• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rhabarber-Samen

Sivi

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Unglaublich aber wahr...ich habe heute Rhabarbar-Samen entdeckt und sofort gekauft...aber was mach ich nun damit?
Wo soll ich ihn am besten ausääen...eher sonnig wohl nicht,also vielleicht in halbschattigen Zonen, oder wo oder was?

Ich hab echt keine zündende Idee.

Wie sollte der Boden sein?

Hat jemand einen Tipp für mich?

LG
Sivi
 
Sivi schrieb:
Unglaublich aber wahr...ich habe heute Rhabarbar-Samen entdeckt und sofort gekauft...aber was mach ich nun damit?
Wo soll ich ihn am besten ausääen...eher sonnig wohl nicht,also vielleicht in halbschattigen Zonen, oder wo oder was?

Ich hab echt keine zündende Idee.

Wie sollte der Boden sein?

Hat jemand einen Tipp für mich?
hi,
ich muss ehrlich zugeben, dass ich jetzt das erste mal etwas von rhabarber-samen hoere; ich bin ueberrascht, weil ich bislang annahm, dass ... well, hier wird der fall auch behandelt:



wenn du ein endgueltiges, erfolgreiches verfahren herausgefunden hast- informier' mich bitte.

thx
henry
 
Wusste ich ja auch nicht, aber ich MUSSTE diese Tüte kaufen.
Leider steht hinten auch nicht viel drauf und in dem Laden wusste man auch gar nichts darüber zu sagen, nichtmal, wie er gegessen wird ::)

Ich versuchs mal mit Hilfe deines links und warte mal ab was passiert...und berichte vllt später nochmal.
 
Olá Sivi,

also von Samen habe ich noch nichts gehört, meine Mutter hat immer Wurzeln? - jedenfalls ein Teil im Boden - geteilt und neu ausgesetzt.
LG Britta
 
Hallo Britta

Ich weiss auch noch nicht genau, was ich mit diesen Samen anstellen soll.Laut Verpackung sind es eindeutig Rhabarbar-Samen.

Ich sääe sie einfach mal aus und schaue,was dabei heraus kommt, aber zunächst hole ich mir noch möglichst viele Infos.

Wäre ja toll...Kindheitserinnerungen kämen wieder hoch ...wie ich den Rhabarbar vom Nachbarn mopse :D

LG
Sivi
 
Olá :-))

Tolle Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht, so richtig ist da nix draus geworden. Aber wenn Du die Tuete nu schon mal hast... Wichtig: Nicht in die pralle Sonne, eher einschattiges Plaetzchen, weil bei zu starker Sonneneinstrahlung zu viel Oxalsaeure gebildet wird. Dassnixgut.

Zunaechst erstmal in kleine Toepfe, die brauchen einige Zeit. Erstmal normale Anzuchterde oder Blumenerde mit Sand gemischt. Wenns dann was geworden ist: Je fetter der Boden, desto laenger die Staengel.

Viel Glueck! Bei Misserfolg sag bitte "Bescheid" dann bin ich nicht so alleine.

Gruss Basti
 
Sivi schrieb:
Wäre ja toll...Kindheitserinnerungen kämen wieder hoch ...wie ich den Rhabarbar vom Nachbarn mopse :D

LG
Sivi

Stimmt ;)oben ein kleines Stück abgebrochen, die Fäden runter gezogen und ab in den Mund, (Kinderzähne halten das aus, auch die Säure ;D)
 
Hi Sivi,
du solltest noch wissen, wenn du den Rhabarber aus Samen ziehst.... er geht bei normaler Behandlung erst im vierten oder fünften Jahr in Ertrag!
Er hat keine besonderen Standortansprüche, nur mag er es nicht zu trocken und braucht viel Platz so im vierten oder fünften Jahr ;D

Hab ich noch vergessen, er liebt sauren Boden.

LG
Sol
 
Rhabarber-Liebhaber sollten in Portugal Vorsicht sein, denn ich habe schon mal gehört, dass in Portugal eine Pflanze gibt, die dem Rhabarber sehr ähnelt, die aber beim Verzerr tödlich ist. Stimmt das? Oder ist es eine Legende?
 
Also grundsätzlich wächst Rhabarber schon in Portugal.....

So groß ist meiner 2007 geworden.....




Jetzt suche ich noch eine den roten Himbeerrhabarber.... ist leider hier in wenig schwierig zu bekommen.

@Garota,
hmmm - hab ich nie nie gehört?
LG
Iris
 
Hallo Garota,

vielleicht liegt es daran, dass man Rharbarber nur zu bestimmten Zeiten unbedenklich essen kann.

In Deutschland endet die Erntezeit für den Rhabarber am 24.06., weil ungefähr ab diesem Datum der Oxalsäuregehalt steigt und er nicht mehr schmeckt uns schlechter verträglich ist.

Wie es in Portugal ist weiß ich nicht, könnte aber ähnlich sein.

Ellen
 
Olá :-))

Das waren schon viele Infos zum Rhabarber!

@sol: Kann sein, ich habe die Flinte zu frueh in den Rhabarber (oder Korn) geworfen?! Zu spaet, nu isser wech.

@Iris: BOAH EH so hatte ich mir den auch vorgestellt.

@Ellen: Soweit ich weiss, haengt das mit der Sonneneinstrahlung zusammen und die ist hier um einiges hoeher als in D. Also denke ich, man muss noch frueher mit der Ernte anfangen. Kommt aber auch sicher frueher als in D?

Gruss Basti
 
Geduld! Geduld! Ist doch noch garnicht ausgesaaet. Aber Iris hat welchen...
 
Seidelbast schrieb:
@Ellen: Soweit ich weiss, haengt das mit der Sonneneinstrahlung zusammen und die ist hier um einiges hoeher als in D. Also denke ich, man muss noch frueher mit der Ernte anfangen. Kommt aber auch sicher frueher als in D?

Gruss Basti

Das weiß ich nicht Basti, ich wohn ja in Deutschland.
Diese Antwort war nur auf Garotas Frage bezogen wegen giftig und so, könnte ja sein, dass deswegen manche davon reden.

Ellen
 
Olá :-))

Schon klar, hab´ich schon wieder vergessen, dass Du in D lebst, liegt an den vielen tollen Bildern aus dem Gerés.
Gruss Basti
 
sol schrieb:
Hi Sivi,
du solltest noch wissen, wenn du den Rhabarber aus Samen ziehst.... er geht bei normaler Behandlung erst im vierten oder fünften Jahr in Ertrag!

LG
Sol

Och neee...wird mir schwer fallen so lange warten zu müssen, ...wenn überhaupt was draus wird.

Muss ich wohl bei Iris mopsen gehen, wenn sie beim Forumstreffen ist ::)

Ich bin ja mal gespannt, was dabei heraus kommt.
Ein paar Samen werde ich versuchen,in Töpfen gross zu bekommen, andere werde ich einfach mal direkt ausääen...und dann muss ich wohl laaaaaaange warten :-\
 
Zurück
Oben