• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Silvester-Bilanz in Portugal: Polizei stellt illegales Feuerwerk sicher

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
portugal2024_268.jpg


Die portugiesische Polizei (PSP) sorgt für Schlagzeilen: Im Rahmen der Operation „Festas em Segurança 2024/2025“ gelang es den Beamten, satte 52.237 illegale Feuerwerksartikel sicherzustellen! Diese brisanten Funde werfen ein grelles Licht auf die dunkle Seite der Feierkultur, bei der Sicherheit oft aufs Spiel gesetzt wird.

Polizei greift hart durch​

Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Insgesamt wurden 984 Personen festgenommen, darunter 37 wegen illegalen Waffenbesitzes und 71 wegen Drogendelikten – beeindruckende 75.329 Dosen verschiedener Substanzen wurden beschlagnahmt. Gleichzeitig kämpft die Polizei gegen die Gefahr auf den Straßen: Bei 6960 Verkehrswidrigkeiten hagelte es Anzeigen. Besonders erschreckend: 289 Festnahmen wegen Alkohol am Steuer und weitere 237 Verstöße aufgrund von Trunkenheit während der Fahrt.

Die Polizei zeigt sich entschlossen, das Sicherheitsniveau weiter zu erhöhen. In einer landesweiten Razzia wurden auch 37 Schusswaffen und 54 Messer beschlagnahmt. Die verstärkten Kontrollen sollen die Bevölkerung vor den Gefahren durch illegale Pyrotechnik und andere Sicherheitsrisiken schützen. Feuerwerkskörper, die oft aus dem Ausland geschmuggelt werden, bergen ein enormes Verletzungsrisiko und können ganze Straßenzüge in Flammen setzen.

Traurige Bilanz auf den Straßen​


Trotz aller Bemühungen verlief der Jahreswechsel nicht ohne tragische Vorfälle: Die Polizei registrierte fünf Verkehrstote, darunter mehrere durch riskantes Verhalten wie überhöhte Geschwindigkeit oder Trunkenheit am Steuer. Insgesamt stieg die Zahl der Verletzten im Vergleich zum Vorjahr auf erschreckende 747 Personen, darunter 28 Schwerverletzte.

Zusätzlich wurden im Rahmen der Aktion „Montra Segura“ (Sicheres Schaufenster) 439 Sensibilisierungskampagnen durchgeführt, bei denen 7.199 Geschäftsinhaber auf Sicherheitsmaßnahmen hingewiesen wurden. Das Ziel: Prävention von Einbrüchen und Diebstählen während der Feierlichkeiten.

Appell an die Bevölkerung​

Die Botschaft der PSP ist klar: Sicherheit hat oberste Priorität. Mit verstärkten Kontrollen, klaren Appellen und konsequentem Durchgreifen will die Polizei dafür sorgen, dass Portugal ein sicheres Pflaster bleibt – auch in stimmungsvollen Zeiten.

Die Beamten wünschen allen ein glückliches und vor allem sicheres Jahr 2025 – und appellieren: Hände weg von illegalen Feuerwerkskörpern!

Quelle:
 
Zurück
Oben