• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Prataferro in Caldas

Nassauer (†)

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Seit einigen Tagen hängen überall diese Plakate in der Stadt.

Vor kurzem hatte ich Maria an der Backe.
" ....den kenne ich von Deutschland noch, ist doch dieser Pradaferro!"

"Pradaferro? Wer soll das denn sein"

"Na dieser Floriano, wo nicht richtig Trompete spielt, sondern nur so macht wie wenn spielt."

Halbe Stunde vergeht und ich bekomme das Wort Prataferro nicht mehr aus dem Kopf.

"Maria,ist der Silberferro evtl. der aktuelle Lover von Dona Pescadora."

"Ich glaube nicht,weil der ist in die Frau Härtel verliebt gewesen,aber jetzt nicht mehr so richtig"

Bitte ein Asperin,ich halts nicht aus.
Inzwischen hat mich die Expertin in Sachen deutsche Volksmusik dermassen aufgemicht,dass ich inzwischen glaube einen Playbackzauberer namens Cardinali zu kennen.:confused:


Irgendwie sieht er wirklich jemanden sehr ähnlich, aber ich bin mir sicher die Helene Fischer is es nett.

Gruss
Nassauer

"Maria ich habs, das ist doch der, der immer ruft-I frei mih-"

Stimmt das ist doch der Karl Mroos:female:


Wahnsinn !

Maria:
" Kannst du auch saubern"

"Nein, aber ich kann mache das die Luft stinkt!

Und wenn du jetzt nicht sofort verschwindest,kann ich mache das die Luft brennt"

" Was ein Glück, das wir uns so guht verstehen"
 

Anhänge

  • 007.jpg
    007.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 35
  • 005.jpg
    005.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 29
  • 003.jpg
    003.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 26
  • 010.jpg
    010.jpg
    92 KB · Aufrufe: 25
  • 009.jpg
    009.jpg
    96 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
AW: Prataferro in Caldas

Deutsche Volksmusik in Portugal, und das möglicherweise noch auf Erfolgskurs? Warum nicht. Daran merkt man halt wieder, das Europa immer mehr zusammenwächst. Und da ist es auch völlig egal wie gut oder schlecht der Mros, ich meine der heisst Stefan und nicht Karl, Trompete spielt, wenn er den Cardinali als Playback-Künstler hat. Mit Cardinali ist doch Vitor Hugo gemeint, oder? Aber wollte der nicht nach Spanien auswandern?
 
AW: Prataferro in Caldas

Prataferro? Also so soll der Silbereisen auf Portugiesisch heissen. Kann schon sein, da es sich dabei um einen Eigennamen handelt.

Bei einem nächtlichem Kontrollgang ist mir gestern, kurz nachdem ich diesen Beitrag gelsen hatte, ein Silberfisch über den Weg gelaufen, und ich fragte mich, wie die wohl auf Portugiesisch heissen. Habe den Ausdruck bis heute noch nie gebraucht im Gegensatz zu "barata".

Also habe ich zu Hause in meinem Langenscheid nachgeschlagen, und nichts gefunden. Ich fand den Ausdruck Silberfuchs, und der nennt sich raposa branca und mir ist bekannt dass Goldfisch peixe dourada heisst. ABer ich denke und dachte Silberfisch muss irgendwie anders heissen, da es ja kein richtiger Fisch ist.

Also habe in Oneline-Diccionarios im Internet recherchiert, aber nada, ich fand Silbebarsch der chene heisst. Nur im Google-Übersetzer kam dann der Ausdruck peixe prata, aber ich habe meine Zweifel, dass das so stimmt, denn ich habe dort spassenhalber mal verschiede Sachen auch aus anderen Sprachen eingegeben und stellte fest, das dort teilweise vieles nicht sooo ganz richtig war. Also wie heisst der Silberfisch nun auf Portugiesisch???
 
AW: Prataferro in Caldas

" .....wie heisst der Silberfisch nun auf Portugiesisch???"



Silberfischchen zoolo n lepisma m zoolo Substantiv
Silberfischchen n traça-dos-livros (Lepisma saccharina) f Substantiv
Silberfischchen n traça f Substantiv
Silberfischchen n peixe-de-prata m Substantiv


 
AW: Prataferro in Caldas

Vielleicht kommt man über den lateinischen Namen des niedlichen, aber ungeliebten Wesens weiter:

Lepisma Saccharina

Das Wesen nennt sich korrekt auf deutsch Silberfischchen.

Was ich online auf portugiesisch gefunden habe war: Tisanuro

LG
Lobinho
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben