• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Portugal verliert 146.000 Einwohner seit 2011

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Seit Beginn des Jahrzehnts hat Portugal bereits 146.000 Einwohner verloren. Dies meldet der Diário de Notícias und beruft sich dabei auf .

Diese Zahl besteht aus dem natürlichen Saldo (Differenz zwischen Sterbefällen und Geburten), der größere Teil ist aber der Rückgang zwischen den Menschen, die Portugal verlassen und den Einwanderern, die im Südwesten Europas leben wollen. Die Zahlen zeigen, dass zum ersten Mal seit 1992, die portugiesische Bevölkerung rückläufig ist. Momentan leben demnach 10,4 Millionen Menschen in Portugal.

Die portugiesischen Bevölkerungszahlen:

[xtable=skin1|533x253]
{tbody}
{tr}
{td=bcolor:#8b997f|center}Jahr{/td}
{td=bcolor:#8b997f|center}Veränderung gesamt{/td}
{td=bcolor:#8b997f|center}Veränderung natürlich{/td}
{td=bcolor:#8b997f|center}Veränderung Zuwanderung{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2000{/td}
{td=center}81.8{/td}
{td=center}14.6{/td}
{td=center}67.1{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2001{/td}
{td=center}63.9{/td}
{td=center}7.7{/td}
{td=center}56.2{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2002{/td}
{td=center}49.9{/td}
{td=center}8.1{/td}
{td=center}41.8{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2003{/td}
{td=center}28.5{/td}
{td=center}3.7{/td}
{td=center}24.7{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2004{/td}
{td=center}21.6{/td}
{td=center}7.3{/td}
{td=center}14.3{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2005{/td}
{td=center}17.3{/td}
{td=center}1.9{/td}
{td=center}15.4{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2006{/td}
{td=center}20.6{/td}
{td=center}3.5{/td}
{td=center}17.1{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2007{/td}
{td=center}20.8{/td}
{td=center}-1.0{/td}
{td=center}21.8{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2008{/td}
{td=center}9.7{/td}
{td=center}0.3{/td}
{td=center}9.4{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2009{/td}
{td=center}10.5{/td}
{td=center}-4.9{/td}
{td=center}15.4{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2010{/td}
{td=center}-0.8{/td}
{td=center}-4.6{/td}
{td=center}3.8{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2011{/td}
{td=center}-30.3{/td}
{td=center}-6.0{/td}
{td=center}-24.3{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2012{/td}
{td=center}-55.1{/td}
{td=center}-17.8{/td}
{td=center}-37.3{/td}
{/tr}
{tr}
{td}2013{/td}
{td=center}-60.0{/td}
{td=center}-23.8{/td}
{td=center}-36.2{/td}
{/tr}
{/tbody}
[/xtable]
 
Zuletzt bearbeitet:
Man beachte, wann die Trendwende begann. Sieht ganz so aus, als ob die Portugiesen sich die Aufforderung ihres tollen Premiers, das sinkende Schiff zu verlassen, zu Herzen genommen haben. Und die Lust am Sex hat er ihnen auch noch geraubt.
 
In Portugal leben ordentliche Katholiken und da ist Abstinenz nun einmal das einzige Verhütungsmittel - sagt der Papst. :hurra.gif:
 
Die Zahlen sind wohl noch untertrieben. Neulich sagten sie im Radio, dass die Dunkelziffer viel höher sei, denn viele melden sich aus strategischen Gründen gar nicht ab, wenn sie ins Ausland gehen. Es geht wohl um irgendwelche Ansprüche, die so nicht verloren gehen, wenn man bei Finanzamt und Sozialversicherung als anwesend geführt wird.

Hier in Setúbal merkt man nicht viel von der Überalterung, viele Kinder und junge Leute. Die Stadt selbst wächst nach wie vor.

Sobald sie ihren Sprachtest abschaffen, haben sie einen Bürger mehr :D
 
Bis vor ein paar Jahren war der Einbürgerungssprachtest nur schriftlich, das hätte ich gerade noch gemacht. Aber jetzt gibt es auch eine mündliche Komponente, das ist mir einfach zu blöd. Bin ja kein Schüler mehr, der irgendwelche Prüfungen zu bestehen hat ...
Weiß gar nicht, ob der Test schwierig ist, mir geht es eher ums Prinzip. Wenn es jemand schafft, die erforderlichen 6 Jahre ohne rechtliche Probleme im Land zu leben, reicht es offenbar für den Alltag.
 
Zurück
Oben