AW: Nachtleben in Lissabon
ich bin Leser der SZ seit 30 Jahren, die Artikel im Reiseteil klingen immer gut, werden aber von irgendwelchen Reisejournalisten oder als Schleichwerbung von Reisebunternehmen eingekauft. Dabei werden dann falsche Aussagen gemacht zum Preisniveau (Abendessen kostet pro Person 20€, was wie wir alle wissen, absolut falsch ist)
BTW: kennt jemand die erwähnten 2 Liter Flaschen? Kann mich nur an 1Liter Super-Bock oder Sagres erinnern
Das mit dem "voll=gut" ist nicht typisch portugiesisch, sondern dürfte überall in der Welt gelten, oder? Natürlich ticken die Lissabonner anders: man darf in diesen Clubs ja meistens INNEN rauchen - weil das Nachtvolk aber was spezielles rauchen will (was es draussen an jeder Ecke gibt), rauchen die das Zeugs draussen (drinnen würde der Wirt Probleme bekommen) - deshalb stehen die meisten alles außen
Unsere 25-30 jährigen Freunde zieht es eher nach Alcantara (unter die Brücke
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
) statt Cais de Sodre - Cais de Sodre war doch schon vor 10 Jahren in jedem Reiseführer, oder?
Bairro Alto ist wahrlich ein Dauerbrenner - und beim San Antonio geht die Partymeile ja am Tejo entlang von Santos bis auf die Alfama hoch
Ach ja, der Sponsor wird ja am Ende ganz offen genannt:
Reisearrangement: Fünf Tage Lissabon mit Marco Polo Reisen ab 999 Euro, Tel.: 089/50 06 09 60,
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
.