• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Stromkästen im Schlafzimmer - Zulässigkeit und Genehmigung

Pony00

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Wir haben einen Stromkasten im Schlafzimmer...eigentlich sogar 2. Der Verkäufer weigert sich diesen zu versetzen. Aber unter Strom zu schlafen das mach ich nicht. Ist das überhaupt so zulässig und wird das so vom Amt abgenommen? fg.
 
Geht es um den Sicherungskasten? Haben wir auch im Schlafzimmer und ist vom Fachmann eingebaut. Welches Amt meinst Du?
 
Wir haben einen Stromkasten im Schlafzimmer...eigentlich sogar 2. Der Verkäufer weigert sich diesen zu versetzen. Aber unter Strom zu schlafen das mach ich nicht. Ist das überhaupt so zulässig und wird das so vom Amt abgenommen?
hi,
nach kurzer durchsicht finde ich zum thema zunaechst folgendes

Acessibilidade: O quadro de distribuição deve ser instalado a uma altura que permita o acesso fácil e seguro para a operação e manutenção. A altura mínima recomendada é entre 1,40 e 1,60 metros.
Proteção: A instalação deve garantir a proteção contra choques elétricos e outros riscos. O quadro deve estar bem fixado e protegido contra impactos e acesso não autorizado.
Visibilidade: O quadro de distribuição deve estar posicionado de forma a ser facilmente visível e acessível, evitando locais onde possa ser obscurecido ou difícil de alcançar.


richtig ausfuehrlich, mit normen und regeln, wird es dann hier:

greez
henry
 
Wir haben einen Stromkasten im Schlafzimmer...eigentlich sogar 2. Der Verkäufer weigert sich diesen zu versetzen. Aber unter Strom zu schlafen das mach ich nicht. Ist das überhaupt so zulässig und wird das so vom Amt abgenommen? fg.
Unter Strom kann ich auch selten schlafen, dafür brauche ich einfach Ruhe ;-)
.
In dem Moment, wo man einen Lichtschalter samt Lampe und eine Steckdose im Schlafzimmer hat, schläft man immer im entsprechenden Umfeld. Ein Sicherungskasten im Zimmer sorgt nicht für mehr E-Smog als normale Verkabelung in der Wand, sofern die angeschlossene Installation keine richtig dicken Verbraucher mit mehreren Kilowatt (also Industriemotoren zum Beispiel) versorgen.
.
Zur Zulässigkeit ist nur zu sagen: Was würde man in einem 1-Raum-Appartment machen sollen? Also JA, es ist grundsätzlich erlaubt, auch in einem Schlafzimmer einen Sicherungskasten an/in der Wand zu haben.
.
Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer keinen Elektrosmog haben möchte, sollte als erstes alle Telefone ausschalten.
Der nächste Schritt wäre ein oder mehrere Netzfreischalter zu verbauen.
Den Stromkasten müsst ihr wohl selbst verlegen. Das ist in der Regel jedoch relativ aufwendig, wenn nicht nur der Kasten verlegt werden soll, sondern auch die Kabel nicht mehr in der Wand verlaufen dürfen
 
Geht es um den Sicherungskasten? Haben wir auch im Schlafzimmer und ist vom Fachmann eingebaut. Welches Amt meinst Du?
Ja ein Sicherungskasten und ein starkstromkasten. Naja z.B. Bauamt. Nach der Renovierung wird es ja vom Bauamt abgenommen. Drum im Vorfeld meine Frage ob denn das erlaubt ist so was im Schlafbereich zu haben.
 
Zurück
Oben