Portugal plant eine Erhebung von Steuern auf digitale Geräte, welche neben Smartphones und Tablets auch Festplattenreceiver mit einschließt. Dadurch sollen jährlich bis zu 20 Millionen Euro eingenommen werden, die dann an Künstler, Autoren und Musiker ausgeschüttet werden sollen.
Seit einigen Jahren stagniert der Handel mit Tonträgern – digitale Downloads und das Streaming von Musik stehen nun im Fokus. Streamingdienste wie Spotify locken mit einer kleinen monatlichen Pauschale für werbungsfreien, unlimitierten Zugriff auf deren Musikbibliothek. Portugals Kultusminister Jorge Barreto Xavier glaubt, in der geplanten Abgabe eine Lösung gefunden zu haben.
Seit einigen Jahren stagniert der Handel mit Tonträgern – digitale Downloads und das Streaming von Musik stehen nun im Fokus. Streamingdienste wie Spotify locken mit einer kleinen monatlichen Pauschale für werbungsfreien, unlimitierten Zugriff auf deren Musikbibliothek. Portugals Kultusminister Jorge Barreto Xavier glaubt, in der geplanten Abgabe eine Lösung gefunden zu haben.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen