• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Telenovelas

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Gast
Gast
Liebe Portugal-Kenner,

ich bin seit ein paar Wochen in Lissabon und spreche noch sehr wenig Portugiesisch. Zur Unterstützung haben mir jetzt einige Leute empfohlen, deine Telenovela einfach täglich zu gucken, irgendwann würde es sozusagen KLICK machen.

Die Idee finde ich nicht schlecht. Nun habe ich keinen Fernseher. Weiß jemand, wo man Folgen online sehen kann? Auf den Senderseiten wie RTP Sic usw. habe ich leider nie ganze Folgen gefunden (aber auch das könnte an meinen fehlenden Sprachkenntnissen liegen). Oder gibt es ganze Staffeln auf DVD zu kaufen? Wo?

Und zu guter Letzt: Tipps, welche Telenovela es sein könnte? Sollte natürlich eine protugiesische und keine brasilianische sein.

Besten Dank, ich freue mich über jeden Tipp!
 
AW: Telenovelas

Liebe Portugal-Kenner,

ich bin seit ein paar Wochen in Lissabon und spreche noch sehr wenig Portugiesisch. Zur Unterstützung haben mir jetzt einige Leute empfohlen, deine Telenovela einfach täglich zu gucken, irgendwann würde es sozusagen KLICK machen.

Was da KLICK macht, ist dann wahrscheinlich der Ausschalter deines Hirns. Denn beim Telenovela-Gucken läuft man Gefahr, einen Hirntod zu erleiden.* :fies:

Ich würde dir eher empfehlen, für den hiesigen Markt synchronisierte Fassungen von Trickfilm-Hits aus dem Hause Pixar/Disney auf DVD zuzulegen. Die sind überwiegend sehr gut gemacht und nicht so nervig synchronisiert wie die 08/15-Trickfilmserien.

Es gibt auch einige gute Miniserien, die man auf DVD erwerben kann.




* Ich weiß, ich weiß: es soll Leute geben, die Telenovelas lieben. Falls du zu denen gehörst, überlies meine Eingangszeilen... aber dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da bei mir keine Telenovelas laufen.
 
AW: Telenovelas

... spreche noch sehr wenig Portugiesisch. Zur Unterstützung haben mir jetzt einige Leute empfohlen, deine Telenovela einfach täglich zu gucken, irgendwann würde es sozusagen KLICK machen.
Was da KLICK macht, ist dann wahrscheinlich der Ausschalter deines Hirns. Denn beim Telenovela-Gucken läuft man Gefahr, einen Hirntod zu erleiden.

hi & huuuch!
apoplex mit sekundentod durch telenovela schauen- well, so etwas war ja irgendwie schon vorhersehbar, odr? ich selbst habe deswegen auch keine seifenopertitel parat und meine heute sehr nudistische frau ist auf ihrem im moment leider nicht erreichbar- weil, die kennt ja sogar die telenovelas, die es bislang noch nicht auf die schneide-tische der einschlägigen fernsehkanäle geschafft haben oder ... es jemals schaffen werden;-)

persoenlich tendiere ich bei der effektiven spracherlernung uebrigens eher zu den profanen dingen wie: buch, sprachlabor, mein portugiesischer frisör, luizinho o maluco da nossa rua, as putas de lisboa ...

grez
henry
 
AW: Telenovelas

Ja diese TN machen offensichlich dick und doof.
Probier es einfach mal mit "Bob dem Baumeister". In meinem Bekanntenkreis sehr beliebt.
Sogar die Putas können das verstehen, halt auf dem Niveau eines 6jährigen.

Gruss
Nassauer
 
AW: Telenovelas

Ja diese TN machen offensichlich dick und doof.
Probier es einfach mal mit "Bob dem Baumeister". In meinem Bekanntenkreis sehr beliebt.
Sogar die Putas können das verstehen, halt auf dem Niveau eines 6jährigen.

Gruss
Nassauer

Verstehe ich das richtig, dass der Hammer eines Baumeisters im Empfinden (Verstehen) der Putas nur 6-jährigen-Niveau erreicht ?
Hiesse das mit anderen Worten bzw aus anderer Perspektive, dass ein Baumeister Lehrgeld zahlt, ein Architekt womoeglich kostendeckend werkelt, ein Leonardo hingegen Gewinn erzielt? Sollte DIES das Geheimnis des DaVinci-Codes sein?
 
AW: Telenovelas

Meine Herren,
ich finde Eure Beiträge einer neuen Teilnehmerin gegenüber teilweise ziemlich unpassend und ruepelhaft.
Na gut, Jota und Henry haben wenigsten noch ein paar Alternativen zu Telenovelas aufgezeit....

In der Sache kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, hoffe aber trotzdem, das Du Dich nicht abschrecken lassen hast! So manche Antworten darf man einfach nicht zu ernst nehmen. Es liegt leider ein bisschen in der Anonymität eines Forums das manche sich herausnehmen alles mögliche zu schreiben, was sie Dir aber wohl kaum genauso ins Gesicht sagen würden...

Und ich glaube Nassauer ist einfach gerade ein bisschen frustriert, weil die Motten seine Tomaten gefressen habe;-)

LG
Iris
 
AW: Telenovelas

Meine Herren,
ich finde Eure Beiträge einer neuen Teilnehmerin gegenüber teilweise ziemlich
unpassend und ruepelhaft.
Na gut, Jota und Henry haben wenigsten noch ein paar Alternativen zu Telenovelas aufgezeit
....

Auuuuu ! Ich habe nix gemacht !!!!!:angst::angst::angst:

Bob der Constructor ist tatsächlich eine beliebte Alternative. Ich hatte voraus gesetzt dies sei allg. bekannt.
Lessons by You Tube.

Und ich glaube Nassauer ist einfach gerade ein bisschen frustriert, weil die Motten seine Tomaten gefressen habe;-)
Da kannste recht haben,aber ich lasse meinen Frust nicht an Dritten aus.

Gruss
Nassauer
Jungs, lasst euch nicht anmachen, eure Sozialprognose ist gut!:D
 
AW: Telenovelas

Na gut, Jota und Henry haben wenigsten noch ein paar Alternativen zu Telenovelas aufgezeit....

hi,
wobei jetzt eine der von mir erwaehnten alternativen vllt doch noch der naeheren erklaerung bedarf;-)

persoenlich tendiere ich bei der effektiven spracherlernung uebrigens eher zu den profanen dingen wie: buch, sprachlabor, mein portugiesischer frisör, luizinho o maluco da nossa rua, as putas de lisboa ...

damit war selbstredend das folgende theaterstueck (oder aehnliche e.g. besser noch der besuch derselben gemeint.

asputas.png


beim spracherwerb vor ort sind kulturereignisse wie kino/theater/casino/oper u.ä. nicht zu unterschaetzen, ein muss sozusagen- und wenn jemand nur mit hilfe der telenovela-dvd dann ein vergleichbares sprachniveau erreicht ... oke, fine with me;-)

boa continuação
grez
henry
ps
Auuuuu ! Ich habe nix gemacht !!!!!

'türlich hast du- du bist mir mit den 'putas' aufgesessen;-)
 
AW: Telenovelas

Hallo,ihr seit ja alle suesssssss!Meine Kiddys haben auch immer B.d.B. geschaut,ich manchmal mit....meinem PT hat das nix geholfen!Geh am besten unter Leute,da lernst Du glaube ich am schnellsten!Noch dazu,habe ich einen PT Abendkurs an der escola Seçundaria gemacht,hat -denke ich-was gebracht!Selbst meinem Mann(er ist PT) und meinen Kiddys ist aufgefallen,das es immer besser wird,lol.......UND wenn es dann KLICK gemacht hat,kannst Du ruck -zuck die Sprache!!!Viel Erfolg Tanja
 
AW: Telenovelas

.UND wenn es dann KLICK gemacht hat,kannst Du ruck -zuck die Sprache!!!Viel Erfolg Tanja

Hat es bei dir Klick gemacht?:D

Du sagst doch immer das du die Sprache nicht kannst....lol

Ja wenn man unter Leute geht, dann lernt man die Sprache auch recht schnell, aber ich habe am Anfang auch PT-TV geschaut, da sind Wörter aufgetreten die ich nie gehört hatte, aber auch die habe ich gelernt....

Und einige TN schaue ich trotzdem :)

Aber man sollte schon mehr unter Leute gehen, dann hört man es wie es gesprochen wird und man kann noch mal nachfragen, ob du es vielleicht auch richtig aussprichst. Von diesen Sprach CD´s halte ich persönlich nicht soooo viel....

Gruß

Rati
 
AW: Telenovelas

Hey Rati, werd mal nicht Frech,ja!? Spreche Nur wenn ich will....lol!Und das Du dir jeden Tag die PT-Telenovelas ansiehst,weiss doch spaetestens jetzt jeder!!!!!!!Naja,ein bisschen Sprachunterricht wuerde dir auch nix schaden(ich schmeiss mich weg)!!!!Bist Du etwa nicht der Meinung?Du bist ja nun mal der D.-Sprache mehr maechtig,als der PT!!!Also noch ein bisschen ueben,ja?Evtl. noch neben den Telenovelas ein bisschen BOB the Constructor schauen,deine Nichte schaut bestimmt gerne mit!?Ganz Liebe Gruesse u, Beijo Tanja
 
AW: Telenovelas

Die portugiesischen Serien sind einfach zu schlecht und unbedeutend, um auf DVD zu erscheinen.

Ausländische Serien mit Untertiteln kann ich auch nicht empfehlen, die Übersetzungen sind teilweise grottenschlecht oder gar falsch. Manchmal frage ich mich, ob die per Google Translator angefertigt werden.

Am besten sind noch synchronisierte Serien, aber die sind selten. Wenn Synchronsprecher ihre Texte vorlesen, fällt es auf, wenn sie unsinnig sind. Deshalb kann man sich auf diese Texte eher verlassen. Viele Zeichentrickserien sind synchronisiert, denn welches Kind kann schon so schnell Untertitel lesen :D Und das Niveau reicht allemal, um ein Sprachgefühl zu entwickeln, außerdem wird bei Zeichentrickfilmen immer sehr deutlich gesprochen.

Auf Youtube sind auch manchmal ganze Serien zu finden. Z. B. , war eigentlich ganz lustig für portugiesische Verhältnisse :)

Ich tendiere auch eher zu klassischen Medien, vor allem zu Zeitungen. Bücher nicht so sehr, weil die Sprache darin oft unnormal ist, was man als Neuling meist nicht erkennt.

Auch gibt es einige wortlastige Online-Radios, z. B. .

Was es manchmal auf DVD gibt, sind gute Filme, wie , der einige Preise erhielt.
 
AW: Telenovelas

...Auf Youtube sind auch manchmal ganze Serien zu finden. Z. B. , war eigentlich ganz lustig für portugiesische Verhältnisse :)

Nennt mir bitte Deutsche Serien die für deutsches Verhältnisse gut sind. Was für ein Dödelschwachsinn, SZGZ ist geil oder? Mein Gott, und das von einer die sich über die Gossensprache in manchen deutschen Liedgut beschwert. Sag mal, konntest du noch ohne Fernseher leben? Ist das nicht Arroganz? Oder bilde ich mir schon wieder was ein? Ich glaube du gehörst zu der Gruppe die leicht Problemen mit dem port. Nachbarn hat - stimmt?

Ich muss gestehen, meine Nachbarin hat auch Probleme mit mir, aber sie ist nicht aus D und auch nicht aus P, sie ist eine Mischung aus Usbekistan und Russland - damit sie endlich ihr Ruhe hat, habe ich mich entschlossen die Ferne zu suchen.
 
AW: Telenovelas

Tze Tze Tanja, wer wird hier denn frech????

Und mir ist egal ob die das alle wissen das ich TN schaue, stehe dazu...
Ist auch das einzige was ich schaue auf Pt, sonst läuft bei mir nur Deutsches TV...

Na ich brauch kein Sprachunterricht, die verstehen mich komischerweise alle hier....:D:D:D:D:D

Und wie du ja weißt ich DEUTSCHE bin, also ist es klar das ich diser Sprache Mächtiger bin....:p
 
AW: Telenovelas

Keine Ahnung, wovon du redest. "Für portugiesische Verhältnisse" bedeutet für mich genau das. Ele é ela war als Comedy gedacht und eh nur eine Neuauflage des argentinischen Originals. An sich kann ich mit portugiesischen Komödien nicht viel anfangen, der Humor hierzulande ist nicht meiner. Keine Chance gegen Britcom und einige US-Serien wie The middle.

Was ist SZGZ? Kenne nur die GEZ :fies:

Was hat die Gossensprache in deutschem Assi-HipHop mit dieser Serie zu tun?

Von einer? Bin immer noch männlich :D
 
AW: Telenovelas

Achso!!!! Du bist ein Mann? Ich war fest überzeugt, du wärst eine Frau... Tschuldigung!!!!! Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich bis auf dich kein Mann kenne der so auf Sitcoms und Telenovelas steht (außer mein 78 jähriger Onkel, der aber genau so gerne alles andere schaut was gerade so kommt).

An sich kann ich mit portugiesischen Komödien nicht viel anfangen, der Humor hierzulande ist nicht meiner.

Die Deutschen sind weltweit dafür bekannt, dass sie super Autos bauen und ein humorvolles Volk sind.
 
AW: Telenovelas

Ja, ich habe definitiv eine feminine Ader :D Mit Action- oder Horrorfilmen kann man mir gestohlen bleiben :fies:
 
AW: Telenovelas

Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich bis auf dich kein Mann kenne der so auf Sitcoms und Telenovelas steht.

Tschuldigung, die Männer die ich meine, schauen sich auch nicht so gerne Aktion- bzw. Horrorfilme an... die Aktion machen sie selbst.

Irgendwie passte eines in meinem Weltbild nicht - ich hätte niemals geglaubt, dass jemand der gerne Fernseher schaut, freiwillig aus Deutschland nach Alentejo auswandert.

Edit: Ok, es war böse und frech, deshalb entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben