• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Yahoo! News: Portugal zieht internationale Finanzhilfen in Erwägung

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Yahoo! News: Finanzminister: Finanzhilfen für Portugal könnten nötig sein

Brüssel (AFP) - Für Portugal könnten nach Ansicht der Regierung in Lissabon internationale Finanzhilfen notwendig werden. Eine politische Krise wegen der harten Sparvorgaben der Europäischen Union könnte ein Rettungspaket notwendig machen, sagte Finanzminister Fernando Teixeira dos Santos am Montag in Brüssel. Zur Begründung sagte er, dass nach seiner Ansicht eine politische Krise den Zugang Portugals zu den internationalen Finanzmärkten erschweren würde.->
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brüssel (AFP) - Erstmals seit dem Beginn der Finanzkrise hat Portugals Regierung öffentlich Hilfen aus dem Euro-Rettungsschirm in Erwägung gezogen. Eine politische Krise wegen der harten Sparvorgaben der Europäischen Union könnte ein Rettungspaket notwendig machen, sagte Finanzminister Fernando Teixeira dos Santos in Brüssel. Dort kamen die Finanzminister der 17 Euro-Länder zusammen, um über den weiteren Schutz der Währung zu beraten. ->
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yahoo! News: Deutschland sagt Milliardenzahlung für Euro-Schutz zu

Brüssel (AFP) -Für den Schutz des Euro muss Deutschland in den Euro-Rettungsfonds in den kommenden Jahren knapp 22 Milliarden Euro in bar einzahlen. Die Euro-Finanzminister einigten sich in Brüssel auf die Ausstattung des künftigen Rettungsfonds, wie Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker mitteilte. Portugal zog erstmals öffentlich Hilfen aus dem Notfonds in Erwägung. ->
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Yahoo! News: Portugal zieht internationale Finanzhilfen in Erwägung

Was hat Teixeira nun wirklich gesagt ? Der Artikel widerspricht sich in sich selbst.

Kommt wahrscheinlich aus der gleichen Ecke, aus der die ca. 100 Artikel der letzten Monate stammten.
 
Zurück
Oben