Rechenleistung und Token: Höflichkeitsfloskeln bestehen aus sogenannten "Tokens", die verarbeitet werden müssen. Jedes zusätzliche Wort erhöht die Rechenlast und damit den Energieverbrauch, wenn auch nur geringfügig.
Der einzelne Gruß "Guten Morgen" hat keine spürbaren Auswirkungen auf Ihre Stromrechnung. Die Gesamtkosten für die Anbieter von KI-Diensten, die Milliarden solcher Anfragen verarbeiten, sind jedoch enorm. Es geht also weniger um Ihre individuelle Stromrechnung, sondern um die enorme Energieeffizienz, die für den Betrieb dieser Systeme im großen Maßstab erforderlich ist.
Unnötige Zusätze: Jede unnötige Eingabe erhöht die Rechenzeit und den Energiebedarf. Ein direkter und präziser Prompt ist am effizientesten.