• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Was ist das für ein Pilz?

Maximus

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Kann man den essen, ohne danach tot umzufallen?
Mein Grundstück ist grade voll von denen. Frage mich, wo die her kommen, da ich sie in all den Jahren noch nie bei mir gesehen hatte.
39987545gm.jpeg


39987602ac.jpeg


39987610ag.jpeg



LG
M
 
Also mit den hellen Lamellen wäre ich vorsichtig! Nicht , dass du einen Knolli (Stängelansatz unten/Wurzel auch anschauen !) vor dir hast:shocked:
Wenn es ein Champignon sein sollte (bräunliche /rosa Lamellen, könnte es auf der Wiese ein Wiesenchampion oder auch ein Karbol-Champignon sein (krankenhausgeruch:confused:)
Für einen Parasolpilz sieht mir u.a. der Schirm zu einfarbig aus
Bei Unsicherheit lieber Abstand nehmen !
Auch wenn wir manchmal mit dir zu kämpfen haben, wollen wir dich nicht loswerden!:nofun:
sieht brauchbar aus:



evtl auch


ABER:
bei so vielen unbekannten Pilzen, bitte nichts riskieren!
Bleib gesund!
 
Von oben echt wie ein Champignon, aber von unten eher nicht.
Das Bild kann aber auch schlecht sein.
Im Zweifel immer stehen lassen.
 
Von oben echt wie ein Champignon, ...

Wie bitte? Die sehen doch eher so aus!

Wenn überhaupt ein aber mit einigen Zweifeln wegen dem . Waren die plötzlich da? Hat es frisch geregnet bei Dir.

Nicht, daß das ein Karbol-Champignon ist. Die sind leicht optisch zu verwechseln und er ist giftig (nicht unbedingt tödlich). Wonach riecht der Pilz auf Deinem Gelände @Maximus ? Schnupper mal dran und guck lieber nach ein paar Psilos. :- )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit Großer Scheidling - - ich habe absolut keine Ahnung, spiele aber gerne bei so botanischen Fragen mit Google Lenses, und das ist, was die Datenkrake u.a. meint erkennen zu können.
 
Nee, jetzt nicht mehr so ganz, wo ich keinen Kopfstand mehr machen muss :-)
Obwohl, wir werden ja alle nicht jünger...
Ich hau hier jetzt aber kein Vergleichsfoto rein, das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe, ist auch schon was her...
OT off ;-)
 
Ich hau hier jetzt aber kein Vergleichsfoto rein, das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe, ist auch schon was her...
Theoretisch hätte ich was aus 2013, wo wir beide eine für unser Alter verhältnismäßig phantastische Figur abgeben ... Kein Vergleich zu heute, was zumindest mich betrifft... :cool:

Obwohl, wir werden ja alle nicht jünger...
Eben ...
 
Parasol ist es definitiv nicht. Champignon schließe ich auch aus.

Hier noch eine schicke Seite:


Vielleicht findet sich dort was.
 
Juchhe, ich lebe noch und die Pilze werden immer größer. Vielen Dank für all die nützlichen Links. Das Selfi OT kann gerne verschoben werden.
Meiner Meinung nach könnte es sich bei diesen Pilzen um den behangenen Faserling handeln.


Aussehen und Standort feuchte Wiese würde passen

39993696ds.jpeg


Aber müßte sich da schon ganz sicher sein, bevor man sich davon ein Süppchen kocht.
LG
M
 
Attention! ACHTUNG!
Dieser Pilz könnte sein sehr gefährlich!
Er gehört in die Gattung Amanita (Wulstlinge).
Davon es gibt ca. 100 verschiedene Arten - einige sehr gute Pilze zum essen, wie der Perlpilz (Amanita rubescens), oder Amanita excelsa, graue Wulstling, aber leider auch sehr giftige wie alle Knollenblätterpilze oder der Panterpilz.

Dieser hier probablement könnte sein Amanita verna, der Frühlings- oder weisse Knollenblätterpilz - ziemlich stark giftig, aber selten tödlich.

Wer nicht kennt die Pilze sehr gut, sollte nie essen Amanita!
 
Hab nochmal einen Pilzfachmann gefragt und der meinte, daß es sich hier tatsächlich zweifelsfrei um Knollenblätterpilze handelt. Einer in der Pfanne würde schon reichen, um das Zeitliche zu segnen.

LG
M
 
Zurück
Oben