• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

rio guadiana

Der Río Guadiana ist ein ca. 745 Kilometer langer Fluss auf der Iberischen Halbinsel, der durch Spanien und Portugal fließt, und an zwei Flussabschnitten auch die Grenze zwischen den beiden Ländern bildet. Zu römischen Zeiten hieß der Fluss Anas, woraus die später hier siedelnden Araber Wādī Yānah (وادي يانة) machten.

Mehr dazu auf Wikipedia.org
  1. M

    Artikel Schmugglerpfad über den Rio Guadiana (Festival)

    Eine Reportage über das Festival der Schmuggler. Teilnehmen tun die beiden Grenzorte Sanlucar de Guadiana und Alcoutim. Der Hit war, dass man den Fluss zu Fuß überqueren konnte. Es gibt darüber hinaus auch noch was auf YouTube über diese Sache You must be registered for see element.
  2. travelkai

    240km mit dem Kanu auf dem Rio Guadiana

    Hallo zusammen :), hallo Johan ;) , BOAH, nun bin ich endgültig in die iberischen Paddelfüsse verliebt und völlig verzaubert von deren Charme. Meine 4te Paddeltour auf der Halbinsel führte mich diesmal auf den Guadiana und Alqueva-Stausee. Es war ein beeindruckendes Erlebnis durch die Wildnis...
  3. travelkai

    "Rio Guadiana" Gezeiten

    Hallo zusammen :) am 28.10. werde ich in "Mertola" ankommen und mit dem Kanu auf dem Guadiana unterwegs sein. Ich habe bisher vergeblich nach einer Gezeitentabelle im Internet gesucht. Bisher wurde ich nur für die Mündungsregion im Atlantik fündig. Wer hat eine Idee woher ich die Gezeiten...
  4. M

    Den Rio Guadiana hochwandern

    Da grade schönes Wetter ist und ich ein paar Tage Zeit hab (3. Märzwoche), kam die alte Idee wieder auf, den Rio Guadiana von der Mündung bis Mertola hoch zu wandern. Für diese Strecke hatte ich 5 Tage eingeplant. In Mertola wollte ich mich dann mit einem Kumpel aus D. treffen ,der mit seinem...
  5. Portugal-News

    Algarve-News: Neues Klärwerk defekt - 60.000 m3 Abwässer monatlich in den Rio Guadiana

    Seit etwa 3 Wochen lässt das Klärwerk (ETAR) für die Gemeinden Vila Real de Santo António und Castro Marim ungeklärte Abwässer in den Rio Guadiana ab. Grund hierfür ist ein Riss im Gewebe eines Teiches, der zur teilweisen Abschaltung des Klärwerks führte, wie ein Vertreter der Betreiberfirma ...
Zurück
Oben