• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Schwarze Keramik in Portugal - einmalig in Westeuropa !

:)
Am besten vorher gut ausspülen, sonst könnte es ein paar zusätzliche Staubaromen geben.
Ich freu mich auf den Bericht (und die Erfolgsmeldung).
Kristoff kommt jetzt noch ein seeliges Lächeln aufs Gesicht, wenn er an den ersten korrekten Schluck denkt:liebe:
 
Am besten vorher gut ausspülen, sonst könnte es ein paar zusätzliche Staubaromen geben.
Auf jeden Fall. Sie steht bei mir auf der Vitrine in der Kueche und wird in Abstaenden gespuelt, damit sie schoen schimmert. Ich wusste ja gar nicht, dass ich so etwas besonderes besitze: Eine "Bilha do segredo"!
 
Also, ich hab die Bilha gut ausgespuelt, Wasser reingefuellt und versucht, an verschiedenen Stellen daraus zu trinken. Jedesmal rinnt das Wasser raus!
Aus dem Tonkrüglein lässt sich trinken, ganz bequem und ohne zu kleckern
Ich kann mir nur vorstellen, dass das gelingt, wenn man ein Roehrle verwendet.
Kann mir jemand sagen, welche Bewandtnis das kleine Gefaess vorne links auf meinem Foto hat?
Kann es sein, dass man die Bilha nur mit wenig Fluessigkeit fuellen darf, damit es funktioniert?

Weisst du, Iris, das ist jetzt so wie mit Fingerwackeln und Kniechen, Naeschen, Oehrchen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Also, ich hab die Bilha gut ausgespuelt, Wasser reingefuellt und versucht, an verschiedenen Stellen daraus zu trinken. Jedesmal rinnt das Wasser raus!
:-D:-D:-D
Ich kann mir nur vorstellen, dass das gelingt, wenn man ein Roehrle verwendet.
Es wird schon warm! schau nochmal genau hin...
Der Gedanke ist nicht verkehrt! Aber du benötigst nichts extra: Nur dich , deine Finger und deinen Mund (und die Bilha natürlich)
Kann es sein, dass man die Bilha nur mit wenig Fluessigkeit fuellen darf, damit es funktioniert?
Eher das Gegenteil. Natürlich sollte es unter den Löchern enden
Kann mir jemand sagen, welche Bewandtnis das kleine Gefaess vorne links auf meinem Foto hat?
Sieht fast nach einem Öllämpchen aus
 
Also, es ist ja so, dass das Ei schlauer ist als die Henne:

Eins der Kinder hat nicht mal 5 Minuten gebraucht, um den Trick rauszufinden! Wirklich genial! Als Hobbytoepferin muss ich ja sagen, dass es noch genialer ist, sowas Toepfern zu koennen. Diese Bilha ist ein kleines Kunstwerk!
 
Umso schöner, dass es noch produziert wird.:liebe:
Hatte das Ei ganz alleine die Idee, oder wurden die Tipps weitergegeben?
lg iris
Zip!?:fies:
 
Wo sind die Versuchsprotokolle der bisherigen Durchführungen?
Ohne bewiesene Vorarbeit gibts gar nichts!
Die Tipps an Manuela müssen reichen.
(Du willst dir doch vom Ei nichts vormachen lassen!:mad:)
:p
 
Zip, hast du denn ueberhaupt so eine Bilha? Wenn nicht, bring ich sie beim naechsten Treffen mit.
Fingerwackeln und Kniechen, Naeschen, Oehrchen kannst du ja sicherlich, oder? Damit kann man auch angeben.
 
War auch nicht als Tipp gemeint- sondern als Anreiz direkt in den Olarias zu schauen.
Wir haben für eine Nummer kleiner 16,50€ bezahlt. Der abgebildete Krug von Marta im Casa do Cabeço hatte sie 18,50€ gekostet.
Größerere gingen (glaube ich ) bis 30/40€ , aber die hätten erst Recht nicht mehr in den Koffer gepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zip, hast du denn ueberhaupt so eine Bilha
Nein, aber das hält mich nicht davon ab , neugierig zu sein. :)
Wo sind die Versuchsprotokolle der bisherigen Durchführungen?
Knifflige Aufgaben delegiere ich an meine Assistentin ... :cool:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Irgendwo hinten am Henkel müsste ein verstecktes Loch sein. Das zuhalten, dann müsste man draus trinken können.
 
Na sowas,
zwar kein Geheimnis, aber immerhin Moleleos im TV.
Durch Zufall haben wir vorhin mitbekommen, dass Molelos und die schwarze Töpferware mit "unserer" Oleira Fernanda Marques in einer kurzen Reportage auf RTP1 zu sehen war.
Der Beweis
IMG_20190516_191511168.jpg
Vielleicht gibt es den Beitrag in der Mediathek.

Ich habe vage mitbekommen, dass es dieses WE(?) eine Feira-wahrscheinlich sogar ein reiner Töpfermarkt -geben soll.
Ich schau nochmal, ob ich was finde...
im Archiv/Mediathek ist leider nichts.
Aber ich habe ein gewisser Hermano lädt ein, gemeinsam Tondela zu besuchen.
Ab min 27 geht es auch um die schwarze Keramik
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Anhänge

  • IMG_20190516_191536417.jpg
    IMG_20190516_191536417.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben