Heute starte ich mal einen Thread mit Tipps für Wanderer und Mountainbiker.
Folge 1 ) Rund um den Odelucastausee
Dieser Stausee ist nach diesem Winter zum ersten Mal voll Wasser und so neu, daß er auf Google Maps noch gar nicht eingezeichnet ist.
Daher mal die 2 möglichen Anfahrtswege kurz beschrieben.
1. von Porto de Lagos auf der N124 Richtung Silves etwa nach 2 km links nach Alferce auf die cm 1027 abbiegen. Die Straße folgt dem Odelucafluß und man kommt nach einer beschilderten Abzweigung an der Staumauer aus.
Dort angekommen, vergeht einem die Wanderslust aber wieder vor lauter Beton und asphaltierter Ödnis.
Also von hinten an den See heran.
2. Von Silves aus der Landstraße EM 502 Richtung Sapeira folgen. Es geht direkt steil bergauf in die Serra hinein. Nach etwa 15 Km steht links eine hohe dünne weißrote Funkantenne und 1/2 km weiter kommt ein kleiner Parkplatz, der als Ausgangspunkt der Wanderung dient.
Noch gibt es um den Stausee herum kein durchgehendes Wanderwegenetz. Dafür ist diese geflutete Gegend einfach noch zu unberührt. Dafür aber zehnkilometer lange kurvige Singletrails hoch am Ufer entlang. Genau das richtige auch für Mountainbiks.
LG
M
Folge 1 ) Rund um den Odelucastausee

Dieser Stausee ist nach diesem Winter zum ersten Mal voll Wasser und so neu, daß er auf Google Maps noch gar nicht eingezeichnet ist.
Daher mal die 2 möglichen Anfahrtswege kurz beschrieben.
1. von Porto de Lagos auf der N124 Richtung Silves etwa nach 2 km links nach Alferce auf die cm 1027 abbiegen. Die Straße folgt dem Odelucafluß und man kommt nach einer beschilderten Abzweigung an der Staumauer aus.
Dort angekommen, vergeht einem die Wanderslust aber wieder vor lauter Beton und asphaltierter Ödnis.
Also von hinten an den See heran.
2. Von Silves aus der Landstraße EM 502 Richtung Sapeira folgen. Es geht direkt steil bergauf in die Serra hinein. Nach etwa 15 Km steht links eine hohe dünne weißrote Funkantenne und 1/2 km weiter kommt ein kleiner Parkplatz, der als Ausgangspunkt der Wanderung dient.

Noch gibt es um den Stausee herum kein durchgehendes Wanderwegenetz. Dafür ist diese geflutete Gegend einfach noch zu unberührt. Dafür aber zehnkilometer lange kurvige Singletrails hoch am Ufer entlang. Genau das richtige auch für Mountainbiks.
LG
M