gnaaaa.... ja, aber der Mangel ist in vielen Ländern schon plausibel. Die Gründe wurden teils schon genannt: Dick Sonnencreme, immer nur stark bedeckt raus an die Sonne, oder einfach keine Zeit, zu viel
Arbeit in Büros mit Neonröhren. Dann kommt dazu, dass ab 50 der Körper bei der Eigenproduktion immer langsamer wird.
Dass Messgeräte Mist messen, kann ich mir trotzdem durchaus gut vorstellen. Muss man alles differenziert betrachten.
Wenn ich sehe, was hier in D v. a. mit älteren Leuten gemacht wird und immer noch heisst es, Vitamine extra? Alle überflüssig? Mit DIESER Politik macht die Pharma-Branche die glänzenden Geschäfte, nicht mit den paar Vitamintabletten.
Grad Senioren haben oft täglich wahre Berge an Pillen zu schlucken gegen alle möglichen Zipperlein. Blutdruck rauf oder runter, Zucker rauf oder runter - dass diese Werte sich im Alter verschieben und verändern, weil z. B. der Organismus langsamer auf Insulin reagiert oder weniger davon produziert, erwähnt niemand.
Dass umgekehrt Infekte seltener eintreten oder leichter verlaufen oder Verletzungen oder OP-Narben oder Abszesse etc. schneller heilen, wenn man z. B. Vitamin C einwirft, sagt denen auch keiner. Dann doch lieber wochenlang Antibiotika fressen, viel gesünder, meint der Arzt. Die alten Herrschaften sind ängstlich und sagen: ach das trau ich mich nicht, ich weiß nicht, ob sich das dann mit meinen Medikamenten verträgt oder ob der Doc damit einverstanden ist (die weitaus meisten Mediziner sind es komischerweise nicht...).
De facto sterben aber sicher mehr Leut an Medis als an Vitaminen.... ok, sorry, das war jetzt off-topic.
