• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal wird zum Musterschüler in der Euro-Krise [quelle: WAZ - Der Westen]

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
Vor einem Jahr musste Portugal mit 78 Milliarden Euro gestützt werden. Nun ist das Land auf dem Weg der Besserung und senkte sein Haushaltsdefizit. Doch Baustellen bleiben: Noch immer kann Portugal nicht sein Geldbedarf ohne Hilfe decken. Auch wenn die Lage derzeit düster ist, gibt es halbwegs positive Nachrichten von der Euro-Krisenfront: Portugal ist, ein Jahr nachdem es unter den Rettungsschirm schlüpfte und mit 78 Milliarden Euro gestützt wurde, auf dem Weg der Besserung. Das Euro-Land gilt als Beispiel dafür, dass die Euro-Retter besser sind als ihr Ruf. Und dass der Erfolg auch davon abhängt, ob der Patient bei der Hilfsaktion mitspielt oder bockt

P.S.: Danke an Mary für den Link!
 
AW: Portugal wird zum Musterschüler in der Euro-Krise [quelle: WAZ - Der Westen]

Diese Politiker sind echt so dämlich. Jeder Euro, den man den Leuten zusätzlich aus der Tasche zieht, schrumpft die Wirtschaft noch stärker, da die Leute halt einfach weniger ausgeben. Somit steigt die Arbeitslosenzahl und die Probleme verschärfen sich weiter, ohne dass an den Problemen des Landes - Bildung und Ausbildung, R&D, Braindrain, schlechte Bedingungeng für Existenzgründer, vergreisende Bevölkerung - etwas verbessert wird.

Ich z. B. gehe jetzt nur mehr jedes zweite Wochenende einkaufen statt wie früher jedes. Deshalb rationiere ich dieselbe Menge an Lebensmittel entsprechend, indem ich sie auf zwei Wochen strecke. So spare ich viel Geld, auf Kosten der Wirtschaft. Man weiß ja nie, was noch auf uns zukommt bevor diese Idioten abgewählt werden, somit will ich mir ein kleines Polster ansparen und die Wirtschaft muss es letztenendes bezahlen.

Ich als Selbständiger bezahle seit Jahren schon ca. 23,5 % meines Bruttoeinkommens an die SV :p Der Antrag auf die Senkung, die mir laut Gesetz zusteht, wird seit fast einem Jahr nicht bearbeitet. Bananenrepublik ...
 
Zurück
Oben