• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Zertifizierte Software zur Rechnungserstellung

matze74

Amigo
Teilnehmer
Hallo,

ich habe eine Unipessoal Lda. gegründet und bin jetzt auf der Suche nach einer Software zur Rechnungserstellung, die zertifiziert ist und eine deutschsprachige Benutzeroberfläche bzw. die Möglichkeit Rechnungen in deutsch zu schreiben anbietet.

Vielleicht hat der ein oder andere von Euch diesbezüglich einen Tipp für mich.

Ich danke im Voraus liebe Grüße
 
Hallo Matz74,

siehe hier:

Monchi
 
Hallo,

Deine Rechnungen muessen in portugiesischer Sprache ausgestellt sein.
Die Amtssprache ist portugiesisch und es wird sich wohl kaum ein systemanbieter finden, der sein Rechnungsprogramm fuer dich mit einer deutschen Oberfläche versieht.

Vergiss nicht, wir haben den 2. Weltkrieg verloren!!!

Frank
 
Lieber Monchi,

vielen Dank für den Hinweis.

Martin
Hallo Frank,

ich weiß ja nicht in welcher Gedankenwelt Du verhaftet bist. In einem geeinten Europa gehört es wohl zum normalen Geschäftsgebaren, dass länderübergreifend gewirtschaftet wird.
Des Weiteren gibt es zertifizierte Software in z.B. englische Sprache.

Martin
 
Hallo,
[ whatever ]
Vergiss nicht, wir haben den 2. Weltkrieg verloren!!!
Frank

hi,
schoen dass dieser historische fakt auch mal wieder (s)eine spezifische verwendung findet; eine germanische SW-bediener-oberflaeche im portugiesischen rechnungswesen kommt also nie nicht in frage weil IG farben, krupp thyssen rothschild und andere gefaehrlich- verwegene strategen seinerzeit den endsieg vergeigt haben;-/

.

Des Weiteren gibt es zertifizierte Software in z.B. englische Sprache.
bei dem monchi-sage-vorschlag gehts auf nachfrage ausschliesslich portugiesisch los

greezz
henry
 
Es ist leider auch so, dass die Buchaltungsregeln sich ständig ändern, so dass Du einen Anbieter suchen solltest, bei dem die entsprechenden Updates nicht immer so ein halbes Vermögen kosten...
Die Dienstleistung kannst Du sicher in jeder portugiesischen Software auch auf Deutsch eintragen. Alles andere ist doch für den Kunden eigentlich selbsterklärend.
Das mit der Benutzerobeflaeche ist da vielleicht schon komplizierter...


Iris
 
Wir haben einiges durch und ich finde diese hier sehr leicht und praktisch: Bei Fragen an den Kundenservice bekommt man sehr schnell eine Antwort und günstig ist es auch.

Gruss
Caracol
 
Ich habe gar nichts falsch verstanden.

Dann zeige mir doch mal jemand ein deutsches Rechnungsprogramm mit portugischer Oberfläche!

Ich kann auch nur jedem raten, alle Rechnungen zur Vermeidung von Problemen auf portugiesisch auzustellen.

Ebenso sind Inventarlisten, ( ab einer bestimmten Betriebsgroesse sind diese online zu fuehren) in der Landessprache zu halten.

Und wer mit jetzt so schlau kommt, das ginge ja wohl auch auf englisch,


viel Spass bei eventuellen Rueckmeldungen des Finanzamtes!
 
Laut portugiesischer Rechtvorschriften sind nur von Direcção Geral de Contribuições e Impostos (DGCI) zertifizierte Softwareprogramme erlaubt. Eine Liste der zertifizierten Software findet sich hier:
Der Einsatz dieser Software ist für Betriebe mit einem Umsatz von über 100 000 € vorgeschrieben.
Quelle:

Monchi
 
Nochmal danke für eure Antworten. Habe mich für entschieden. Ist zertifiziert und kann auch englisch.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben