• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Terminal 2 am Flughafen Lissabon: Was man wissen sollte

Duisburger

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Ich teile aus gegebenem Anlass mal ein paar Erfahrungen von unserem kürzlich erfolgten Rückflug aus Lissabon.

Wir sind mit Eurowings geflogen und die starten, wie alle Billigflieger, von Terminal zwei. Dazu werden Shuttlebusse eingesetzt, in der Nebensaison kostet einen das vielleicht 10 Minuten zusätzlich. Die stattliche Schlange und die portugiesische Geschwindigkeit bei der Abarbeitung brachte einige unserer Mitreisenden ordentlich ins Schwitzen, aber letztendlich sollten alle mitgekommen sein. Klare Empfehlung. Nicht auf den letzten Drücker kommen.

Solltet ihr mit dem Mietwagen kommen und den noch volltanken müssen, gibt es eine Änderung: Die Tankstelle am Verteilerkreis vor dem Flughafen gibt die Zapfsäulen erst frei, wenn ihr am Schalter Bescheid gebt, sonst kommt da nix. Die Tankstelle am Zubringer auf der Autobahn war bereits in der Nebensaison voll, auch hier gilt: Nicht zu knapp planen.

Wenn ihr aus Richtung Cascais oder Estoril kommt: Da gibt es noch einen kleinen Flughafen (Tires), nicht vorschnell abfahren und sich dann wundern.

Warum schreibe ich das alles? An der Tankstelle musste ich das auch erst einmal herausfinden, da wir reichlich Zeit hatten kein Problem. Ein anderer (zitternder) Tourist hatte wohl weniger Zeit, den haben wir beim bezahlen freundlich vorgelassen und der hatte definitiv Stress.

Weil wir so entspannt waren, haben wir uns dann auch erst einmal in Terminal 1 hingesetzt, die Beschilderung an einigen Aufzügen ist missverständlich. Wenn man die Augen aufmacht kann man die großen Schilder eigentlich nicht übersehen, haben wir aber trotzdem geschafft.

Zu frühzeitig am Flughafen zu sein scheint irgendwie auch nicht gut zu sein, beim Security-Check verschwand noch mein Boardingpass. Aber ich denke, das gelingt sonst Niemandem. Hier also keine Empfehlung ;)

Long story short: Wer mit einem Billigflieger aus Lissabon zurückfliegt und vorher noch seinen Mietwagen abgeben muss, sollte das, insbesondere in der Hauptsaison, zeitlich nicht zu knapp planen!
 
Beim aktuellen Reiseboom und gleichzeitigen Personalengpässen sollte man sich generell überall auf längere Wartezeiten vor allem in der Hauptreisezeit einstellen.

Pré-pagamento ist an Tankstellen ja verbreitet, für Touristen aber uU. ungewohnt. Von daher gut, wenn man helfende Duisburger herumstehen hat. ;)

Bin aber auch froh, im Oktober im Urlaub bei allen Flügen nur Business Class zu haben und mich nicht mit langen Schlangen und Shuttle Bussen herumplagen zu müssen. Die Blechhütte aka Terminal 2 war schon immer eine Zumutung - jetzt noch ein wenig mehr, weil "Billigflieger" bei den derzeitigen Preisen auch relativ ist.

Zu frühzeitig am Flughafen zu sein scheint irgendwie auch nicht gut zu sein, beim Security-Check verschwand noch mein Boardingpass. Aber ich denke, das gelingt sonst Niemandem. Hier also keine Empfehlung ;)
Dafür hat man den ja auf dem Smartphone. Willkommen in 2023 :-D
 
Pré-pagamento ist an Tankstellen ja verbreitet, für Touristen aber uU. ungewohnt. Von daher gut, wenn man helfende Duisburger herumstehen hat. ;)
Der Duisburger hatte einen Taxifahrer, der ihm auf die Sprünge half, die Tanke hatte früher kein pre-pagamento.
Dafür hat man den ja auf dem Smartphone. Willkommen in 2023 :-D
Eurowings hat allen beim Einchecken des Gepäcks Papier in die Hand gedrückt, zudem darauf den Gepäckschein geklebt. Nachdem das weg war, hätte ich es mit dem Handy versucht, ich bin sozusagen 2022 schon in 2023 angekommen ;)
 
Zurück
Oben