• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rucksackreise

kala

Amigo
Teilnehmer
Hallo,

ich überlege nächste Woche spontan für 5 Wochen nach Portugal zu reisen.
Bin Student, also eher low Budget mäßig.

Bei Hostelworld habe ich gesehen,dass man ja im schnitt 15-20€ pro Nacht im Hostel zahlt? Ist ja nicht günstig...


Wie würdet ihr generell das Reisebudget einschätzen (mit Transport u. Verpflegung, Unterkunft etc)?

Was haltet ihr vond er Reisezeit Sep. bis Mitte Oktober für Portugal?

Welches "Klientel" trifft man dort an Reisenden? Ich bin eher Indivualreisend, hab eher Interesse an Kultur, Leben und Natur als an saufenden Studenten,das kann man auch zu Haus ^^ Und wenn ich mir die Hostelbilder anschaue, sieht das extrem oft eher nach Partyreisenden aus?

Ich genieße gerne ruhige Landschaften, tolle Natur, wander gern, Photoraphie geeingnete Objekte(Menschen, Landschaften) find ich super, lasse gern das natürliche kulturelle Leben auf mich wirken und mich gern einfach treiben.

Ich liebe wandern, habt ihr Vorschläge wo mand as gut machen könnte? Vll auch ein Mehrtagestrekk?

Meint ihr,das Land passt zu mir? Ich war die letzten Jahre in Asien unterwegs und überlege aus umweltteschnischen Gründen dieses Mal was näheres zu bereisen :)

Habt ihr vll nen groben Routenvorschlag? Dann könnte ich die Sachen mal googlen. Auf jeden Fall sollten Lissabon und Porto enthalten sein,die fidne ich von Bildern her sehr reizvoll :)

Danke euch!
 
AW: Rucksackreise

Hallo,

ja! Probier einfach mal Portugal aus. Viele der erfahrenen Portugalkenner hier waren als "junge Leute" das erste mal dort und kommen immer wieder.
Geht mir seit 28 Jahren auch so.
Die Sauftypen findest Du überwiegend an der Algarve.
Versuch mal, Dich Richtung Zentrum / Norden zu orientieren.
Lissabon geht immer und für jeden. Das wäre ein guter Start.
Und dann würde ich an Deiner Stelle mit Bus und Bahn die größeren Studentenstädte Coimbra, Aveiro und Porto bereisen. Du wirst andere Backpacker kennenlernen und am Bahnhof auf die meist älteren Damen treffen, die Privatzimmer anbieten.
Lass Dich einfach treiben.

LG
Henning
 
AW: Rucksackreise

Moin und willkommen!

Meint ihr,das Land passt zu mir?
Nach dem was du an Vorlieben aufgezählt hast: Auf jeden Fall!

Die Reisezeit ist gut gewählt. Das Wetter ist noch super, aber nicht mehr zu heiß. Da es zum Oktober hin langsam kühler werden kann, würde ich die Reise im Norden starten und mich dann gen Süden vorarbeiten.

"Sauftypen" habe ich bei sieben Reisen in die Algarve persönlich nie gesehen. Abgesehen davon ist die Urlaubssaison für den klassichen Partyurlauber im September längst vorbei.


Viele Grüße
Rainer
 
AW: Rucksackreise

Moin und willkommen!

Nach dem was du an Vorlieben aufgezählt hast: Auf jeden Fall!

Die Reisezeit ist gut gewählt. Das Wetter ist noch super, aber nicht mehr zu heiß. Da es zum Oktober hin langsam kühler werden kann, würde ich die Reise im Norden starten und mich dann gen Süden vorarbeiten.

"Sauftypen" habe ich bei sieben Reisen in die Algarve persönlich nie gesehen. Abgesehen davon ist die Urlaubssaison für den klassichen Partyurlauber im September längst vorbei.


Viele Grüße
Rainer

Ich würde dennoch den Norden empfehlen. Ihr Vorhaben klingt nicht nach "beach". Im Norden bzw. auch im bereich zwischen Lissabon und Porto ist es in ihrer Reisezeit allemal warm genug.
Und "Sauftypen"... warst Du noch nie in Albufeira, Praia da Rocha oder auch abends in einigen Ecken von Lagos?

LG
Henning
 
AW: Rucksackreise

Ich würde dennoch den Norden empfehlen. Ihr Vorhaben klingt nicht nach "beach". Im Norden bzw. auch im bereich zwischen Lissabon und Porto ist es in ihrer Reisezeit allemal warm genug.
Und "Sauftypen"... warst Du noch nie in Albufeira, Praia da Rocha oder auch abends in einigen Ecken von Lagos?
Ich mag nicht auf anderen rumhacken, nur weil ihre Vorstellung von Urlaub halt "Party" ist. Es wäre nur nicht mein Urlaub, genauso wenig wie "beach". Vor allem aber nerven mich solche Pauschalurteile. Ballermann ist nicht Mallorca. Prenzlauer Berg ist nicht Berlin.

Wer zwingend einen Saufurlaub in der Algarve machen will, reist mit Sicherheit nicht in dieser Zeit.
 
AW: Rucksackreise

Ich mag nicht auf anderen rumhacken, nur weil ihre Vorstellung von Urlaub halt "Party" ist. Es wäre nur nicht mein Urlaub, genauso wenig wie "beach". Vor allem aber nerven mich solche Pauschalurteile. Ballermann ist nicht Mallorca. Prenzlauer Berg ist nicht Berlin.

Wer zwingend einen Saufurlaub in der Algarve machen will, reist mit Sicherheit nicht in dieser Zeit.

So gesehen auch wieder war.
Ich glaube wir verstehen uns. :)

LG
Henning
 
AW: Rucksackreise

na,das klingt ja positiv :) fein! Vielen Dank schonmal!

hatte auch überlegt im norden anzufangen und dann runterzureisen. evtl noch n bissl spanien am ende, je nach zeit und lust.

was würdet ihr den budgetmäßig sagen, kann transport und nahrungsmittel vor allem nicht so einschätzen. nehme aber an, ähnlich wie in deutschland? Habt ihr erfahrung wie teuer so pensionen sind, die hier angesprochen wurden?

Ho wäre denn beispielsweise wandern empfehlenswert?
 
AW: Rucksackreise

In der aktuellen Ausgabe der Brigitte ist glaube ich ein Artikel über Wandern in der Algarve (oder Portugal?). Vielleicht kannst du ja mal im Zeitschriftenladen in die Zeitschrift gucken.....
Und zu den Unterkünften: Kannst du nicht ein kleines Zelt mitnehmen und auf Campingplätzen übernachten? Das haben wir früher auch öfters gemacht.
 
AW: Rucksackreise

Zip hat ja mal diesen schönen thread über "Wandern in Portugal" gestartet.
Schau dort vielleicht mal rein.

Einiges ist natürlich mit Bus und Bahn nicht so gut zu erreichen.
Wenn Du im Norden bist würde ich Dir bei Coimbra die Gegend um Luso und Penacova empfehlen. Dort natürlich auch den Wald von Buçaco.
Und dann weiter die Serra da Estrela. Von Coimbra kommt man ganz gut nach Covilhã, einem netten Städtchen am Rande der Serra da Estrela.
Abends und nachts kann es dort allerdings schon recht schnell sehr kalt werden.
Von dort vielleicht weiter über Viseu.

Zimmer kriegst Du bestimmt ab 20 Euro die Nacht.
Lebensmittelpreise sind etwa wie in Deutschland.
ÖPNV-System, vor allem auch Busse ist gut ausgebaut und auch erschwinglich.

LG
Henning
 
AW: Rucksackreise

wie teuer sind campingplätze denn so für eine person?

ich campe gerne (gerne auch wild) nur ist das ja nicht so leicht erstmal dahin zu kommen,wenn man kein auto hat?

auch die wandserspots scheinen mir ja oft ein auto zu erfordern... :\
 
AW: Rucksackreise

Kuckst Du hier zum Beispiel:


Man kann alles mit ÖPNV schaffen. Du kannst auch viel vor Ort klären. Es gibt überall Tourismus-Büros ("Turismo"). Die können meist gute Tipps zu Wanderungen und auch zu ÖPNV geben.

LG
Henning
 
AW: Rucksackreise

Hallo,

also wenn Du wandern möchtest, kann ich Dir eigentlich nur die "Rota Vicentina" im Südwesten empfehlen. Das ist eine Wanderroute mit verschiedenen Etappen, die von Santiago de Cacem bis runter nach Sagres führt. Schau mal hier:



Viel Spaß auf jeden Fall!
nova
 
AW: Rucksackreise

hallo also die preise auf campingplätzen schwanken für eine person mit zelt nach meiner erfahrung zwischen 5,40 und 16 euro

ich war nun schon auf über 20 plätzen hier in portugal auf meinem langzeit wandertrip durch unteranderem portugal

reservierungen für zelte sind nicht nötig auch nicht in der saison

so wanderwege
also ich bin zufuss von deutschland luxenburg frankreich spanien nach portugal gelaufen und z.z. halb durch portugal durch.
ich denke auf wanderwege kannst mal ganz verzichten.
jede ecke in diesem land hat herliche dinge zu enddecken.
zudem lernst du wenn du einfach grob in deine richtung gehst am besten die ganzen menschen kennen.
ich kann es wirklich nur empfehlen

ja thema geld
rechne mit 15 euro am tag für alles
das reicht wenn du bissi schaust.
ich komme mit mit 5 euro täglich zurecht
lg
 
AW: Rucksackreise

hallo reisender nein blog gibt es leider keinen
ich halte alles auf papier fest da bei solch langen strecken jedes kg zählt
habe ich sämtliche elektrik zuhause gelassen.
ich bin hier auch nur online weil mich meine reise zu einem super netten hier lebendem paar geführt hat. diese netten leute haben mich gleich mal für zwei wochen bei sich einquartiert und stellen mir alles was sie haben zur verfügung. wohnung auto ipad laptop.
und genau das ist was ich meine mit einfach grob die richtung einhalten.
wäre ich nur auf wanderwegen hätte ich nie diese super bekanntschaft kennenlernen dürfen.
ich kann es wirklich nur empfehlen solche erlebnisse vergisst man niemals im leben
lg.
 
Zurück
Oben