Hallo zusammen,
es ist so weit – im Sommer heiraten wir und da mein Zukünftiger Portugiese ist, werden auch einige der Gäste Portugiesen (sowohl aus D als auch aus PT) sein.
An sich wird die Hochzeit ziemlich typisch deutsch (mir sogar etwas zu sehr), sodass ich ich sehr gerne ein paar portugiesische Schmankerl einwerfen würde, wie z.B. Pasteis de nata als Mitternachtssnack oder so
Und wir würden gerne auf ein portugiesisches Lied tanzen, also den Eröffnungstanz nach dem Essen. Mein Verlobter ist leider nicht sooo gut im Tanzen, daher wollten wir mal schauen, dass es nicht zu schnell und schwierig wird - allerdings muss es ja auch textlich wenigstens ein bißchen passen und natürlich soll es auch nicht unbedingt FADO sein
Damit sind wir aber auch schon arg eingeengt 
Ich dachte schon an „Voltaste“ von Gisela João, aber vielleicht ist das doch zu tragend? Was meint Ihr?
Wir haben uns schon vor Lachen gebogen, dass wir vielleicht (wenn wir gar nichts finden), das hier machen sollten:
Also bitte helft mir...bevor wir noch so enden!
es ist so weit – im Sommer heiraten wir und da mein Zukünftiger Portugiese ist, werden auch einige der Gäste Portugiesen (sowohl aus D als auch aus PT) sein.
An sich wird die Hochzeit ziemlich typisch deutsch (mir sogar etwas zu sehr), sodass ich ich sehr gerne ein paar portugiesische Schmankerl einwerfen würde, wie z.B. Pasteis de nata als Mitternachtssnack oder so
Und wir würden gerne auf ein portugiesisches Lied tanzen, also den Eröffnungstanz nach dem Essen. Mein Verlobter ist leider nicht sooo gut im Tanzen, daher wollten wir mal schauen, dass es nicht zu schnell und schwierig wird - allerdings muss es ja auch textlich wenigstens ein bißchen passen und natürlich soll es auch nicht unbedingt FADO sein
Ich dachte schon an „Voltaste“ von Gisela João, aber vielleicht ist das doch zu tragend? Was meint Ihr?
Wir haben uns schon vor Lachen gebogen, dass wir vielleicht (wenn wir gar nichts finden), das hier machen sollten:
Also bitte helft mir...bevor wir noch so enden!