EU-Staaten vereinfachen Scheidungsrecht
Brüssel - Ehepartner unterschiedlicher Nationalität können sich künftig in den meisten EU-Ländern einfacher scheiden lassen. Die EU-Justizminister billigten in Brüssel entsprechende Vorschriften, die zunächst für Deutschland und 13 andere EU-Länder gelten. Betroffen sind laut Diplomaten rund 140 000 binationale Ehen, die jedes Jahr in der EU auseinandergehen. Die neuen Regeln gelten von 2012 an auch für Ehepaare gleicher Nationalität, die im EU- Ausland leben.
gez. Rps
Brüssel - Ehepartner unterschiedlicher Nationalität können sich künftig in den meisten EU-Ländern einfacher scheiden lassen. Die EU-Justizminister billigten in Brüssel entsprechende Vorschriften, die zunächst für Deutschland und 13 andere EU-Länder gelten. Betroffen sind laut Diplomaten rund 140 000 binationale Ehen, die jedes Jahr in der EU auseinandergehen. Die neuen Regeln gelten von 2012 an auch für Ehepaare gleicher Nationalität, die im EU- Ausland leben.
gez. Rps