• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Vorbereitung auf ein Jahr Auslandsaufenthalt in Portugal

Thomas_Muc

Amigo
Teilnehmer
Hallo zusammen,

meine Familie und ich, wir planen für ein Jahr ins Ausland zu gehen.
Ausgangssituation:
Meine Frau ist mit dem zweiten Kind schwanger. Geburtstermin ist im Oktober 2024.
Die Tochter kommt im Herbst 2024 in die dritte Klasse. Aktuell wohnen wir in Bayern.
Ich spreche fließend portugiesisch. Auf Grund von Urlauben in Brasilien hat auch der Rest der Familie Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache.
Idee:
2 Jahre Elternzeit nehmen und ab Herbst 2025 für ein Jahr in Portugal (Strandlage) wohnen. Wir wollen in der EU bleiben.
Die Vorbereitungszeit ist somit noch etwas über 1 Jahr.
Die Tochter soll dort die 4te Klasse absolvieren und danach direkt in eine weiterführende Schule in Bayern kommen.
Die Finanzierung für ein "normales Leben" während des Auslandsaufenthalts ist gesichert.
Meine Fragen:
Ist das hier das richtige Forum für derartige Fragen? Wenn nein, gibt es eine Empfehlung für ein Forum? Es gibt hier verschiedene Rubriken wie "auswandern" etc. Das ist aber nicht genau unser Fall.
Gibt es hier Forenmitglieder mit ähnlichen Erfahrungen oder kennt jemand jemanden, den man kontaktieren kann?
Ich bin neugierig auf Eure Antworten/Anregungen.
Danke, Thomas
 
Moin Thomas,

ich glaube schon das dir hier der eine oder andere helfen kann, immerhin wanderst Dunja auch aus - wenn auch nur für ein Jahr:)
Lies dir mal die Beiträge in der Auswanderer-Rubrik durch, viele Dinge werden auch für dich passend sein.

Gruss
Hans
 
Ich spreche fließend portugiesisch. Auf Grund von Urlauben in Brasilien hat auch der Rest der Familie Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache.
...
Die Finanzierung für ein "normales Leben" während des Auslandsaufenthalts ist gesichert.
Das sind doch schon mal Riesenpluspunkte!
Die Tochter soll dort die 4te Klasse absolvieren und danach direkt in eine weiterführende Schule in Bayern kommen.
Kann sie genug Portugiesisch oder soll es eine Schule für Ausländer sein? Funktioniert das Eingliedern in Deutschland dann einfach so?
Rein rechtlich, psychologisch, vom Stoff her und von der Organisation.
Ist das hier das richtige Forum für derartige Fragen?
Welche Fragen hast Du denn?
Es fehlt noch die Ortswahl, danach wird sich ja die Schulsuche richten (oder umgekehrt) und das Finden einer Immobilie.
Zu Versicherung, etc. gibt es im Forum hier auch viele Frage/Antwort- Abteilungen. Das ist ja auch immer ein bisschen individuell.
Wenn Ihr nicht arbeiten müsst, ist das doch alles recht entspannt.
Leg einfach los, was willst Du denn wissen?
 
Hallo Thomas,
Willkommen im Forum!
Klingt spannend!
Man sollte die portugiesische Bürokratie nicht unterschätzen... wollt ihr Euch in Deutschland abmelden und hier anmelden, damit Eure Tochter aif eine öffentliche Schule gehen kann? Oder soll sie auf die deutsche Schule gehen?
Strandlage zu mieten ist nicht ganz einfach, weil viele im Sommer lieber kurzzeitig an Touristen vermieten.
Viel Glück bei Euren Plänen!
Iris
 
Danke an H.Bothur, Farbenzeit und Iris_K für Eure Kommentare.

Da wir langfristig Verpflichtungen in D. haben, werden wir auf jeden Fall nach einem Jahr zurück kehren. Ich möchte auch dass die Kinder einen deutschen Schulabschluss bekommen.

Aktuelle Überlegungen:
  • Region: Ich werde auch während der Auszeit mehrmals relativ kurzfristig für ein paar Tage zurück müssen. Es soll eine Destination sein welche ohne Umsteigen ganzjährig ab Memmingen oder München erreichbar ist. Daher bietet sich die Region Faro an.
  • Schule: Wir wussten nicht, dass für eine Schulanmeldung ein Wohnsitzmeldung erforderlich ist. Wir haben aber damit gerechnet, da es ja in Deutschland auch nicht anders ist. Wir sind zuversichtlich, dass unsere zweisprachig aufwachsende Tochter nach wenigen Monaten dem Unterricht nicht nur in Mathematik und Sport folgen kann. Wir planen sie in eine Regelschule oder Privatschule zu geben, aber nicht in eine internationale Schule. Beginn und Ende der "Reise" sind durch die Schule festgelegt. Die 4te Klasse soll die Tochter in Portugal machen und dann idealerweise in D. auf Gymnasium. Aktuell ist sie eine sehr gute Schülerin. Wir sind uns bewusst, dass ggf. deutscher Lehrstoff von uns Eltern vermittelt werden muss ... dafür ist die kalte Jahreszeit bestens geeignet.
  • Mikrolage: Für uns muss es nicht direkte Strandlage sein. Es reicht wenn wir zu Fuß hingehen können. Es muss auch nicht direkt Faro sein, es kann (bei einer staatlichen Schule) auch der Wohnsitz außerhalb sein. Ich habe immer in großen Städten (München/São Paulo) gewohnt. Es ist daher vielleicht interessant, bewusst keine größere Stadt anzusteuern.
  • Die Versicherungen von D. aus würden wir einfach weiter laufen lassen. Evtl. brauchen wir dann ein S1-Dokument der Krankenversicherung. Das sehe ich aber nicht als sonderlich problematisch an.
Kann ich nicht einfach in der prefeitura einen Termin für die Anmeldung machen? Bin ich da zu naiv?

Ich werde als nächstes in der Auswanderer-Rubrik mein Glück versuchen.
 
Hallo @Thomas_Muc und herzlich willkommen im Forum. Ich denke das Forum ist eine hervorragende Stelle für Deine Fragen und mir fällt keine bessere Alternative hierzu ein. Das Unterforum auswandern zu durchforsten und die Forensuche mit ein paar Schlagworten Fragen zu nutzen ist sicher ein guter Anfang.

Zu Deinen Überlegungen:
Ich finde Faro als Region nicht naheliegend, da erscheint mir der Großraum Lissabon günstiger. In der Algarve erstickst Du im Sommer in Menschenmassen und spontane Flüge werden nur sehr teuer zu bekommen sein. Ich würde das hinterfragen.
Die Strandlage ist für einen Urlaub toll, hat aber durchaus auch Nachteile. Zudem sind Mietobjekte ohnehin schwer zu finden, ich würde mich nicht diesbezüglich einschränken.
Schule: Zu Portugal findest Du vieles im Forum, ich würde aber bereits jetzt mal mit einem Gymnasium oder dem Schulamt in Deutschland sprechen, damit es nach eurer Rückkehr kein böses Erwachen gibt. Gerade in Bayern ist man ja sehr strikt bezüglich des Übergangs auf die weiterführenden Schulen.

Die bürokratischen Hürden scheinst Du zu unterschätzen, aber lasst euch davon nicht abhalten. Es wird nicht ohne einen gewissen Aufwand gehen.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei dem Projekt und es würde mich freuen, wenn ihr hier dann immer mal wieder berichten würdet.
 
Moin,

so sehr ich die Algarve ja mag - irgendwie muss ich @Duisburger Recht geben. Ih würde mir unter den Umständen den Großraum Lissabon genauso ansehen. Gut, dann fällt Memmingen als Flughafen aus, dafür wird es um einiges mehr Richtung München geben. Auf der anderen Seite - egal wo Du in PT bist, du erreichst (vom Landesinneren in den Bergen mal ab) immer innerhalb von zwei Stunden einen Flughafen. Eine Idee wäre ja vielleicht auch die Gegend um Coimbra - da sind dann Lisboa und Porto gleich weit weg.

Das Du dich ummelden musst damit deine Tochter auf die Schule kann habe ich mir fast gedacht - aber Klasse was du der ermöglichst, ich glaube so ein Jahr wird wirklich toll für ihre Entwicklung sein. Übrigens - denk dran das Du auch dein Auto ummelden musst - oder in den Fall eher dir einen Wagen in PT kaufst, ummelden ist ein Akt der auch gut Geld kostet.

@Thomas_Muc Habt ihr überhaupt schon eine Idee wo an die Algarve es hin soll ? Wenn nicht dann kuckt euch entweder Lagos oder Tavira an - Faro ist zwar die Bezirkshauptstadt ansonsten finde ich es aber immer eher hässlich.

@Admins - vielleicht trennt ihr das hier alles bereits jetzt schon einmal ab :)

Hans
 
Hallo @Thomas_Muc ,
Ich finde Eure Pläne toll, ohne Zweifel.

Es ist leider schon bürokratisch mit der Schulanmeldung, weil das bei den öffentlichen Schule über ein Anmeldingsportal geht (Portal das Matriculas), da muss man dann seine Steuernummer ect. Und die Steuernummer des Kindes angeben, die normalerweise mit einem Wohnort verknüpft sind und kann dann Schulen angeben und bekommt saber erst viel später Beacheid, ob es auch diese Schule geworden ist. Bei Privatschulen ist es etwas einfacher. Da meldet man sich direkt an und zahlt dann eine Anmeldegebühr. Ev. gibt es aber trotzdem Wartelisten und man bekommt keinen Platz.

Im Süden Portugals würde ich vielleicht mal die Gegend um Aljezur oder Odeceixe anschauen. Ob man da ganzjährig etwas mieten kann, weiß ich aber nicht.

Sicher hat die Algarve das bessere Wetter, aber ich würde mir eher ein paar Orte südlich oder nördlich von Lissabon anschauen, da die Algarve mehr auf Urlauber ausgerichtet ist.

Wir wohnen südlich von Lissabon, können zwar theoretisch zu Fuß ab den Strand gehen (dauert aber bestimmt 45-60 min) und sind auch schnell in Lissabon.

Mieten für Häuser mit Pool sind aber mittlerweile schon sehr teuer geworden.
Ich weiß nicht was ihr da ausgeben wollt.

Es fühlen sich viele Deutsche auch in Cascais wohl.

Ansonsten vielleicht noch die Gegend von Ericeira oder Lourinha. Da ist man über die Autobahn auch schnell in Lisboa.

Kann ich nicht einfach in der prefeitura einen Termin für die Anmeldung machen? Bin ich da zu naiv?
"Jeitinho Brasileiro" ... Ich weiß nicht, man kann Glück haben, aber ich glaube eher nicht.

Aber ihr habt ja noch genug Zeit das ganze zu Planen!
 
Ansonsten vielleicht noch die Gegend von Ericeira oder Lourinha. Da ist man über die Autobahn auch schnell in Lisboa.
Die Verbindung des künftigen Wohnorts mittels ÖPNV (Bus/Zug) nach Lisboa könnte möglicherweise auch eine Rolle spielen, Von/nach Ericeira, Mafra, Lourinha, (Peniche?) eine knappe Stunde und die Busse fahren häufig und sind i.d.R. pünktlich.
 
Zurück
Oben