kennzeichen der Mietschüssel wissen....Guckstu hier:
englische Version - logo- noch "under construction"
Die Touris kommen bestimmt erst nächstes Jahr...
Beim ctt-webmaster dauert die hora do almoco eben etwas länger....

Viel Spass mit dem tollen neuen Mautsystem!
 
AW: Maut A22

Auf der Post in Lagos gab es folgende Auskunft:

Wer Sonntags die Autobahn befaehrt kann ab Dienstags bis Montags bezahlen.

Do.,Fr,u.Sa. ab Montag bezahlen

Mo. ab Mittwoch bis Dienstag usw.

Wenn die lezte Fahrt ueber die A 22 zum Flughafen geht braucht man gute Freunde die,diese Maut dann bezahlen.Ansonsten bleibt die Landstrasse (N 125).
 
AW: Maut A22

Für Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen scheint es nun doch keine Mautpflicht auf der A 22 zu geben. Bekannte von mir wollten auf der Post ihre Fahrt bezahlen und wurden dort drauf hingewiesen, daß sie von der Maut befreit wären.
Nur Autos mit port. Zulassung werden lt. dortiger Auskunft noch zur Kasse gebeten.
Ein Kunde von mir ist grad mit einem Mietwagen unterwegs, der nicht mit einem Via Verdekästchen ausgestattet ist.
Wenn er den Wagen am Ende seines Urlaubs am Flughafen ab gibt, muß er, bevor er eincheckt, zum dortigen Correirosschalter und dort seine Fahrten abrechnen. Ganz bequem eigentlich.
Ich selbst fahr einfach so auf der Autobahn, ohne zu bezahlen.
Bis jetzt ist noch kein Knöllchen gekommen. ich foff, dfas bleibt auch so:)

LG
M
 
AW: Maut A22

Der Beitrag von Maximus bedarf aus meiner Sicht einer kleinen Ergänzung:

1.Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen sind nicht von der Maut befreit. Richtig ist lediglich, dass eine nachträgliche Zahlung beim Postamt nur für Fahrzeuge mit portugiesischem KZ möglich ist.
Fahrzeuge mit ausl. KZ werden von den Mautstellen auch automatisch erfasst und der Fahrzeughalter soll angeblich in seinem Heimatland von der Mautbehörde mit erheblichen zusätzlichen Verwaltungskosten "zur Kasse" gebeten werden.

2. Die Maut für Fahrzeuge mit port. KZ (z.B. Mietwagen) kann zwar an der Poststelle am Flughafen Faro beglichen werden, aber zur Zeit leider nicht hinsichtlich der in den letzen 24 Stunden angefallenen Maut.
Hanseat hat das richtig dargestellt.
 
AW: Maut A22

Guten Morgen,
also ich habe mir jetzt einzelne Posts zu diesem Thema durch gelesen. Es scheint mir immer noch so undurchsichtig wie letztes Jahr.
Ich fahre im Mai mit meinem Wagen nach Portugal. Das es ein Firmenwagen ist, ist der Halter des Wagens mein Arbeitgeber.
Die Routen von Grenzübergang Vilar Formoso bis runter zur Algarve waren bisher ja kein Thema, da bezhalt man ja direkt an der Mautstation entweder bar oder mit Kreditkarte.
Ist das noch so?

Bleibt nur die A22.
Muss ich mir nun als Fahrer eines Wagens mit ausländischem Kennzeichen nun diese Box holen oder doch nicht mehr? Vor einem Jahr wurde ja heiss diskutiert, wo man die wieder abgeben kann bzw. wie das mit dem Bezahlen funktioniert.
Was stimmt denn jetzt? Sind wir mautpflichtig oder nicht und wo soll ich bezahlen? Postamt oder nicht?
Und wenn ich auf der Rücktour nach Nordportugal die A22 letztmalig verlasse, wo kann ich denn bezahlen? Auch bspw. in Porto auf einem Postamt?
 
AW: Maut A22

Die Routen von Grenzübergang Vilar Formoso bis runter zur Algarve waren bisher ja kein Thema, da bezhalt man ja direkt an der Mautstation entweder bar oder mit Kreditkarte.
Ist das noch so?

Das ist nicht mehr so! Die bisher mautfreie Strecke von Vilar Formoso bis Torres Novas ist jetzt auch mautpflichtig und ebenfalls mit elektronischer Erfassung.

Bei der Post können nur diejenigen bezahlen, die ein portugiesisches Kennzeichen haben. Da bleibt nur das komische Gerät oder Vorauszahlung.
 
AW: Maut A22

Okay, mit diesem Gerät kann ich mich mittlerweile anfreunden.
Ich habe jetzt nur ein Problem:
Wenn ich Vilar Formoso nach Portugal einreise und mir dort an einer Tankstelle oder Post diese Box leihe, dann müßte ich sie nach meinem derzeitigen Wissen auch dort wieder abgeben. Ich werde aber definitiv auf meiner Rückreise Richtung Galizien Portugal verlassen, nicht wieder über Vilar Formoso.
Wie bekomme ich das gelöst?
 
Zurück
Oben