• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

wohngemeinschaft

Das Wort Wohngemeinschaft (kurz WG) bezeichnet das Zusammenleben mehrerer unabhängiger, meist nicht verwandter Personen in einer Wohnung. Badezimmer, Küche und gegebenenfalls auch ein Wohnzimmer werden dabei gemeinsam genutzt.
In wenigen anderen Ländern ist diese Form des Wohnens so verbreitet wie in Nordeuropa, Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo sich seit den 1960ern insbesondere Studenten zu Wohngemeinschaften zusammenfanden. Niederländische woongroepen („Wohngruppen“) sind teilweise mit kommunitären Lebensgemeinschaften vergleichbar, während Studentenwohnheime studentenhuizen (wörtlich „Studentenhäuser“) genannt werden. Auch in den Campus-Universitäten der USA wohnen die Studenten meist in Wohnheimen zusammen, die sich teilweise als student housing cooperative selbst organisieren. In England bewohnen junge Menschen oft gemeinsam ein Reihenhaus als Hausgemeinschaft.
Wohngemeinschaften, deren Bewohner nicht das Ziel haben, einen freundschaftlichen Umgang zu pflegen, werden auch Zweck-WG oder Kommunalka genannt.

Mehr dazu auf Wikipedia.org
  • 1

    kailew

    Administrator 60 Aus Mölln
    • Beiträge
      25.157
    • Medien
      210
    • Alben
      3
    • Reaktionspunkte
      2.490
    • Punkte
      113
  • Zurück
    Oben