• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Problem mit portugiesischer Gasflasche

Jardim dos Lagartos

Amigo
Teilnehmer
Olá,
ich habe eine portugiesische Gasflasche per Adapter angeschlossen, passt alles bestens. Einen Tag funktionierte es auch super, dann ging der (Gas)Kühlschrank aus, wenn ich den Herd entzündete. An was kann das liegen? Was kann ich tun?
 
Das braucht mehr Infos: Wohnmobil oder stationär? Propan oder Butan? Welche Temperaturen in Flaschennähe? 50mBar oder 30mBar-System? Adapter mit Druckminderer oder ohne?
 
Danke für deine Unterstützung.

Wohnwagen stationär
Propano
Temperaturen nachts im Moment bis zu -3 Grad, könnte vereinzelt gen -7 werden
Adapter mit Druckminderer
Bar?
Foto angefügt
 

Anhänge

  • IMG_20250116_102117_752.jpg
    IMG_20250116_102117_752.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 270
Wenn es Propan ist, spielt die Temperatur keine Rolle, gut! Die Flasche ist voll, gut! Der Druckmiderer (das Ding wo GOK draufsteht) ist 03/1997 in der Nutzungsdauer abgelaufen.... den würde ich ersetzen lassen, kostet nicht viel. Ach ja, wenn die orangen Schläuche genauso alt sind - ebenfalls! Die Schläuche müßen alle 10 Jahre getauscht werden! Bei der Gelegenheit auch gleich prüfen, ob die Flasche(n) "an der frischen Luft" stehen und die Lüftugsgitter am Boden des Wohnwagens noch frei sind (Stichwort Gasvergiftung).
Grüße,
mcmuller
 
Wenn es Propan ist, spielt die Temperatur keine Rolle, gut! Die Flasche ist voll, gut! Der Druckmiderer (das Ding wo GOK draufsteht) ist 03/1997 in der Nutzungsdauer abgelaufen.... den würde ich ersetzen lassen, kostet nicht viel. Ach ja, wenn die orangen Schläuche genauso alt sind - ebenfalls! Die Schläuche müßen alle 10 Jahre getauscht werden! Bei der Gelegenheit auch gleich prüfen, ob die Flasche(n) "an der frischen Luft" stehen und die Lüftugsgitter am Boden des Wohnwagens noch frei sind (Stichwort Gasvergiftung).
Grüße,
mcmuller
Super Antwort, danke
Die Schläuche sind von 2018, steht drauf. Untenrum ist die Flasche sehr luftig. Wo befinden sich die Lüftungsgitter, im Bereich unter dem Herd?
 
Super Antwort, danke
Die Schläuche sind von 2018, steht drauf. Untenrum ist die Flasche sehr luftig. Wo befinden sich die Lüftungsgitter, im Bereich unter dem Herd?
Auf den Schläuchen steht das Verfallsdatum, nicht das Herstellungsdatum. Lüftugsgitter können überall sein, sollten aber am tiefsten Punkt sein, denn Gas sammelt sich unten.
 
Zurück
Oben