Visit Azoren - Lage
NEUN INSELN - SKULPTUREN DER NATUR INMITTEN DES ATLANTIKS
Die neun Inseln, die den azorischen Archipel bilden, sind vulkanischen Ursprungs und liegen zwischen dem 37º und 40º Grad nördlicher Breite und zwischen dem 25º und 31º Grad westlicher Länge. Die Insel Flores bildet den westlichsten Punkt Europas.
Die autonome Region der Azoren gehört zu Portugal, zählt 244 780 Einwohner (Daten von 2008) und hat eine Gesamtfläche von 2325 km2. Der Archipel der Azoren ist in drei geografische Regionen geteilt. Die Inseln Santa Maria und São Miguel bilden die östliche Gruppe, Terceira, Graciosa, São Jorge, Pico und Faial die Zentralgruppe und Corvo und Flores die westliche Gruppe des Archipels. Madeira, die Kanaren und die Kap Verdischen Inseln repräsentieren zusammen mit den Azoren das Gebiet von Makaronesien (Inseln des Glücks).
NEUN INSELN - SKULPTUREN DER NATUR INMITTEN DES ATLANTIKS
Die neun Inseln, die den azorischen Archipel bilden, sind vulkanischen Ursprungs und liegen zwischen dem 37º und 40º Grad nördlicher Breite und zwischen dem 25º und 31º Grad westlicher Länge. Die Insel Flores bildet den westlichsten Punkt Europas.
Die autonome Region der Azoren gehört zu Portugal, zählt 244 780 Einwohner (Daten von 2008) und hat eine Gesamtfläche von 2325 km2. Der Archipel der Azoren ist in drei geografische Regionen geteilt. Die Inseln Santa Maria und São Miguel bilden die östliche Gruppe, Terceira, Graciosa, São Jorge, Pico und Faial die Zentralgruppe und Corvo und Flores die westliche Gruppe des Archipels. Madeira, die Kanaren und die Kap Verdischen Inseln repräsentieren zusammen mit den Azoren das Gebiet von Makaronesien (Inseln des Glücks).

Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet: