• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal auf Platz 9 der "Risikostaaten" aufgestiegen

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
Seit Donnerstag nimmt Portugal Platz 9 auf der Liste der Staaten, mit dem größten Risiko ihre Schulden nicht bezahlen zu können, aufgestiegen. Damit hat es sogar Litauen überholt. Das Risiko ist auf 21% angestiegen. Für Griechenland wird das Risiko der Zahlungsunfähigkeit zur Zeit mit über 41% bewertet. Das war ein "schwarzer" Donnerstag auch an den Börsen beider Länder. Angeführt wird die Liste von Argentinien und Venezuela.[IMGL]http://img96.imageshack.us/img96/1231/besuchkerstinalexdannib.jpg[/IMGL]

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portugal ist auf Platz 9 der Liste der "Risikostaaten" aufgestiegen

hi,
anfang mai muss portugal mit ca. 6 miliarden euro einen ersten kreditausgleich in diesem jahr bedienen, d.h. platz 9, 3 oder gar platz eins- den freien fall in den staatsbankrott (und/oder den ausstieg aus dem euro) kann P mittelfristig nur noch mit besseren wirtschaftsdaten bremsen;

fakt ist in diesem zusammenhang, dass es durch die vergangenen 10 jahre kein signifikantes w-wachstum mehr im land gibt und die augenwischerei, die derzeit mit den PEC-zahlen (0.7/0.4%) betrieben wird hilft m.e. nur den o.g. prozess zu beschleunigen.

gruesse aus lx
henry
 
AW: Portugal ist auf Platz 9 der Liste der "Risikostaaten" aufgestiegen

... und Griechenland will jetzt die Kohle haben
trotz aller (m.e. inzwischen sehr eingeschraenkten) rettungszusagen steigen die zinsen fuer portugiesische und griechische staatsanleihen immer weiter auf neue rekordhoehen: so erreichte der index fuer die 10-jaehrigen griechischen staatsanleihen heute knapp den wert 9,4% und portugal ist zum thema mittlerweile bei bedrohlichen 5,2% angelangt.

endlich mal ein chart, wo es fuer portugal nach oben geht ...;-)

chart_portugal1.jpg
 
AW: Portugal ist auf Platz 9 der Liste der "Risikostaaten" aufgestiegen

Jetzt geht's aber wirklich bald ans Eingemachte
Von wegen Platz 9, das war die gute alte Zeit.
 
AW: Portugal ist auf Platz 9 der Liste der "Risikostaaten" aufgestiegen

PARALLELE ZUM LEHMAN-DESASTER VON 2008

Angesichts der sich immer mehr zuspitzenden Lage ist es nach Meinung von LBBW-Analyst Becker höchste Zeit, dass Deutschland die Kredite für Griechenland beschliesst. Das sei wichtig, um die Märkte nicht noch weiter zu Spekulationen einzuladen. Mit jedem Tag, an dem die Beschlusslage unklar bleibe, wachse die Gefahr, dass die Krise auf andere Länder überspringe. Ein formeller Zahlungsausfall Griechenlands könne die Finanzmärkte in eine ähnliche Situation zurückwerfen, wie sie nach dem Zusammenbruch von Lehman zu beobachten war.

Und Becker war längst nicht der einzige, der eine Parallele zum Lehman-Desaster von 2008 zog. "Wie 2008 als ein Unternehmen nach dem anderen fiel, sieht man die Krise nun von Griechenland auf Portugal überspringen", sagte ein anderer Experte.

Dass viele Anleger sich angesichts der düsteren Aussichten aus riskanten Anlagen zurückziehen, zeigte sich am Anleihenmarkt. In den USA stiegen die Kurse der richtungweisenden zehnjährigen Anleihen deutlich, ähnlich erging es dem Euro-Bund-Future, dessen Kurs am Nachmittag förmlich nach oben gesprungen war. Gefragt sind nun wieder die "sicheren Häfen". Denn, so fasste es ein Händler zusammen, die griechische Krise sei ausser Kontrolle geraten.

chs/he

Quelle: Griechenland und Portugal sorgen an Mrkten fr Aufruhr - Kurse purzeln (Wirtschaft, Aktuell, NZZ Online)

gez. Raporsa
 
AW: Portugal ist auf Platz 9 der Liste der "Risikostaaten" aufgestiegen

Die beiden sind noch Waisenkinder gegen Spanien und Italien, was ihre Schulden angeht. Wenn die auch noch in den Strudel geraten gnade uns Gott....

Und immer wieder die Banken, die freigebig Geld verteilt haben, nach dem Motto, ein Staat kann ja nicht pleite gehen! Aber keiner legt DENEN mal das Handwerk, auch Mutti aus MeckPomm hat gekniffen!
 
Zurück
Oben