• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wo die Zeit stehengeblieben ist

Ribatejano alemao

Entusiasta
Teilnehmer
Ich war vor 26 Jahren zum ersten Mal in Portugal und vor 25 zum ersten Mal in Santarém. Ja und in diesem Zeitraum hat es vielerorts doch so einige Veraenderungen gegeben, vor allem irgendwelche Baumassnahmen zwecks Modernisierung, das gilt insbesondere fuer saemtlische Estaçoes e Apeadeiros. Ja auch in Santarém hat sich so einiges veraendert. Jeodch komme ich im Jahre 2013 auf dem Bahnhof in der Ribeira de Santarém an und laufe, uebrigens ein recht anstrengender Marsch immer Bergauf, durch durch besagtes Stadtviertel, so muss ich feststellen, dass der Bahnhof von Santarém sowie dass Viertel Ribeira, heute noch genauso asusehen wie vor 25 Jahren. Mal bekommt echt den Eindruck, die Zeit sei dort einfach stehengeblieben.
 
AW: Wo die Zeit stehengeblieben ist

die Zeit sei dort einfach stehengeblieben

Stimmt !
Ging mir genauso, nur ich kam von oben nach unten. D.h. ich hatte gerade zuvor die vielen Neubauten im eigentlichem Santarem gesehen.
Trotzdem zieht es mich immer wieder hin. Der Kellner im Cafe Bejou ist immer noch der selbe wie vor 25 Jahren.
Was wirklich downtoun ist ,obwohl auf dem Berg,ist der Campo Infante de Camara.Rund um die Arena siedeln die Zigeuner in den ehemaligen Pferdeställen des alten Ausstellungsgeländes.
Die Kavallerie gibt es auch nicht mehr.
Gruss
Nassauer

War eine wundervolle Zeit dort.:liebe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer einen flüchtigen Eindruck bekommen möchte (hinreisen ist natürlich besser), ich hatte mich einst in diesem Forum um die Distrikthauptstadt des Ribatejo ein wenig bemüht ... :)

Santarém | Centro Histórico

Davon hast du nicht zufälligerweise Bilder von früher (so mit ein paar Ställen und Pferden mitdrauf)?
Ich leider nicht (was Santarém angeht), aber von einer COUDELARIA im Ribatejo, unweit von Santarém gelegen, schon ... ;)

2969528643_328c1652f7_z_d.jpg


Zip
 
AW: Wo die Zeit stehengeblieben ist

Davon hast du nicht zufälligerweise Bilder von früher (so mit ein paar Ställen und Pferden mitdrauf)?

Ich habe eine Unmenge VHS- Videos und Fotos aus den 80er Jahren.Insbesondere besitze ich sehr seltene Aufnahmen von Veca.

Aber diese Kiste ist im Moment noch in D. eingelagert. Aber kommt noch!:bussi:

Jetzt geht mir die schräge Musik nicht mehr aus dem Kopf, die dort den ganzen Tag auf der Manga gespielt wurde.:confused:

Gruss
Nassauer
 
AW: Wo die Zeit stehengeblieben ist

Wer einen flüchtigen Eindruck bekommen möchte (hinreisen ist natürlich besser), ich hatte mich einst in diesem Forum um die Distrikthauptstadt des Ribatejo ein wenig bemüht ... :)

Santarém | Centro Histórico


Ich leider nicht (was Santarém angeht), aber von einer COUDELARIA im Ribatejo, unweit von Santarém gelegen, schon ... ;)

2969528643_328c1652f7_z_d.jpg


Zip

Vielen Dank für das tolle Bild :liebe:.

Nassauer, kriegen wir dann was davon zu sehen, sollte es die Kiste bis zu dir schaffen?
 
AW: Wo die Zeit stehengeblieben ist

Stimmt !
Ging mir genauso, nur ich kam von oben nach unten. D.h. ich hatte gerade zuvor die vielen Neubauten im eigentlichem Santarem gesehen.
Trotzdem zieht es mich immer wieder hin. Der Kellner im Cafe Bejou ist immer noch der selbe wie vor 25 Jahren.
Was wirklich downtoun ist ,obwohl auf dem Berg,ist der Campo Infante de Camara.Rund um die Arena siedeln die Zigeuner in den ehemaligen Pferdeställen des alten Ausstellungsgeländes.
Die Kavallerie gibt es auch nicht mehr.
Gruss
Nassauer

War eine wundervolle Zeit dort.:liebe:

Find ja gut, dass ich hier durchaus auch Leute gibt, die Santarém und das Ribatejo ja wohl recht gut kennen. Hast Du denn man laengerfristig in Santarém gelebt bzw. oder lebst immer noch dort oder irgendwo in der Naehe?
 
Zurück
Oben