• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Relaunch AlgarveGuide

rainerS.punkt

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Moin & bom dia!

vor zwei Jahren hatte ich damit mal angefangen, aber dann blieb das Projekt erst einmal wieder liegen. Aber nun habe ich mich drangemacht und es durchgezogen: Es ist ein Relaunch! :D

Nach 8 Jahren im schlichen Design der 90er Jahre bekommt der AlgarveGuide nun endlich ein neues, modernes Kleid und neue innere Werte.

Schaut vorbei, freut euch so wie ich oder bombardiert mich mit Kritik und Anmerkungen! Ich bin gerade sehr gut gelaunt und durch nichts kleinzukriegen :)




Viele Grüße
Rainer
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

leider als erstes eine Kritik ... ;)

Da steht portugalforum.rog ...

;)

Kai
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

was mir auf den ersten Blick auffällt: Das Layout "springt" um ein, zwei Pixel nach unten, jedenfalls mit Firefox, wenn man auf einen Link in einer der Leisten oben zeigt. Der hover-Status scheint einen etwas breiteren oder weiteren Außenrand zu haben - so genau habe ich mir die css jetzt nicht angeschaut.

Dann finde ich es mittlerweile recht hilfreich, weil ich immer mehrere Fenster habe, ein favicon zu sehen, vielleicht baust Du noch eins ein?

Ich persönlich, aber das ist wirklich eine Geschmacksfrage, fand das alte Layout so schön unverwechselbar. Da war manch leicht "schräge" Idee drinne, die man nicht überall sieht. Auch was die Farben betrifft, kommt es jetzt etwas "mainstreamiger" rüber - aber das ist eben wie gesagt eine Geschmacksfrage.

Kai
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

was mir auf den ersten Blick auffällt: Das Layout "springt" um ein, zwei Pixel nach unten, jedenfalls mit Firefox, wenn man auf einen Link in einer der Leisten oben zeigt. Der hover-Status scheint einen etwas breiteren oder weiteren Außenrand zu haben - so genau habe ich mir die css jetzt nicht angeschaut.

Dann finde ich es mittlerweile recht hilfreich, weil ich immer mehrere Fenster habe, ein favicon zu sehen, vielleicht baust Du noch eins ein?

Ich persönlich, aber das ist wirklich eine Geschmacksfrage, fand das alte Layout so schön unverwechselbar. Da war manch leicht "schräge" Idee drinne, die man nicht überall sieht. Auch was die Farben betrifft, kommt es jetzt etwas "mainstreamiger" rüber - aber das ist eben wie gesagt eine Geschmacksfrage.

Kai

Das hast du damals 2010 schon gesagt, als ich mit dem Gedanken spielte ;-)

Aber das alte war halt schlecht pflegbar, nicht ansatzweise barrierefrei und ohne vernünftige Suche etc. Jede noch so kleine Idee war nur sehr mühsam zu realisieren, bspw. weil ich die Änderungen an jeder einzelnen Seite von hand vornehmen musste.

Vieles an Ideen habe ich wegen zu hohen Aufwands auch wieder verworfen. Das Wichtigste war aber: Ich wollte es endlich CMS-basiert haben.

Favicon ist hinterlegt und funktioniert bei mir auch. Ist das alte geblieben. --- Ich sah gerade, die Zuordnung war wieder weg. Beim Umstellen auf die Live-Domain hatte es ein paar Einstellungen zerschossen. Korrigiert.

Das kleine Hoppeln des Layouts ist mir gar icht aufgefallen. Der Rahmen bei HOVER im Text verschiebt nix, nur der vom Navimenü. Werde ich das CSS nochmal optimieren.

Viele Grüße
Rainer
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

und der Praia Ingrinja heißt doch Ingrina, oder?

und von


gibt's auch noch diese Schreibweise:
Praia do Baranco



Kai
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

und der Praia Ingrinja heißt doch Ingrina, oder?

und von


gibt's auch noch diese Schreibweise:
Praia do Baranco



Kai
Die Schreibweisen hatte ich von HJB übernommen. :D Aber Google suggeriert, dass du Recht hast ;)
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Wackeln des Menüs liegt wohl an dem zusätzlichen Rand:
Code:
a:hover {
    border-bottom: 1px dotted #444444;
}

Diese Heise-Version der Social Bookmarks, gibt's das als Wordpress-Plugin? Erinnerte mich gerade daran, dass ich mir das auch zurechtschneidern wollte.
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Hallo,

war bestimmt viel Arbeit!
Es stecken sehr viele Informationen drin. Mein Hauptkritikpunkt ist aber, dass ich nicht sofort erfasst ahbe, wie die Seite funktioniert, was mich genau erwartet und was nicht. Man müsste das auf einen Blick sehen können. Vielleicht mit einer interaktiven Karte? Oder mehr mit icons/kleinen anklickbaren Symbolen oder Bildchen?

Rechts unter "Empfehlungen" öffnen sich einige linls richtigerweise im neuen Fenster. Bei "Autovermietung" und "Radiosender" aber verlässt man Deine Seite.

LG
Henning
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Wackeln des Menüs liegt wohl an dem zusätzlichen Rand:
Code:
a:hover {
    border-bottom: 1px dotted #444444;
}
Diese Heise-Version der Social Bookmarks, gibt's das als Wordpress-Plugin? Erinnerte mich gerade daran, dass ich mir das auch zurechtschneidern wollte.
Ja, liegt genau daran. Im Content hat das aber keine Auswirkungen; nur im Menü. Muss ich nochmal trennen.

Ja, die Heise-Bookmarks gibts als Plugin:

Rechts unter "Empfehlungen" öffnen sich einige linls richtigerweise im neuen Fenster. Bei "Autovermietung" und "Radiosender" aber verlässt man Deine Seite.
Danke. Ist korrigiert.

Mit den Navigationsmöglichkeiten müssen die Anwender erstmal klarkommen. Aber die Seite wird jetzt sicher noch ausgebaut. Erstmal war die Migration der Inhalte wichtig. und sehr zeitraubend. ;)

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Relaunch AlgarveGuide

Gefällt mir gut, Rainer.
Bin gespannte, welche neuen Inhalte sich zu deiner tollen Sammlung gesellen.
...dass ich nicht sofort erfasst ahbe, wie die Seite funktioniert, was mich genau erwartet und was nicht....
Henning
Das erfasse ich jetzt nicht sofort.
Insbesondere was mich genau nicht erwartet ist oftmals recht schwierig zu durchschauen, im realen wie im virtuellen Leben. :)
Grüßle
Bernhard
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Gefällt mir gut, Rainer.
Bin gespannte, welche neuen Inhalte sich zu deiner tollen Sammlung gesellen.
Danke!

Echt neue Inhalte gibt es vielleicht wieder 2014. Jetzt werde ich die bestehende Seite erstmal nach und nach pimpen ;) Für mobile Endgeräte, weitere Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte ...

Viele Grüße
Rainer
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

...
Das erfasse ich jetzt nicht sofort.
Insbesondere was mich genau nicht erwartet ist oftmals recht schwierig zu durchschauen, im realen wie im virtuellen Leben. :)
Grüßle
Bernhard

Das ist natürlich wahr.
Ich meinte, dass es schön wäre, wenn man in der ersten Sekunde sehen könnte, was das für eine Seite ist. An wen richtet sich die Seite? Touristen, Einheimische? Bekomme ich Tipps? Welche? Restaurants, Hotels, Wanderungen, welcher Ort ist schön, welcher nicht...?
Kann ich was buchen?
Geht es auch um aktualle Veranstaltungen?
Usw., usw.

LG
Henning
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Moin,

Wer den Introtext auf der Startseite liest, weiß eigentlich, was ihn erwartet.

"Aktuelle Infos" gibt es nicht, aber das steht auch nirgends. Buchen kann man selbstverständlich auch nichts. Ich will und muss nichts verkaufen; es gibt auch weit und breit keine Werbung. Ich lehne auch jegliche Linkpartnerschaft um der Linkpartnerschaft willen ab (und dich bekomme pro Woche mehrere Anfragen, sowohl für den Reiseführer als auch mein Baublog). Lehne ich aber in steter Regelmäßigkeit ab. Wenn ich Vergütung fordere und sage, dass Werbung als solche zu erkennen sein muss, ist das Interesse immer ganz schnell weg. Gleiches gilt für "Content für Ihre Website", wo die scheinbar immer erwarten, dass ich vor Dankbarkeit auf die Knie sinken muss. ;)

Aber vielleicht ergänze ich bei Gelegenheit mal eine "Über mich" Seite, wo ich ein bisschen mehr zum Hintergrund erzähle.


Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Relaunch AlgarveGuide

Moin,
Wer den Introtext auf der Startseite liest, weiß eigentlich, was ihn erwartet.
...
Gruß
Rainer

Genau den Punkt meine ich. "Den Introtext lesen." Den muss man aber erstmal sehen und dann auch noch lesen. (Ich übertreibe mal, um den Punkt deutlich zu machen.) Meiner Auffassung nach ist das schon für viele Besucher zu viel.
Man sollte in der ersten Sekunde erfassen, was das für eine Seite ist. Also nicht erst etwas lesen. Dazu gehören ein starker visueller Aufmacher und eine klare Struktur. "Mein" Webdesigner meinte immer, dass man dafür nur eine Sekunde hat und dann muss der "call to action" kommen. (A call to action, or CTA, is a banner, button, or some type of graphic or text on a website meant to prompt a user to click it...)
Damit man den user sozusagen "hält" und er auf der Seite bleibt.
Ich würde sagen, dass das auch für nicht-kommerzielle Seiten zutrifft.
Aber das ist nur meine Auffassung und auch sowieso sehr schwierig umzusetzen.

LG
Henning
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Genau den Punkt meine ich. "Den Introtext lesen." Den muss man aber erstmal sehen und dann auch noch lesen. (Ich übertreibe mal, um den Punkt deutlich zu machen.) Meiner Auffassung nach ist das schon für viele Besucher zu viel.
Man sollte in der ersten Sekunde erfassen, was das für eine Seite ist. Also nicht erst etwas lesen. Dazu gehören ein starker visueller Aufmacher und eine klare Struktur. "Mein" Webdesigner meinte immer, dass man dafür nur eine Sekunde hat und dann muss der "call to action" kommen. (A call to action, or CTA, is a banner, button, or some type of graphic or text on a website meant to prompt a user to click it...)
Damit man den user sozusagen "hält" und er auf der Seite bleibt.
Ich würde sagen, dass das auch für nicht-kommerzielle Seiten zutrifft.
Aber das ist nur meine Auffassung und auch sowieso sehr schwierig umzusetzen.LG
Henning
Ich beschäftige mich ca. 60% meiner Arbeitszeit mit Webdesign, Online-Redaktion, Ausschreibungen, Angebotsbewertungen, Tests von Neuentwicklungen, Konzeption ... ;)

Der Charme eines Hobbys ist, dass ich es aus purer Freude machen kann. Ohnehin gibt es viele Weisheiten im Web. Da ich auf "Action" nicht angewiesen bin, lege ich einen stärkeren Fokus auf die Inhalte (Auch so 'ne Weisheit: "Content is King") und fahre - gemessen an den Zugriffszahlen und dem Leserfeedback - eigentlich sehr gut.

Außerdem denke ich, wer einen "Reiseführer" konsultiert und darunter versteht, was ich darunter verstehe, der will viel wissen, seinen Urlaub vorbereitet: Der hat Zeit dafür, der liest auch zwei Absätze auf der Startseite.

Wenn ich den User zu einem Kauf oder einer Buchung animieren will, dann muss ich meinen Auftritt anders planen.

Wollte ich was verkaufen (Provisionen kasssieren oder AdSense-Werbung schalten), müsste ich mir sicher über ganz andere Dinge Gedanken machen.


Viele Grüße
r.
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Hallo Rainer,
Du hast natürlich auch recht. Und content muss auch sein. Insbesondere guter content. Trotzdem denke ich, dass man in der ersten Sekunde den user für sich gewinnen und halten muss. Egal welche Ausrichtung die Seite hat.
Was nützt einem der beste Reiseführer (=content), wenn der user gar nicht weiß, dass er überhaupt da ist und wo er ihn gegebenenfalls findet.
Naja... ich denke, ich lasse das damit bewenden. Unser Zwiegespräch ist für die anderen Forumbesucher wahrscheinlich nicht interessant.

LG
Henning
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Naja... ich denke, ich lasse das damit bewenden. Unser Zwiegespräch ist für die anderen Forumbesucher wahrscheinlich nicht interessant.
Das stimmt. Aber ein Blick von außen ist immer gut und andere Meinungen sind nicht falsch. Nur anders! :-)

Während dieser Diskussion haben sich durchaus Ideen in meinem Kopf geformt. Meine privaten Projekte sind neben dem Spaß auch immer "Testobjekte" für verschiedene Dinge.

Also ... stay tuned ...
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

Moin; ich nochmal.

Ich bräuchte nochmal ein Stimmungsbild. Auf meiner "Mutterseite" habe ich auch noch zwei (Malta, Korfu): Würdet ihr die mit in die Seite übernehmen (z. B. in einer extra Navigation "Andere Reiseziele) oder weiter extern laufen lassen? Dann würde ich sie in mein migrieren.

Logisch wäre wohl, die Berichte im Blog zu belassen, wo es auch schon Artikel zu Österreich oder Sylt gibt. Das Blog-Template sieht für Fotopräsentation nur nicht ganz so schick aus ;-) Aber evtl. muss ich auch dort auch einfach mal das Tempate überarbeiten.


Gruß
Rainer
 
AW: Relaunch AlgarveGuide

PS: Ich werde wohl Weg zwei gehen, auch um weiterhin (bzw. wieder) eine optische Einheit meiner Projekte zu erreichen. Das "Muttscherschiff" wird dann nur noch als Einfallstor und Verteilerseite fungieren.
 
Zurück
Oben