• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Pressefreiheit in Portugal: Leider nur Rang 32

DorisMUC

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Leider nur Rang 32 für Portugal im internationalen Ranking:

 
AW: Pressefreiheit in Portugal

Leider.Die Portugal-Presse kann nicht so freie sein, weil.,

Die Abhaengigkeit vom Staat ist sehr gross, Annoncen, Lobies, Krise,etc.

Die grosse Zeitungslobies machen viel Druck auf Journalisten, der Staat auch. Auch der Prtemier José Sócrates.

Unabhaengige Journalisten werden vor Gericht gestellt, wie die Felicia Cabrita (Fall Casa Pia, Fall Face Oculta). Damit sie schweigen.Andere bekommen Mordandrohungen wie der Chef-Redakteur von SOL Mister Saraiva.Verlierst den Job, verlierst das Geld und kannst die Familie nicht ernaehern. Vor kurzem in einer Stadt in Portugal Ikea wollte 400 Arbeiter anstellen. Gemeldet haben sich 22.000. Die Lage fuer viele Familien ist dramatisch.

Die okonomische Krise zwingt viele JoURNALISTEN zu schweigen ween es darum angeht ueber die Bosse zu schreiben.

Portugal ist ein kleines Land, wo jeder jeden kennt. Ueber Freunde zu schreiben ist hart. Eine Magazine wie der Spiegel waere in Portugal im Moment unmoeglich.

Auch das Salazar-Gefuehl ist noch nicht 100% verschwunden. Frueher wurde man abgehort und gab es viele Bufos (Sppitzel). Heute ist anders, aber am Ende nicht viel zu viel besser.

Cumprimentos do António Santos
 
AW: Pressefreiheit in Portugal

Mehr Infos zur Rangliste:
 
AW: Pressefreiheit in Portugal

Angeblich musste auch die Bekannte Moderatorin und Journalistin Manuela Moura Guedes ihre Sendung aufgeben, weil sie während des Wahlkampfes zu viel über die Verwicklungen von Sokrates in den Fall "Freeport" berichtet hat. (Korruptionsaffäre um eine Shopping Center, dass in einem Naturschutzgebiet gebaut werden durfte, als Sokrates Umweltminister war). Es gibt hier zur Zeit eine Untersuchungskommission dazu.
manuela_moura_guedes_zorate.jpg



LG
Iris
 
AW: Pressefreiheit in Portugal

lieber antonio - kenne dein land, indem ich seit 20 jahren lebe in deinem artikel nicht wieder. das journalisten (in der regel die meisten ohne feste anstellung) wenig verdienen ist leider weltweit so - von leuten mit beziehungen und ausnahmen einmal abgesehen!
die gesellschaftskritischen artikel und berichte, die ich in portugal gesehen habe, würde ich mir auch für deutschland wünschen.
bitte nicht nur mainstreammedien lesen/anschauen - im zweifelsfall ins internet gehen!
gute artikel und berichte werden einem nicht vor die nase gehalten - man muß sie sich suchen - leider.
das die großen tv- und printmedien das lied ihrer patroes singen ist im kapitalismus leider systemimanent.
 
AW: Pressefreiheit in Portugal

Angeblich musste auch die Bekannte Moderatorin und Journalistin Manuela Moura Guedes ihre Sendung aufgeben, weil sie während des Wahlkampfes zu viel über die Verwicklungen von Sokrates in den Fall "Freeport" berichtet hat. (Korruptionsaffäre um eine Shopping Center, dass in einem Naturschutzgebiet gebaut werden durfte, als Sokrates Umweltminister war). Es gibt hier zur Zeit eine Untersuchungskommission dazu.
manuela_moura_guedes_zorate.jpg



LG
Iris
war bzw. ist die "liebe" manuela nicht mit ex-direktor von TVI verbandelt - also auch eine journalistin mit netzwerk-beziehungen? TVI und SIC haben im letzten wahlkampf für meine begriffe doch sehr stark die rechten parteien PSD und CDS unterstützt was nicht bedeutet, daß ich die vermutlichen schweinerein der PS herunterspielen will.
 
AW: Pressefreiheit in Portugal

Ueber Pressefreiheit empfehle ich Euch ueber Henrique Medina Carreira im Net zu lesen..

Wenn er im TV Auftritt die Zeit ist immer zu kurz. Endlich und nach Jahren sprach er im RTP 1, das Regierungsfernsehen, dort ist er bestimmt nicht willkommen. Er war frueher Finanzminister, er kennt sich gut aus. Er ist einer der wenigen Persoenlichkeiten, der kaum Blatt vom Mund nimmt.

Er schrieb ein sehr gutes Buch und z.B. sagt er ofters.

Wenn Portugal so weiter macht wird es Bankrott wie Griechenland.
Wir geben mehr Geld aus als wir verdienen. Jeder Portugiese (und wir sind 10 Millionnen schuldet dem Ausland 18.000 euro). Das macht 180.000.000.000. Sagenhaft. Vor zirka 10 Jahre waren es 2.000 euro.
Mit diesen Boys (Politiker) keine Chance.Etc,etc,etc.

Medina Correia kann auch so reden weil er nada deve a ninguém, er schuldet keinem was, wie er auch ofters sagt. Mit Recht.

Wer Portugal gut kennt und die Feinheiten des taeglichen Lebens weiss wie schwierig ist ueber die Wahrheit zu reden und zu schreiben.

Die Lokal-Zeitungen ohne die Unterstutzung des jew. Rathauses haben kaum eine Moeglichkeit ueber Skandale des Ortes zu schreiben. Wenn sie es tun danach gibt es keine Ofizielle Annoncen, keine Unterstuzung. Ich kenne viele Journalisten, die mir das bestaetigen.

Die grossten Banken gaben an SOL keine Geld mehr, weil diese Zeitung den Premier Sócrates attackiert. Aber SOL ueberlebt, mit Geld-Unterstuzung aus Angola.
Cumprimentos do António Santos
 
Zurück
Oben