• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Schwimmbad noch im Rohbau

El Mariachi

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo,

wie im Titel zu lesen besteht das Schwimmbad (3x6 vielleicht auch 4x8m) nur aus der Betonschale, und das seit 3-4 Jahren. Da ich Angst habe dass diese langsam porös bzw brüchig wir möchte ich nun irgend etwas dagegen tun. Kacheln wird wohl richtig teuer,oder? Mein Gärtner meinte mit einer Isolierschicht zu streichen und Grundwasser einzufüllen würde reichen. Stimmt das ? Was wäre der bessere Plan ?
Da wir nur im Urlaub dort sind wird auch kein Schwimmwasser eingefüllt - evtl etwas Grundwasser zum planschen in der Urlaubsphase .

Vielen Dank!
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

Isolierschicht müßte auch reichen. Wichtig ist nur, daß der Pool ganzjährig bis zum Rand gefüllt ist. Genau wie ein Holzboot, daß immer im Wasser liegen muß.
Apropo Pool, da fällt mir spontan ein Witz zu ein.
Was haben Swimmingpools mit Frauen gemeinsam?
Beide sind teuer im Unterhalt und man ist viel zu selten drin:confused:

LG
M
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

Hallo Maximus, mein Gärtner meinte halb voll mit Wasser würde reichen, laut deiner Einschätzung ist dies dann wohl zu knapp bemessen.

Gibt es eine Isolierschicht die du empfehlen kannst?


Danke
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

Hallo Maximus, mein Gärtner meinte halb voll mit Wasser würde reichen, laut deiner Einschätzung ist dies dann wohl zu knapp bemessen.

Gibt es eine Isolierschicht die du empfehlen kannst?


Danke

Ich hätte da einen Idee.
Die brasilianische Lösung für Dein Problem ;)



Schöne Grüße

Rolf Brügge
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

@ Rolf Brügge : kann auf der von dir angegebenen Seite nichts entdecken

Kann mir jemand eine Marke der Isolierschicht empfehlen?
Wie lange diese denn aufgetragen haltbar bevor sie erneuert werden muss ?
Ist es später noch möglich auf Schwimmbad Kacheln umzusteigen?

Danke
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

Hallo,

unsere Nachbarn hier in Nord-Portugal haben ein Betonbecken (ca.3 x 6 x 1,20 m ), was ca. 15 Jahre nur als Wasserspeicher genutzt wurde vor gut 5 Jahren nur mit einer Schwimmbadfarbe aus dem hiesigen Farbgeschäft gestrichen.
Keine Skimmer, Filter oder so. Die kommen jeden Sommer aus der Schweiz und Ihre Kinder haben dann im Urlaub jede Menge Spaß ohne großen Aufwand.

Das Becken ist auch meist im Winter leer und bis heute ist von Beschädigungen nichts zu sehen.

Die einfache Art eben...

LG Uli
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

Die einfache Art ...

hi
well, die einfachste art ... ein ensprechend grosses/tiefes loch im garten graben, die dicke schwarze plastikplane von der letzten rübenblattsilage drüber, wasser rein und fertig. mit einem bobcat liegt der arbeitsaufwand für einen 30m3 erdaushub bei ca 90min und der vorteil liegt auf der hand- der pool kann jedes jahr an einer anderen, exponierten stelle stehen;-))

Kann mir jemand eine Marke der Isolierschicht empfehlen?



greezz
henry
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

... ein ensprechend grosses/tiefes loch im garten graben, die dicke schwarze plastikplane von der letzten rübenblattsilage drüber, wasser rein und fertig. mit einem bobcat liegt der arbeitsaufwand für einen 30m3 erdaushub bei ca 90min und der vorteil liegt auf der hand- der pool kann jedes jahr an einer anderen, exponierten stelle stehen;-))

greezz
henry

ist doch immer wieder "aufregend lustig" solche tollen Beiträge zu lesen...

Aber ob dies dem Schutz eines einfachen Betonbeckens (die eigendliche Frage nämlich )dient, wage ich zu bezweifeln...

LG Uli
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

ist doch immer wieder "aufregend lustig" solche tollen Beiträge zu lesen...

hi
... dabei war es mir doch ein anliegen hier zu belustigen; mit deiner humorlosen reaktion habe ich allerdings nicht gerechnet- leidest du etwa unter bluthochdruck? weil, dann ist von der lektuere von aufregenden texten sowieso eher abzuraten;-)

Aber ob dies dem Schutz eines einfachen Betonbeckens (die eigendliche Frage nämlich )dient, wage ich zu bezweifeln...

du haettest den rest meines posts auch lesen bzw quoten sollen; in dem link wird ausgiebig darueber berichtet wie das eingangs problem professionell angegangen werden kann.

greezzz
henry
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

hi
... dabei war es mir doch ein anliegen hier zu belustigen; mit deiner humorlosen reaktion habe ich allerdings nicht gerechnet- leidest du etwa unter bluthochdruck? weil, dann ist von der lektuere von aufregenden texten sowieso eher abzuraten;-)




:confused::D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D na gut, ich bin jetzt auch belustigt, zufrieden?

da ich aber eher einen niedrigen Blutdruck habe, schlafe ich manchmal mitten im lesen ein und vergesse dann das Lachen ...

du haettest den rest meines posts auch lesen bzw quoten sollen; in dem link wird ausgiebig darueber berichtet wie das eingangs problem professionell angegangen werden kann.

Verzeih mir henry, aber genau das meinte ich. In meiner einfachen denkweise bin ich bei der Fragestellung oben davon ausgegangen, dass ein bestehendes rohes Betonbecken mit relativ einfachen Mitteln vor dem "Zerfall" geschützt werden sollte.

Ich konnte ja im Traum ncht ahnen, das da ein Luxus-Schwimmbad geplant war, wie Du es da anregst... Obwoooohl, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass El Mariachi bereit sein würde die Preise von derartigen Firmen zu bezahlen.

Egal, mein Blutdruck sackt wieder ab. Ich geh mich ausruhen ...:fies:

LG Uli
 
AW: Schwimmbad noch im Rohbau

@ Rolf Brügge : kann auf der von dir angegebenen Seite nichts entdecken

Kann mir jemand eine Marke der Isolierschicht empfehlen?
Wie lange diese denn aufgetragen haltbar bevor sie erneuert werden muss ?
Ist es später noch möglich auf Schwimmbad Kacheln umzusteigen?

Danke

Shit, das Video ist nicht mehr da.
War auch nicht ganz ernst gemeint, nur schön zum anschauen.
Ungefähr 5 brasilianische Bikini-Schönheiten fischten Seife aus dem Pool.

Es waren wirklich Klasse Weiber.

Schöne Grüße

Rolf Brügge
 
Zurück
Oben