• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Prepaid Handy.......

Hanseat

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Käufer einer neuen Guthaben - SIM - Karte müssen sich vom 1.Juli an aufwendig registrieren lassen.Grund : Kriminelle sollen nicht mehr anonym telefonieren können.Die Telefonfirmen bieten mehrere Identifizierungsverfahren an.
 
Als wenn das was bringen würde...
Dem kleinen Mann wird mal wieder das Leben schwerer bzw. komplizierter gemacht, Effekt wird Null sein.
 
Hier in Portugal, Eu-weit? Prima Entscheidung, warum erst jetzt? Anonyme Bedrohungen sind mittels der Karten laut GNR stark in Mode.
 
Das Verfahren gilt für Deutschland.
Und vom 1. Juli auch in Belgien

Fuer Portugal weiß ich das nicht . Geht das da wirklich noch ohne eine Registrierung ? Vor ein paar Jahre war das so noch moegliche . Aber nicht mehr lange dann noch .

Ich glaube das das auch bald fuer die ganze EC so gedacht wird .

So eine Registrierung ist in zwei Minuten ohne ! Aufwendigkeit gemacht . Wenn man das richtig und sauber am PC zuhauese macht . An der Kasse bei dem Kauf von einer SIM - Karte ist das mehr Arbeit und darum hat ALDI in Belgien keinen Simverkauf mehr .

Belgien: Keine Prepaid-Karten mehr bei Aldi

Kriminelle haben immer einen Idee wie das umgegangen sein kann . Das kann sogar ich machen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es hat auch keinen Zweck sich vorher mit unregistrierten simkarten einzudecken.
die Betreiber werden sms verschicken dass man sich anmelden muss, sonst wird die karte gesperrt. ( so in Luxemburg schon länger)
 
Kurz zum Thema, vor ein paar Tagen erst hier in Lagos bei Vodafone die Traveller Prepaid Karte gekauft, 20 € gegen Karte, sonst nichts. Keine weiteren Daten angeben müssen, hat mich selbst verwundert.
 
Kurzes Update: Bei Vodafone PT kann man immer noch anonym
Prepaid Karten kaufen, außer Geld wollen die immer noch
nicht mehr. Worten das selbe, nur Geld. Beide Karten laufen
anstandslos, ohne Registrierung.
 
Gestern vodaphone pre paid gekauft..ohne probleme hier in pt. [tw][/tw]bezahlen..karte bekommen..aufladen fertig
 
Da ist ein riesen Papierwust dabei, den man wohl ausfüllen soll.
Ob die die Karte dann irgendwann abschalten, sollte das nicht passieren, weiß ich noch nicht.
Kann aber durchaus sein, weil die große Tochter dauernd mal neue Karten braucht.
Aber ob sie nicht auflädt oder es daran liegt, weiß ich nicht.
 
hier in Deutschland ist es unkomplizert, kann im Grunde jeder für jeden Ausländer machen ... haben wir gerade für einen Bekannten aus den USA erledigt. Viel komplizierter als das waren die Tarife!

Kai
 
Naja, unkomliziert?
Bei Aldi muss man sich per Videochat ausweisen.
Wie macht man das ohne Smartphone und Internetverbindung?
Die Filialen machen das auch, aber nicht alle wissen auf Anhieb, wie es geht.
Und es ist nur eine Gängelung der Normalbürger.
Es hilft null gegen Terroristen. DIe können das super leicht umgehen, so wie ihr für Freunde aus USA es ja auch gemacht habt...
 
Dann ist das ja noch schlimmer.
Wie leicht kann dann ein "Terrorist" sich so einen Tarif zulegen?
Aber alles im Namen der Gefahrenabwehr. Ist klar.
 
Ist doch ok, ne pre-paid cart ist doch kein Waffenschein, ein Ausweis ist ein konkreter Referenzpunkt, heutzutage lässt sich so ein Bewegungsprofil erstellen, Telefonate zurückverfolgen, für die Karte, für das benutzte Telefon.​
 
Wieso soll das Schwachsinn sein ? Ich wüsste nicht warum man so etwas ohne Identitätsnachweis kaufen muss.

Gruß
Hans
 
Gut das man in P von diesem Blödsinn abgerückt ist. Reicht das unser spanischer Nachbar diesen Quatsch toleriert.
 
Zurück
Oben